Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

Internetsperren auf dem Weg zum Mega-Flop?

Olaf19 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Dass Sperrungen von Websites im Kampf gegen die KiPo ein wenig taugliches Mittel sind, haben wir ja schon oft diskutiert. Dass nun auch unser Bundespräsident dieser Auffassung zuneigt, ist allerdings schon eine kleine Meldung wert: http://www.golem.de/0911/71529.html

Und weiteres Wasser auf die Mühlen von "Löschen statt Sperren": http://www.golem.de/0911/71524.html - hier macht sogar ein CDU-Mann federführend mit. Das waren doch sonst immer die Ober-Sperrer.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Olaf19 „Internetsperren auf dem Weg zum Mega-Flop?“
Optionen
...hier macht sogar ein CDU-Mann federführend mit. Das waren doch sonst immer die Ober-Sperrer.

Jetzt auf einmal, nach den ganzen oberfaulen Tricks und Argumenten, mit denen man die Sperren auf den Weg gebracht hat? Da kaufe ich keinem Mitglied einer C-Partei ein ehrliches Interesse daran ab.

Es ging bei dem ganzen Zirkus einzig und allein um eine Medienzensur und damit auch um Meinungskontrolle, nicht mehr und nicht weniger. Kinderpornographie wurde nur als Aufhänger "missbraucht", damit es möglicht wenig Widerstand gibt.

Und dass die CDU nach wie vor versucht die öffentliche Meinung zu kontrollieren und damit die Demokratie mit Füßen tritt, kann men auch hier gut erkennen:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,663699,00.html

Auch recht interessant, wo wir schon beim Thema CDU sind:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ruecktritte-nach-illegalen-Zugriffen-auf-Polizei-Datenbank-871634.html

Komisch, jedesmal wenn sowas oder ähnliches auffliegt haben Leute der C-Parteien ihre Finger mit drin...
- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 InvisibleBot „ Jetzt auf einmal, nach den ganzen oberfaulen Tricks und Argumenten, mit denen...“
Optionen

Genau das meinte ich mit "das waren doch sonst immer die Ober-Sperrer"!

Zum ersten Mal in diesem Leben hab ich mir einen Link zu Spiegel Online gebookmarked. Die Geschichte ist aus Nickles-Sicht zwar "off-topic", passt aber trotzdem ins Bild.

Sehr guter Link!

THX
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Olaf19 „Genau das meinte ich mit das waren doch sonst immer die Ober-Sperrer ! Zum...“
Optionen

Hat ein gewisser Koch soviel Macht um einen Nikolaus Brender abzusetzen?

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,663928,00.html

Wer bekommt den nächsten Maulkorb wenn er unbestechlich die Wahrheit sagt, oder anderswie unbequem wird..
Die ARD.. oder jemand von einem anderen Sender.

Da tut wirklich eine Verfassunsklage Not.
Eine nicht hinnehmbare Einfußnahme auf freie Berichterstattung.

Wenn es nach der Eu unterzeichnung noch ein autonomes Verfassungsgericht gibt.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Xdata „Hat ein gewisser Koch soviel Macht um einen Nikolaus Brender abzusetzen?...“
Optionen

Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten waren immer schon ein Spielzeug der Politik.

Das war in den 70er Jahren auch nicht anders - alleine, dass hinter der Nennung eines Intendantennamens in der Zeitung immer ein (CDU) oder ein (SPD) stand - als ob das irgendetwas mit seinem Intendantendasein zu tun haben sollte, welcher Partei er angehört, oder ob überhaupt irgendeiner.

Aber es hatte eben immer etwas damit zu tun - ohne das richtige Parteibuch darfst du bei einer Rundfunkanstalt nicht einmal die Fenster putzen.

Und dann brezeln die sich auf gegenüber den Privaten von wegen "unabhängige Berichterstattung" - hahaha, selten so gelacht, wenn es nicht so trostlos wäre.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Olaf19 „Öffentlich-rechtliche Staatspropagandaschleudern“
Optionen

Nabend,

Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten waren immer schon ein Spielzeug der Politik.
das ist wohl wahr, doch wie kann sich die Politik oder besser die regierenden Politiker so fest in diesem ÖR System soviel Machtausübung sichern und womit schaffen sie es? Da muß irgendwo ein tief wurzelnden Zweig fest etabliert sein, extrem verankert. Die öffentlichen Gelder sollten doch eigentlich dafür sorgen können das sie unabhängig und frei berichten können, ohne Rücksicht auf die jeweilige Regierung und die damit verknüpfte Partei.
Bessere Voraussetzungen für eine unvoreingenommene Berichterstattung kann man sich doch eigentlich nicht vorstellen. Doch wie kann das so unterminiert werden das die Politik schon bestimmt was gesendet werden kann und wer dort eine leitende Position ausfüllen darf?
Das so etwas möglich ist und keiner laut schreit, na da ist es mit der Demokratie echt nicht weit her.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen