Allgemeines 21.987 Themen, 148.606 Beiträge

Der tägliche phishing-Versuch...

Amenophis IV / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Return-path:
Delivery-date: Sun, 16 Aug 2009 07:48:33 +0200
Received: from [195.4.92.12] (helo=2.mx.freenet.de)
by mbox97.freenet.de with esmtpa (ID exim) (Exim 4.69 #94)
id 1McYbZ-0008UR-0z
for ************@01019freenet.de; Sun, 16 Aug 2009 07:48:33 +0200
Received: from fmmailgate02.web.de ([217.72.192.227]:51236)
by 2.mx.freenet.de with esmtp (port 25) (Exim 4.69 #94)
id 1McYbX-0005Tq-SE; Sun, 16 Aug 2009 07:48:31 +0200
Received: from smtp06.web.de (fmsmtp06.dlan.cinetic.de [172.20.5.172])
by fmmailgate02.web.de (Postfix) with ESMTP id 3DA3D11482D0F;
Sun, 16 Aug 2009 07:47:01 +0200 (CEST)
Received: from [41.211.238.143] (helo=User)
by smtp06.web.de with asmtp (WEB.DE 4.110 #314)
id 1McYa3-00005t-00; Sun, 16 Aug 2009 07:47:00 +0200
Reply-To:
From: "Freenet Kunden Service©"
Subject: Update Freenet Ihr Konto
Date: Sun, 16 Aug 2009 06:46:58 +0100
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/html;
charset="Windows-1251"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2600.0000
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2600.0000
Message-Id:
Sender: ninapamela@web.de
X-Sender: ninapamela@web.de
X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX1++n75QEArusO+RZ7wsGRBRznth5lmfAUx9STEz
Vc21FQPlmm09ULc68hL5XFbH4fj5h7fwXfygWaCiAVQBHjPtSF
LxiFvYjqM=
To: undisclosed-recipients:;
X-Warning: Message contains spam signature (149285::1250401711-00003C75-E977AAEA/2830737797-0/0-3)
X-purgate-ID: 149285::1250401711-00003C75-E977AAEA/2830737797-0/0-3
Delivered-To: *******@freenet.de
Envelope-to: ******@freenet.de





Freenet Sehr geehrter Kunde,

Dies ist in Verbindung mit freenet-und Netzwerk-Konto-Nutzer, wir haben die Sammlungen, da der anonyme freenet-Ausrichtung Audits, so schlieЯen wir einige freenet-Konto und Ihr Konto wurde unter den zu streichen.

Wir senden Ihnen diese E-Mail fьr Sie, um Ihre Konto-Daten an uns ьbermitteln, damit Ihr Konto nicht gelцscht werden sollen zur Verbesserung der ... Wenn Sie noch behalten mцchten die Nutzung Ihrer accountand Sie immer noch interessiert freundlicherweise erneut bestдtigt, Ihr Konto, indem Sie das folgende Feld ein.

* Benutzername: --------------------
* Passwort: ------------------------
* Geburtsdatum: --------------------
* Security Frage -----------------
* Antwort: -------------------------
* Land oder Region: ----------------

Im Anschluss an die Anweisungen in der Gazette hat, ist Ihr Konto nicht unterbrochen werden und auch weiterhin wie gewohnt. Vielen Dank fьr Ihre Aufmerksamkeit in diesem Sinne. Wir entschuldigen uns fьr etwaige Unannehmlichkeiten.

Warnung! Konto-Inhaber, die sich weigert, responde dieser Massage nach drei Tagen verliert sein Konto dauerhaft.

Mit freundlichen GrьЯen.
Freenet-Konto Services

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Amenophis IV „Der tägliche phishing-Versuch...“
Optionen

Ich frage mich immer wer sich diese Texte ausdenkt. Ich meine, selbst die google grammatikprüfung kreidet da einiges an.

Warum sind phisher noch zu blöd ihre mails authentisch aussehen zu lassen?

*Versteh die Welt nicht mehr*

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Synthetic_codes „Ich frage mich immer wer sich diese Texte ausdenkt. Ich meine, selbst die google...“
Optionen

Wahrscheinlich weil viele Empfänger zu blöd sind, so etwas zu bemerken?

Denn Erfolg haben solche Methoden anscheinend nach wie vor.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Amenophis IV „Der tägliche phishing-Versuch...“
Optionen

Erinnert mich etwas an diesen Fall: Seltsame email von "Freenet"(????)

bei Antwort benachrichtigen
peterson Amenophis IV „Der tägliche phishing-Versuch...“
Optionen

Hast Du ordentlich was eingetragen.

Ich empfehle einer sehr langen Benutzernamen und ein irres Passwort.
Vielleicht sitzt dann da einer vorm Rechner und tippt das ein.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Amenophis IV „Der tägliche phishing-Versuch...“
Optionen

"...so schlieЯen wir einige freenet-Konto und Ihr Konto wurde..."
Я - Ein russisches "ja".
"GrьЯen" - Weichheitszeichen und "ja"

Scheint wohl vom östlichen Nachbarn zu kommen?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV jueki „ ...so schlieЯen wir einige freenet-Konto und Ihr Konto wurde... Я - Ein...“
Optionen

Ja.

So weit es sich routen ließ, kam es über Amerika aus Russland.

Dennoch - auch wenn "wir" nicht darauf reinfallen - wie viele tun es. Sonst würde es nicht gemacht.

Internet-Freiheit ist mir sehr wichtig - und ich teile Michael Nickles Meinung, daß wir uns auf eine Stasi 2 zubewegen.

Aber warum es nicht gelingt, derartige Betrügereien lahm zu legen - mir ein Rätsel. In Afghanistan noch den letzten Afghanen zu erschießen, das schafft die "zivilisierte" Welt. Aber gegen Betrüger und Abzocker ist sie machtlos. Wer soll das glauben.

PS: Ich denke, obwohl solche mails oft ankommen - jeder, der eine bekommt, sollte sie z.B. bei Nickles veröffentlichen.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Amenophis IV „Ja. So weit es sich routen ließ, kam es über Amerika aus Russland. Dennoch -...“
Optionen
"Aber warum es nicht gelingt, derartige Betrügereien lahm zu legen- mir ein Rätsel"
Mir nicht.
Die gesamte Rechts-, Gesetzesstruktur in einer Gesellschaftsordnung wie der unsrigen ist auf Besitz, dessen Vermehrung und Schutz ausgerichtet.
Wodurch unterscheiden sich diese Versuche, Geld umzuschichten von denen der Banker und Industriebosse?
Wenn man ein Gesetz so allgemein formulieren würde, das Betrug und Bereicherung unter Ausnutzung von Schwäche oder Unwissenheit von Bürgen strafbar wäre, dann würden sich die meisten der oben genannten vor Gericht wiederfinden.
Formuliert man es hingegen so, das die Großen Betrüger straffrei bleiben und nur die Kleinen zur Rechenschaft gezogen werden, dann muß für jeden Fall ein neues Gesetz her.
Und das geht wohl nicht so gut.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV jueki „ Aber warum es nicht gelingt, derartige Betrügereien lahm zu legen- mir ein...“
Optionen

Ja Jürgen, du hast ja Recht. Aber mir will es einfach nicht in den Kopf, daß der berühmte Satz von Bert Brecht

"Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?"

wirklich stimmt. Es "darf" doch einfach nicht sein. Wenn man ein bißchen sensibel ist, müsste man täglich verzweifeln....

bei Antwort benachrichtigen
onkel beffen jueki „ Aber warum es nicht gelingt, derartige Betrügereien lahm zu legen- mir ein...“
Optionen
Aber warum es nicht gelingt, derartige Betrügereien lahm zu legen - mir ein Rätsel.
Weil keiner von denen, die das lahm legen könnten, ein Interesse daran hat.
....daß wir uns auf eine Stasi 2 zubewegen.
Da könnt ihr euren Allerwertesten drauf verwetten!
Wenn du dich klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 onkel beffen „ Weil keiner von denen, die das lahm legen könnten, ein Interesse daran hat. Da...“
Optionen

Wenn diejenigen die darauf rein fallen mehr Bildung hätten und richtig lesen könnten, wäre dem schon ein großer Riegel vorgeschoben...

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Amenophis IV „Ja. So weit es sich routen ließ, kam es über Amerika aus Russland. Dennoch -...“
Optionen

Selbst wenn der deutsche Staat mit energischster Entschlossenheit gegen solche Betrügereien vorginge - das Internet heißt nicht umsonst Internet; irgendwo in der großen weiten Welt wird es immer einen Operettenstaat / eine Bananenrebublik geben, von der aus man alle Machenschaften vornehmen kann, die in der halbwegs zivilisierten Welt verboten sind.

Ich bezweifele, dass es wirklich an der Unwilligkeit des Gesetzgebers liegt. Wenn es tatsächlich stimmt, dass der Staat alle Handlungsweisen protegiert, bei der irgendjemand irgendein Vermögen erfolgreich vermehrt, dann müsste man ja auch Geldschrankknacker, Scheckbetrüger und Geldfälscher ungestraft ziehen lassen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Olaf19 „Selbst wenn der deutsche Staat mit energischster Entschlossenheit gegen solche...“
Optionen

Hallo und guten Tag,

"Wenn es tatsächlich stimmt, dass der Staat alle Handlungsweisen protegiert, bei der irgendjemand irgendein Vermögen erfolgreich vermehrt, dann müsste man ja auch Geldschrankknacker, Scheckbetrüger und Geldfälscher ungestraft ziehen lassen."
Nein, denn die klauen ja bei denen die Du oben genannt hast, das ist dann unfair *g*.
Und es wird eindeutig von Seiten des Gesetzgeber zu wenig zum Schutz des Bürgers getan und unternommen. Da wird jeder Vorstoß Seitens der Politik sofort von der Lobby ausgebremst (ob durch eigene Berater und von denen vollständig ausgearbeitete Gesetze die nur noch gegen,- ich sage mal Bonus dazu-, abgesegnet werden muß oder durch Fäden ziehen ins "Hohe Haus"), meist wird sowas schon im Vorfeld gestoppt damit es gar nicht erst zu einer Entscheidungsfindung kommt. Warum müssen Bürger immer beweisen das sie hereingelegt worden sind und nicht umgekehrt, daß der "Andere " beweisen muß das er nicht betrogen und gelogen oder Rechtens gehandelt hat? Für den Bürger fast immer aussichtslos und nur mit großen Kosten zu verkraften und mit sehr langem Atem. Recht haben und Recht bekommen ist ein riesiger Unterschied der bewußt beibehalten wird.
Gegen "Panzerknacker" und "Gewalttäter" da stimmt es so schon, denn davon werden ja meist die betroffen die sich das "so" angeeignet haben und davor muß es Schutz und Gesetze geben die auch wirken.

Schönen Tag und einen schönen Gruß
Manfred

P.S.
Fasse es bitte nur nicht persönlich auf, es ist meine Stellungnahme und Meinung zu diesem Thema, weiter nichts.

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Ma_neva „Hallo und guten Tag, Wenn es tatsächlich stimmt, dass der Staat alle...“
Optionen

Hi Manfred,

Genau das wird aber nie geschehen - und ehrlich gesagt, es darf auch nicht sein:

Warum müssen Bürger immer beweisen das sie hereingelegt worden sind und nicht umgekehrt, daß der "Andere " beweisen muß das er nicht betrogen und gelogen oder Rechtens gehandelt hat?

Das liefe auf das Prinzip "Beweislastumkehr" hinaus, und damit rüttelst du an einem ganz eisernen Rechtsgrundsatz. Was ist, wenn ich *nicht* beweisen kann, dass ich *nicht* betrogen habe? Beweisen muss immer der, der fordert, andernfalls werden wir alle zu Freiwild. Da könnte ich dann mit Beschuldigungen wild um mich werfen und meinerseits erfolgreich zum Betrüger werden :-/

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Olaf19 „Hi Manfred, Genau das wird aber nie geschehen - und ehrlich gesagt, es darf auch...“
Optionen

Hallo Olaf,

nur in der Regel ist es doch so das der "Bürger" selten oder kaum in der Lage ist zu beweisen das die Bank oder der Banker ihm nicht die Wahrheit über die Geldanlage gesagt hat, ebenso bei Abschlüssen von Verträgen (Versicherungen, Abo`s usw.). Diese Leute sind doch regelrechte "Fachleute" in Bezug auf Betrug und da hat der Bürger so kaum eine Chance zu beweisen das er gelinkt wurde. Genauso bei den Rechtsstreitigkeiten in der Medizin, wenn Du sogar eine Schere noch im Bauch hast ist es nicht als bewiesen das Du die von der OP drin hast, könntest sie Dir ja selbst verpaßt haben, nein so kann es auch nicht Recht sein.
Natürlich darf es nicht zu allgemeinen Beweislastumkehren kommen um nicht gerechtfertigte Beschuldigungen (Verleumdungen) keinen Vorschub zu leisten, doch da könnten die "Rechtsverdreher" schon vernünftige und wirksame §§ und Gesetze verfassen.
Erst wenn per Zufall aus versehen mal ein Politiker kalt erwischt wird (wie mit dem Telefonanruf) geht die Maschinerie in Gang um das möglichst zu unterbinden.
Und warum steht der Verbraucherschutz nicht oben an, es werden immer noch nicht die Firmen genannt die verdorbene Lebensmittel auf den Markt bringen (nein sie werden durch Gesetze geschützt obwohl es bewiesen ist und das war sicher nur einigen Mitarbeitern immer zu verdanken die noch ein Gewissen haben). Da ist noch ein großer Pferdefuß.
Aber ich verbeiße mich nicht in dieses Thema, habe auch keine Hoffnung das es jemals geändert wird.

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Hugo20 Amenophis IV „Der tägliche phishing-Versuch...“
Optionen

Woran liegt es eigentlich, dass ICH solche Mails nie bekomme?

Bin ich ein Mensch zweiter Klasse? :-(

Ist mein Provider so grausam, mir solchen Spaß einfach vorzuenthalten?

Liegt es vielleicht daran, dass ich mich, während meiner Internet-Sessions, bei der Verbreitung meiner persönlichen Daten, zu sehr zurückhalte?

Könnte es sein, dass meinem Provider noch gar nicht aufgefallen ist, dass man persönliche Kundendaten ja auch gewinnbringend verscherbeln könnte?


Fragen, auf die es kaum eine Antwort gibt.... Die Welt ist einfach grausam.
Zu mir.

Gruß
hugo

„Autovertreter verkaufen Autos. Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Und Volksvertreter?“(Stanislav Teroylec, polnischer Aphoristiker)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Hugo20 „Woran liegt es eigentlich, dass ICH solche Mails nie bekomme? Bin ich ein Mensch...“
Optionen

Die Freemailer sind halt so eine Art Freiwild :)

Wobei über T-Online natürlich auch genug Müll reinkommt(Nigeria), in der Form allerdings nicht..

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Hugo20 „Woran liegt es eigentlich, dass ICH solche Mails nie bekomme? Bin ich ein Mensch...“
Optionen

Da gibt es verschiedene Erklärungsansätze - eine Rolle spielt dabei u.a.,
  • wie vielen Kontakten du die Adresse weitergibst und vor allem wem;
  • wie leicht die Adresse zu erraten ist, z.B. Thomas.Meyer@gängiger-provider.de;
  • wie lange die Adresse schon benutzt wird - je länger, desto gefährdeter;
  • ob dein Provider einen Spamfilter zur Verfügung stellt bzw. ob der was taugt;
  • und schließlich: ob dein Provider selber Schindluder mit der Adresse treibt.
Bei mir ist der Spam übrigens im Laufe des Jahres auf sämtlichen Adressen deutlich zurückgegangen - hoffentlich bleibt es dabei oder noch besser, dass dieser Trend sich noch fortsetzt.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen