Und warum ? Na die haben ja kino.to "übernommen" und auf der Seite gibt es zur Zeit kein Impressum ! :-D
http://www.cineastentreff.de/media/abmahnung-15-6-11.pdf

Und warum ? Na die haben ja kino.to "übernommen" und auf der Seite gibt es zur Zeit kein Impressum ! :-D
http://www.cineastentreff.de/media/abmahnung-15-6-11.pdf
Irgendwie finde ich das ja lustig....
Andererseits auch wieder nicht, da in letzter Konsequenz ja der Steuerzahler dafür aufkommt, dass die im Ländle so blöd sind und die einfachsten Sachen nicht wissen und berücksichtigen.
Ein Zeugnis der Fachkenntnis staatlicher Stellen!
Ließe sich das nicht auch noch ausweiten? - So in Richtung: Keine Datenschutzerklärung?
Es ist eine Kleinigkeit unter den Text zu schreiben:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Kripo Sachsen,
Kriminalpolizei-inspektion Leipzig
Dimitroffstraße 1
04107 Leipzig
Telefon: +49 341 966-0
Hi!
Bin ich schon hier drüber gestolpert: http://www.cineastentreff.de/content/view/8924/110/
Eine schöne Protestaktion, um gegen die aktuelle Rechtsunsicherheit und dem dadurch ermöglichten Abmahnwesen hinzuweisen.
Bis dann
Andreas
Geh mal davon aus, dass das ding im Sande verläuft.
"kino.to" ist dicht - nich t mehr und nicht weniger sagt die Seite, wenn sie aufgerufen wird - wenn auch im typischen Beamtensprech verklausuliert.
Und DAFÜR ist kein Impressum nötig. Von wem auch? Schliesslich gibt es keinen Betreiber mehr.
und nein, das bundesland Sachsen ist nicht Rechtsnachfolger der ehm. Betreiber.
Volker
Wie kann ein deutsches Bundesland denn eine Domain aus Tonga beschlagnahmen? Server in Deutschland?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass nach dem TMG ein Impressum auch für eine Seite erforderlich ist, deren Aussage einem 404 sehr nahe kommt. Dabei handelt es sich definitiv nicht um geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene Telemedien.
Mal sehen ob das Land den Spieß umdreht und gegen diese rechtsmissbräuchliche Abmahnung vorgeht.
Full ACK
Wie ist das eigentlich, wenn eine Website nur eine Weiterleitung enthälft, z.B. auf den eigenen Auftritt bei Facebook oder MySpace? Muss die Weiterleitung dann um einige Sekunden verzögert werden, damit die Besucher noch die Gelegenheit haben, auf den Link mit dem Impressum zu klicken, oder hat unser Gesetzgeber in solchen Fällen ein Einsehen?
Oder noch besser: Wenn die Seite nur ein Baustellenschild enthält mit dem Hinweis "Hier entsteht demnächst eine neue Internetpräsenz" - ist das dann nicht auch sehr 404-oid?
CU
Olaf
Ich finde die Sache zwar auch zum Schmunzeln, aber eine Abmahnung ist das m.E. nicht wert. Die Seite wurde geschlossen, da ist schonmal unklar ob der Abmahnende uberhaupt noch Wettbewerber ist. Weiterhin ist die Seite praktisch nur noch eine Baustelle, das reicht auch schon um auf ein Impressum zu verzichten. Ich wüßte auch nicht was es Jemanden angeht, welcher Polizeibeamte persönlich mit der Sache betraut ist. Und ob die Kripo überhaupt eine Rechtsnachfolge angetreten hat ist fraglich. Schätze mal das wird ein Rohrkrepierer...