Allgemeines 21.987 Themen, 148.606 Beiträge

Rechtsfrage

Werner Blauert / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte meinen PC verkaufen mit meinem Betriebssystem XP.
Ergeben sich da rechtliche Probleme ?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
jueki Werner Blauert „Rechtsfrage“
Optionen

Keine Rechtsauskunft:
Wenn Du ihm den Aufkleber mit verkaufst, ist er rechtmäßiger Eigentümer der XP- Lizenz.
Es gibt da keinerlei Probleme.
Solltest Du hingegen die Lizenz behalten und auf einem anderen PC erneut installieren, würde sein System illegal betrieben.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
i.fass jueki „Keine Rechtsauskunft: Wenn Du ihm den Aufkleber mit verkaufst, ist er...“
Optionen
würde sein System illegal betrieben.
Was allerdings grundsätzlich kein Problem des Verkäufers ist. Er darf den Rechner nur nicht "mit Windows-Lizenz" bewerben.

Vorinstalliertes Windows an sich ist kein Problem, schließlich könnte der Käufer den Schlüssel gegen den eigenen ändern, ohne das System neu aufspielen zu müssen. (Ob das ein sinnvolles Schema ist, sei dahingestellt.)
Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen
peterson Werner Blauert „Rechtsfrage“
Optionen

Es ergeben sich keine Rechtsprobleme, sofern Du zu allen installierten Programmen auch die Lizenz mitlieferst.

Ein Problem könnten Freeware-Programme ergeben. Die sind frei und wenn Du das benutzt, um einen höheren Preis zu erzielen, dann ist das nicht ganz OK.
Interessiert wahrscheinlich aber niemanden.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Werner Blauert „Rechtsfrage“
Optionen

Es spricht überhaupt nichts dagegen, neben Hardware auch Software gebraucht zu verkaufen. Du darfst lediglich keine Kopie davon zurückbehalten, insbesondere nicht den Lizenzierungscode anderweitig verwenden. Ansonsten haben meine Vorposter schon alles erklärt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Werner Blauert Olaf19 „Es spricht überhaupt nichts dagegen, neben Hardware auch Software gebraucht zu...“
Optionen

Vielen Dank an alle die mir diese Frage beantwortet haben.
Habe den Käufer davon überzeugen können sich ein eigenes Betriebssystem
zu zulegen.
Damit ist das Problem gelöst.
Nochmals Dank an Alle.

bei Antwort benachrichtigen