Allgemeines 21.989 Themen, 148.621 Beiträge

Windows Startproblem

klotto / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Tag,
als immer noch Anfänger bitte ich um möglichst auch für einen Laien verständliche Erklärung.
Nach 15 bis 20 Versuchen, Normalstart oder auch abges.Modus etc., fährt Windows endlich hoch.
Arbeiten wieder befristet möglich.Jetzt kommt in den letzten Tagen dazu, dass der PC zwar nicht
abstürzt, aber still steht.Reagiert auf nichts nehr, weder Befehle mit der Maus, noch Tastatur
(Strg-Alt-entfernen).Ausschalten nur über Netzschalter möglich. PC ist nicht überhitzt.
Ich bedanke mich jetzt schon für Ihre Hilfe
Gruss
Klaus-Otto Bauer

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 klotto „Windows Startproblem“
Optionen
Ausschalten nur über Netzschalter möglich.

Das würde ich dann schon als "abgestürzt" bezeichnen.

Woran das aber liegt, kann man mit den wenigen Informationen aus der Ferne schlecht beurteilen. Das kann diverse Ursachen sowohl bei Hardware als auch bei Software haben.

Hier müsste eine eingehende Hardwareanalyse vorgenommen werden. Evtl. verzichtbare Hardware ausbauen und dann testen. Danach Stück für Stück wieder einbauen bis der Crash stattfindet. Dann kann man das Problem einem bestimmten Teil zuordnen.

Oder eben die Software prüfen. Unnötige Programme, die beim Systemstart mit starten, deaktivieren.

Das Ganze klingt erstmal nach sehr viel Arbeit.

Aber vielleicht hat hier noch jemand den ultimativen Spontan-Tipp, der sofort zum Ziel führt?

Ansonsten ist es hier im Forum immer wichtig, so viele Details wie möglich mitzuteilen: Welche Hardware, welches Betriebssystem, welche Programme, gibt es charakteristische Fehlermeldungen, wie steht's um den Virenschutz usw. ?

Sonst ist eine Hilfe bei derart komplexen Problemen unmöglich.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen
klotto mawe2 „ Das würde ich dann schon als abgestürzt bezeichnen. Woran das aber liegt,...“
Optionen

Vielen Dank mave2 für die schnelle Antwort. Das ganze verwirrt mich ziemlich und ich
weiss noch nicht wie ich alles bewerkstelligen soll oder kann.Jedenfalls werde ich
versuchen det. Angaben zu machen.Ich melde mich wieder.
Nochmals vielen Dank.
klotto

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken klotto „Vielen Dank mave2 für die schnelle Antwort. Das ganze verwirrt mich ziemlich...“
Optionen

Hallo,

bevor du die gewünschten Informationen hier nachreichst, hätte ich schon mal einen kleinen Tipp für dich:
Falls dein Rechner mal wieder komplett hochfährt, sichere dir die für dich wichtigsten Daten (Mails, Office- Dateien, Bilder, usw.), möglichst sofort auf einen externen Datenträger (CD, DVD, USB- Stick, USB- Festplatte), da wie hier schon erwähnt, viele Möglichkeiten für den Fehler vorliegen können, kann eine sterbende Festplatte eine Möglichkeit sein.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 klotto „Vielen Dank mave2 für die schnelle Antwort. Das ganze verwirrt mich ziemlich...“
Optionen

Hallo klotto,

ich schließe mich knoeppkens Rat voll und ganz an.

Daten sichern (Bilder, Dokumente, Musik, Videos, Emails usw.), da beide Fehlerbeschreibungen (10-15 Startversuche + Einfrieren des Rechners) Anzeichen für eine defekte Festplatte sind.

Was du ebenfalls jetzt schon tun kannst:
Auf Start klicken -> dann Systemsteuerung -> System und Wartung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige.

Unter XP sind die Unterrubriken "Anwendung", mehr aber noch "System" dort interessant.

Unter Vista/Windows7 findest du die beiden Rubriken unter Ereignisanzeige -> Windows-Protokolle.

Dort hält Windows u.a. Fehler fest, die entweder mit einem gelb oder rot gekennzeichnet sind.

Zu jedem Ereignis steht rechts daneben das Datum und noch eine Spalte weiter die sogenannte "Quelle" -siehe Bild.

Schau dir mal besonders die roten, als kritisch bezeichneten Fehler der letzten zwei Tage an und teile uns mit, welcher Quelle sie zugeordnet sind.

Gruß
Shrek3

http://www.drwindows.de/attachments/windows-7-allgemein/18376d1277056618-geloest-fehler-in-ereignisanzeige-2.gif

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 klotto „Windows Startproblem“
Optionen

Hallo,

Nach 15 bis 20 Versuchen, Normalstart oder auch abges.Modus etc., fährt Windows endlich hoch.

das deutet ja schon mal auf einen technischen Fehler hin.

Jetzt kommt in den letzten Tagen dazu, dass der PC zwar nicht
abstürzt, aber still steht.Reagiert auf nichts nehr,....Ausschalten nur über Netzschalter möglich.


Das kann sowohl an der Technik als auch an Windows liegen.

PC ist nicht überhitzt.

Das kann man von außen kaum feststellen, wenn die CPU zu heiß wird.

Nun brauchte man eine Kristallkugel. :-)

bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_238890 „Hallo, das deutet ja schon mal auf einen technischen Fehler hin. Das kann sowohl...“
Optionen
das deutet ja schon mal auf einen technischen Fehler hin.

Naja, technisch sicherlich, ist nur die Frage, ob nun Hardware- oder Softwaretechnisch? ;-)

*klugscheissermodus aus*

Es kann auch ein Softwareproblem vorliegen, z.B. ein fehlerhaftes Update, oder ein Updateversuch. Grade Antiviren-Programme, die fehlerhaft eingerichtet sind, machen sowas schon mal.

Aber wie gehabt, erst alles sichern, dann basteln. Alles raus, was nicht gebraucht wird und testen, testen, testen.

Gruß
Maybe
"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen