Allgemeines 22.031 Themen, 149.277 Beiträge

Trollforschung - hetzt auch wissenschaftlich belegt...

gelöscht_101060 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Liebe Kollegen,

bin gerade über den folgenden Artikel gestopert, in dem es um eine Studie mit der Fragestellung "Wer der Troll ist, was er will, und wie man am besten mit ihm umgeht" geht: http://blog.zdf.de/hyperland/2011/07/jetzt-endlich-auch-wissenschaftlich-belegt-dont-feed-the-trolls/

Der Artikel (von welchem aus u.a. auch die komplette Studie der University of Central Lancashire verlinkt ist) ist sehr informativ und lesenswert, allerdings ist die Studie komplett auf Englisch: http://www.reference-global.com/doi/abs/10.1515/JPLR.2010.011

Sehr schön fand ich auch die Definition des Begriffs "Schein-Troll" 8-)

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 gelöscht_101060 „Trollforschung - hetzt auch wissenschaftlich belegt...“
Optionen

Hi Bergi,

ob die Beweggründe immer so stimmen, kann man schlecht verifizieren, aber auf die gleiche
Stufe würde ich aber auch die "Verlinker" setzen, die sich jeglichen eigenen Text verkneifen.

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco gelöscht_238890 „Hi Bergi, ob die Beweggründe immer so stimmen, kann man schlecht verifizieren,...“
Optionen

Ich hatte immer ein Spruch seit das Internet in Deutschland kam.

Online=Anonymitaet fuer verklempte.

Nicht fuer alle, aber fuer viele auf der Welt.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 gelöscht_101060 „Trollforschung - hetzt auch wissenschaftlich belegt...“
Optionen

Jaja, der Troll und seine Eigenarten, trollig :D

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_101060 „Trollforschung - hetzt auch wissenschaftlich belegt...“
Optionen

Hallo,

schade, aber Du führtest es ja bereits an, komplett auf Englisch: , da sind die "Doofen" oder "Unwissenden" eben wieder ein wenig im "Abseits":-(. Kann man nix machen, man hätte eben mehr lernen sollen? Oder ist man resistent gegen "englisch"? wie früher mal auch gegen"französisch" (nicht die Liebesart:-)) und dann gegen "russisch"?) na jedenfalls bin ich zufrieden das ich deutsch verstehe:-), so alt lernt man nix großartig Neues noch, außer einigermaßen sicher durchs Netz zu kommen, soweit das ohne "englisch" möglich ist:-).
Sehr Geist besessen scheint es nicht zu sein, doch auch der kann Sprünge bis 56% machen:-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen