Allgemeines 21.988 Themen, 148.613 Beiträge

Mini-Staubsauger

Opa69 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin Freune

Giebt es so kleine, leistungsstarke, Mini-Staubsauger für PC`s?.
Ich hab mal in soon Conrad Katalog gesucht, aber nix gefunden.

Vielleicht kann ja einer von euch helfen.


uwe

bei Antwort benachrichtigen
andy11 Opa69 „Mini-Staubsauger“
Optionen

Hast du denn keinen "GROSSEN" mit einer zuverlässigen Leistungsregelung, einem schnuckeligen Schlauch mit einer
superschnuckeligen Düse zum aufstecken und eine supersuperschnuckelige Frau die Dir das Ding bringt? Gruß Andy

Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 andy11 „Hast du denn keinen GROSSEN mit einer zuverlässigen Leistungsregelung, einem...“
Optionen

Nur das zuletzt aufgeführte hab ich

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Opa69 „Mini-Staubsauger“
Optionen

Hallo Opa, eigentlich ist Conrad immer ganz gut sortiert.

Aber wenn du da nicht fündig wirst, probiere es doch einmal bei ebay oder Amazon mit dem Suchbegriff "Mini Staubsauger". Geben tut es so etwas auf jeden Fall, ob es etwas taugt ist eine andere Sache: http://www.affengeile-geschenke.de/USB-mini-Staubsauger.htm?affiliate=froogle

Ich tendiere eigentlich auch mehr zu Andys Idee - nimm lieber einen normalen Staubsauger mit einem passenden Aufsatz. Alles andere sieht mir arg nach Spielkram aus, zumal die Stromzufuhr über USB auch nicht unbegrenzt ist. Schlimmstenfalls schrottest du dir dein Mainboard, wenn zu viel Strom gezogen wird.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Olaf19 „Hallo Opa, eigentlich ist Conrad immer ganz gut sortiert. Aber wenn du da nicht...“
Optionen

Einspruch!

Den erwähnten USB-Staubsauger habe ich selbst mal angeschafft und kann nur dringend davon abraten!

Ich habe ihn als Hilfsmittel zur Sensorreinigung bei digitalen Spiegelreflexkameras gekauft. Dort ist ja keine allzu große Saugleistung nötig bzw. die wäre sogar schädlich. Dieses Teil war jedefalls weder zu diesem Zweck noch zu etwas anderem zu gebrauchen!

Wenn ich Uwe richtig verstanden habe, will er seinen PC innen reinigen. Dafür ist definitiv dieses Teil ungeeignet.

Besser ist Andys Vorschlag, spezielle Düsen und Schläuche für einen normalen Staubsauger zu nutzen.

Ganz edel gibt's sowas von Miele:

http://www.amazon.de/Miele-SMC-10-Microset-Bodenstaubsauger/dp/B0002HOP52/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=kitchen&qid=1281350599&sr=8-1

Bei Pearl gab's sowas ähnliches auch schon als Billigvariante (unter 10 EUR). Momentan kann ich das aber dort nicht finden.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mawe2 „Einspruch! Den erwähnten USB-Staubsauger habe ich selbst mal angeschafft und...“
Optionen

Hi Mawe, damit bestätigst du meine schlimmsten Befürchtungen *g*.

Deine Erfahrungen entsprechen so etwa meinem Bauchgefühl - da Opa explizit nach einem Minigerät gefragt hatte, wollte ich wenigstens einmal schauen, was es da so gibt. Die Auswahl scheint gar nicht so gering zu sein.

Vielleicht führt Conrad solche Geräte ganz bewusst nicht, weil die keine hohe Meinung davon haben.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Olaf19 „Hallo Opa, eigentlich ist Conrad immer ganz gut sortiert. Aber wenn du da nicht...“
Optionen

genau son Ding meinte ich.

Aber wenn ich den Kommentar von mawe2 lese, erübrig sich das.

uwe

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Opa69 „genau son Ding meinte ich. Aber wenn ich den Kommentar von mawe2 lese, erübrig...“
Optionen

Ich nehme immer das hier: Klick. Geht 100prozentig...

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Opa69 gelöscht_84526 „Ich nehme immer das hier: Klick. Geht 100prozentig... Gruß K.-H.“
Optionen

Das ist eine gute Idee, danke.

Gruß
uwe


bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_84526 „Ich nehme immer das hier: Klick. Geht 100prozentig... Gruß K.-H.“
Optionen

Könnte man damit eigentlich auch in ein von innen verstaubtes DVD-Laufwerk/-Brenner hineinpusten? Oder könnte man damit empfindliche Teile (Laserlinse?) beschädigen?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Olaf19 „Könnte man damit eigentlich auch in ein von innen verstaubtes...“
Optionen

Moin Olaf,

da kommt nur Luft raus. Ich habe schon öfters in ein solches Laufwerk reingeblasen, da ist noch nie was kaputt gegangen.

Diese "Pressluftflaschen" gehören bei mir zur Standardausrüstung. Und weil die bei Pollin so schön billig sind, wird diese Pressluft auch schonmal dazu benutzt, um meinen Rasenmäher zu reinigen (Grashalme und sonstigen Dreck aus allen möglichen Ecken, wo sich das Zeug festsetzt, kann man damit wunderbar wegpusten). Auch im Haushalt oder für's Auto sind die Teile mittlerweile bei mir unentbehrlich, du glaubst gar nicht, wozu man so'n büschen Pressluft manchmal gebrauchen kann... :-)

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Opa69 „Mini-Staubsauger“
Optionen

Ich erlaube mir, vor den hier genannten Geräten, die ihre Stromversorgung aus dem USB- Anschluß beziehen, ausdrücklich zu warnen.
Ich hatte bislang nicht nur ein geschrottetes Mainboard in der Hand, wo ich eindeutig solche Geräte als Ursache identifizieren konnte.
Ein USB- Anschluß kann zwar (theoretisch) bis 500mA Strom liefern.
Aber das sind Signalströme für rein ohmsche Belastungen!
Derlei Geräte (dazu zählen auch diese unsäglichen Externen Festplatten ohne Netzteil) haben induktive Verbraucher. Diese können Spannungsspitzen erzeugen, welche die vorgeschalteten Elektronischen Bauelemente zerstören. Denn diese sind meist auf CMOS- Tristate- Technik aufgenaut und recht empfindlich gegen induktive Last, gegen Überlast und gegen Dauer- Betrieb an der Leistungsgrenze.
Signalspannungen sollten nur für Signalverwendung verwendet werden.
Nicht als Leistungsquelle.

Jürgen

PS: Staubsauger an USB? maximale Lestung ohne Leistungsfaktor:
0,5A x 5V = 2,5W.
Also geschätzt 1W "Luft"leistung...

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen