Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

Lagerung in Zustellbasis wegen Ferien, Betriebsferien - HÄ?

trilliput / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Sachen gibt's.

Ich habe heute drei Pakete erwartet. Eine Postleitzahl, zwei Adressen und trotz nur 500 Meter Luftlinie zwei verscheidene Fahrer.

Am Vormittag vermeldete DHL:
27.03.09 07:00 Zustellbasis - Die Sendung wurde in der Zustellbasis bearbeitet.
Das ganze dann nochmals mit 07:19 und 07:24 für die anderen Pakete.
Und als Status "...wird voraussichtlich noch heute ausgeliefert"

Das eine Paket kam auch an, die anderen nicht. Dafür sagt mir DHL.de jetzt zweifach:
27.03.09 15:05 Zustellung - Lagerung in Zustellbasis wegen Ferien, Betriebsferien, Feiertagen

Hatte da der Fahrer keine Zeit oder keine Lust mehr, oder wie soll man das interpretieren?

UPS, DPD und Hermes fahren jedenfalls auch nach 15 Uhr Paktete aus.

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne trilliput „Lagerung in Zustellbasis wegen Ferien, Betriebsferien - HÄ?“
Optionen

Diese Meldung erscheint üblicherweise dann, wenn z.B. bei einem Unternehmen nicht zugestellt werden konnte, weil das Unternehmen geschlossen hatte (Ferien, Betriebsferien, Samstag ...).

Eine Postleitzahl, zwei Adressen und trotz nur 500 Meter Luftlinie zwei verscheidene Fahrer.
Warst Du evtl. beim zweiten Zustellversuch nicht anzutreffen? Die Pakete gingen also an zwei unterschiedliche Adressen, oder?

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
trilliput Max Payne „Diese Meldung erscheint üblicherweise dann, wenn z.B. bei einem Unternehmen...“
Optionen

Doch, Ich war genau an der Andresse persönlich anwesend, außerdem haben wir insgesamt acht Mietparteien, irgendeiner ist immer anwesend. Soll heißen, in den über sieben Jahren hier ist uns noch nie ein Paket entkommen.

Ich hätte zu gerne gewusst, warum der Sack meine Pakete einfach zurückfährt. Haben die DHLer wirklich Punkt 15 Uhr Schluss?

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne trilliput „Doch, Ich war genau an der Andresse persönlich anwesend, außerdem haben wir...“
Optionen
Haben die DHLer wirklich Punkt 15 Uhr Schluss?

Wenn das noch wie früher ist, nicht. "Früher" wurden die Bezirke so aufgeteilt, dass ein durchschnittlicher Zusteller bei durchschnittlicher Anzahl an Sendungen ungefähr die rechnerische tägliche Arbeitszeit benötigt hat. Bei den Briefzustellern ist es sicher heute auch noch so.

Der Zusteller kann sich also entweder beeilen, dann hat er fürs gleiche Geld früher Feierabend, oder er lässt sich Zeit und hängt noch ein Stück Freizeit unbezahlt dran. Er muss natürlich jeden Tag seinen Bezirk fertig machen - mit der Einschränkung, dass eine bestimmte maximale Arbeitszeit pro Tag nicht überschritten werden darf (Arbeitsrecht bzw. Tarifvertrag). Die liegt aber afaik bei 10 Stunden und es kommt höchstens in der Vorweihnachtszeit mal vor, dass diese Grenze erreicht wird.

Bei Briefzustellern kannst Du davon ausgehen, dass sie in der Früh so gegen 4:30 Uhr anfangen. Natürlich erst mal nicht mit zustellen, aber sie müssen die eintreffenden Sendungen sortieren (nach ihrem Zustellgang). Die eigentliche Zustellung beginnt dann kurz nach 8 Uhr.
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot trilliput „Lagerung in Zustellbasis wegen Ferien, Betriebsferien - HÄ?“
Optionen

Bei mir sollte neulich mal eine Lieferung an die Packstation gehen. Morgens stand bei Status noch "in Auslieferung". Alles klar, dachte ich, dann kann ich es zum Feierabend aus der Packstation holen.

Von wegen. Keine SMS, dass die Lieferung in der Packstation liegt, also kurz vor Feierabend nochmal nachgesehen. Und was muss ich da lesen? "Lieferung auf Wunsch des Empfängers zurückgestellt. Auslieferung am nächsten Werktag." Sinnigerweise war es ein Freitag, hab das Paket dann erst am Montag bekommen...

Ich hab mich daraufhin bei der DHL Kundenbetreuung beschwert. Zurück kam nach über einem Monat ein Brief mit einem ellenlangen Marketingtext, der mit keiner Silbe auf mein Problem einging. Und "als Entschädigung" lagen zwei Briefmarken darin. Das ist Kundenbetreuung a la DHL...

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
trilliput InvisibleBot „Bei mir sollte neulich mal eine Lieferung an die Packstation gehen. Morgens...“
Optionen

Von diesen 2-Marken-Heftchen habe ich schon eine Kollektion, aber wirkliche Hilfe sind sie nicht.

Werde dennoch wieder anrufen ;)

bei Antwort benachrichtigen
trilliput Nachtrag zu: „Lagerung in Zustellbasis wegen Ferien, Betriebsferien - HÄ?“
Optionen

Ja, die DHL-Faher haben tatsächlich sowas wie Arbeitszeiten ;)

Wenn der Fahrer bei uns ohnehin kurz nach 14 Uhr vorbeifährt und noch 20 Minuten zum Depot braucht, dann braucht ersich nur um 20 Minuten zu verspäten, und schon klappt es nicht.

Aber während die freiberuflichen Hermes-Boten bis zum bitteren Ende ausfahren, kommt der DHL-Bote punkt drei zurück zum Depot und fährt am Samstag um 7 wieder raus.

bei Antwort benachrichtigen