Noch frecher geht,s nun wirklich nicht...
http://www.pcwelt.de/news/Dreist-Chinesen-kopieren-kompletten-Apple-Store-3298446.html
Gruß

Noch frecher geht,s nun wirklich nicht...
http://www.pcwelt.de/news/Dreist-Chinesen-kopieren-kompletten-Apple-Store-3298446.html
Gruß
Hat nicht ein Deutscher Politiker vor 50 Jahren geschrieben" wir verkaufen den Chinesen den Strick mit dem sie uns eines Tages aufhängen".
Hammerhart
und den Umzug in ein neues Revier scheuen die bestimmt auch nicht. Haben die Chinesen
nicht auch mal einen kompletten Audi kopiert. Ich hab sowas in Erinnerung. Gruß Andy
Plagiatoren-Wanderzirkus - nicht schlecht.
Demnächst grinst uns noch der bzw. ein Otti aus dem 'Lachthof aus schmalen Augenschlitzen an...
So also sieht die Intensivierung unserer Wirtschaftsbeziehungen zu China aus die Fr. Merkel vor einigen Tagen mit dem chinesichen Diktator anlässlich seines Deutschland-Besuchs vereinbart hat.
mfG mthr1
Außer bei edel Limousinen, da war doch mal was mit brillianten Eigenentwicklungen oder Kreationen..
Nicht mal ansatzweise so teuer wie die der Konkurrenz.......
Hallo luttyy,
ein Geschäftslokal zu imitieren oder kopieren halte ich eigentlich nicht für so schlimm.
Viel interessanter finde ich die Frage: Welche Produkte wurden dort verkauft?
Original oder Fälschung? Darüber sagt der Artikel leider nichts aus.
Grüße
Erwin
Einige zusätzliche Links dazu:
http://www.netzwelt.de/news/87633-fake-store-fake-story-apple-store-china-wirft-fragen.html
http://de.engadget.com/2011/07/20/fake-apple-store-in-china-fotografiert/
http://guides.macrumors.com/Gallery_of_Apple_Mockups_and_Fake_Products
Grüße
Erwin