Allgemeines 21.988 Themen, 148.614 Beiträge

Was mein Ihr, was passiert, wenn man...

Der Gouvernator / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

... bei einem Rechner mit Win2k PS2-Maus und PS2-Tastatur miteinander vertauscht - also die PS2-Stecker miteinander vertauscht in´s Mainboard steckt?

bei Antwort benachrichtigen
Jonny 9 Der Gouvernator „Was mein Ihr, was passiert, wenn man...“
Optionen

hej,

die sind dann falsch gepolt und haben fortan keinen Bammel vor Raubkatzen!

J.

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Der Gouvernator „Was mein Ihr, was passiert, wenn man...“
Optionen

Beim Booten Meldung vom BIOS "No Keyboard present - Press F1 to continue."

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Der Gouvernator „Was mein Ihr, was passiert, wenn man...“
Optionen

Nix böses!

Nur im laufenden Betrieb sollte man PS/2 Stecker nie stecken, weder richtig noch falsch.

Da kann sich ganz schnell der PS/2 Controller verabschieden und das wars dann mit PS/2 und dem Mainboard!

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Alpha13 „Nix böses! Nur im laufenden Betrieb sollte man PS/2 Stecker nie stecken, weder...“
Optionen

Abgesehen davon, dass nichts kaputt geht, kann man dann beim PC rein gar nichts mehr tun.

Man kommt sich am Computer wie amputiert vor - weder mit Maus noch mit Tastatur kann man auch nur die geringste Eingabe machen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Alpha13 „Nix böses! Nur im laufenden Betrieb sollte man PS/2 Stecker nie stecken, weder...“
Optionen

Das ist mir Total Neu.

Es haengt auch immer von Mobo aus.

Aber das sich ein Controller verabschiedet ist nonsenses und erst Recht ein Mobo, vielleicht bei die Phantasie Preise Mobos. Weil da weiss ich ehrlich nicht davon. Habe noch nie eins gekauft und werde es auch weiter hin nicht tun. Weil lieber schmeisse ich das Geld gleich in die Toilette oder verschenke es besser.

Es gibt Mobos wo du im Laufenden Betrieb es absteckst und wieder rein, passiert gar nichts, laeuft einfach weiter wie vorher.

Bei andere Mobos, da haengt sich das BS ein, wie Gouvernator weiter unten bestaetigt. Aber ansonsten bei ein Neustart, kann das Bios piepen und eine Warnmeldung geben, oder kann auch Normal Booten, nur das Maus und Keyboard nicht present sind.

Es haengt immer vom Mobo/Bios ab, sonst nichts.

Gruss
Sascha



Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Prosseco „Das ist mir Total Neu. Es haengt auch immer von Mobo aus. Aber das sich ein...“
Optionen
Aber das sich ein Controller verabschiedet ist nonsenses und erst Recht ein Mobo

PS/2 ist nicht hotplug-fähig. Erstens ist das sinnlos, weil das PS/2-Protokoll nicht dafür ausgelegt ist, zweitens gefährdet es die Gesundheit der Hardware: Wenn es beim Stecken zu einem Funkenüberschlag kommt, ist der Controller hinüber.
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Max Payne „ PS/2 ist nicht hotplug-fähig. Erstens ist das sinnlos, weil das PS/2-Protokoll...“
Optionen

Nein und falsch in bestimmte Punkte.

Das mache ich andauernd, mit mein Intel Mobo auch Asrock. Ich bin im Keller meines Hauses. Mein kleines Kaemmerlein, nur fuer mich.

Wenn ich mal abschaletn will, dann begebe ich mich dort hin und tue was ich will. Aber um nicht weiter auseinander Reden. Im Keller habe ich mein PC stehen. Nur manchmal aus Lust und Laune, bringe ich Pc's mit, wegen Spezielle Arbeiten. Wie Schwer versuechte Maschinen. Es sind dann nur Spezielle Wuensche von Kunden die wollen halt nichts Format und nichts Neuinstall.

Im Buero mache ich es nicht weil ich keine Ruhe habe.
So da ja nur ein Monitor steht. Wie schliesse ich den die andere Maschinen an. Tja lass meine laufen, stecke alles ab, und starte die andere Maschine. Nach dem die Kunden Maschine auch am laufen ist, stecke alles wieder ab, in meine wieder alles ran und fertig kann auch weiterhin arbeiten. Alles Vice Versa.

Klar kann ich ein Haufen Sachen Kaufen, aber fuer was denn. Viele geben Geld aus fuer Was-weiss-ich-fuer-Boxen. Nur ist es Wert es einmal oder 2 mal im Monat zu benuetzen.

Dieses Stil habe ich mir so angemerkt, weil ich auch andauernd von andere sogennante Ingeneure angemotzt wurde. Das war vor 5 Jahren der Fall. Bis Heute und ich sage bis Heute, ist nie oder in eine Sonst was Weisse passiert, wie andere die Schreien das es misst ist. Nur wer sich nicht traut aufgrundessen, das eine Maschine abqualmt, tja da ist der Haken dabei.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Prosseco „Nein und falsch in bestimmte Punkte. Das mache ich andauernd, mit mein Intel...“
Optionen
So da ja nur ein Monitor steht. Wie schliesse ich den die andere Maschinen an. Tja lass meine laufen, stecke alles ab, und starte die andere Maschine. Nach dem die Kunden Maschine auch am laufen ist, stecke alles wieder ab, in meine wieder alles ran und fertig kann auch weiterhin arbeiten. Alles Vice Versa.
Na da kann ich ja froh sein das ich keiner deiner Kunden bin. Wozu gibt es denn kleine passive KVM´s. Kosten nicht die Welt und sind Praktisch. Ab und an mal hab ich auch Rechner zur Überprüfung bzw. Reperatur hier und ich würde nie auf die Idee kommen PS2 geräte im laufendem betrieb vom einen Rechner abzuklemmen um die bei einem weiterem Rechner anzuklemmen.
Dabei ist ein KVM ideal um auf den anderen Rechner zuzugreifen, drück ich 2x hintereinander die STRG taste und hab vollen zugriff auf den Rechner, um zurück zu meinem zu Switchen nochmal 2x STRG drücken und ich bin wieder bei meinem.
http://www.alt.digitus.info/scripts/digdetail.asp?artnr=DC+OC12 den hab ich im Einsatz und der ist wunderprächtig da er klein und passiv ist.
gruß Oliver
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco olliver1977 „ Na da kann ich ja froh sein das ich keiner deiner Kunden bin. Wozu gibt es denn...“
Optionen

Oliver,

ich betonte ja das man alles kaufen kann. Habe die KVM Boxen im Buero. Nur in mein Kaemmerlein, bringe ich selten Arbeit mit.

Es ist ja auch in Ordnung das mann alles kaufen kann. Nur ich bin halt von diese Spezielle Sorte von Mensch der nicht alles kauft. Weil es bestaetigt meine Thesen immer wieder.

Es gibt Kunden die Kaufen den Lezten Schrei, aber benuetzen es nie oder fast nie. Aber nach ein Halben Jahr sind die am Mosern weil die Dinger nicht Funktionieren. Wenn du ein Elektronisches Geraet immer anmachst ohne es zu benutzen, dann Rostet es auch ein.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Prosseco „Oliver, ich betonte ja das man alles kaufen kann. Habe die KVM Boxen im Buero....“
Optionen

Tja Sascha,
besser eingerät welches selten gebraucht wird als wie es so zu machen wie du.
Wenn ich einer deiner Kunden wäre und würde mitbekommen was du da machst könntest du dich warm anziehen(auch wenn es in viva la mexico eigendlich nicht nötig ist).
Du würdest von mir deine Maus und deine Tastatur in dem moment so dermaßen um die Ohren kriegen das du garnicht wüsstest wie es dir geschieht.
Ich für meinen Fall würde nie die Hardware meiner Freunde und Bekannten so fahrlässig gefährden.
gruß Oliver

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco olliver1977 „Tja Sascha, besser eingerät welches selten gebraucht wird als wie es so zu...“
Optionen

Tja Oliver,

ich habe keine Moral Schuld, wegen mein Handeln. Das mache ich seit 5 Jahren.
Bis Jetzt ist nichts passiert. Wird es auch nicht, weil vorher erkundige mich ueber das Board. Nur viele koennen immer noch nicht lesen was im BIOS steht.

Viele Lesen nur das BIOS wegen Boot Reihen Folge, auch wegen Overclocking usw. usw.

Es sind nur Wenige die Wirklich wissen was mit sich hat wegen den BIOS.

Gruss
Sascha

P.S. Was der Kunde nicht Weiss macht ihn nicht Heiss. Und wenn was passieren sollte, tja dann komme ich Selbstverstaendlich fuer den Schaden immer auf. Meine Politik.

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Prosseco „Nein und falsch in bestimmte Punkte. Das mache ich andauernd, mit mein Intel...“
Optionen

aber vernünftige Menschen haben triftige Gründe, es nicht so zu machen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Voreilender_Kontakt

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 charlie62 „Du kannst im Keller ja machen was du willst...“
Optionen

Nochmal weil du es bist Mäuse und Tastaturen sind nicht Hot Plug fähig.
Kleiner Ausschnitt aus Wiki:
Die Schnittstelle ist nicht für Hot Plugging, also Stecken im laufenden Betrieb, geeignet, weder das Protokoll noch die Steckverbinder erlauben dies. In manchen Fällen funktioniert es zwar (eher bei Tastaturen als bei Mäusen), man sollte sich aber darüber im Klaren sein, dass Computer oder Tastatur beziehungsweise Maus dabei theoretisch zerstört werden könnten.
Der Link zum kompletten Text.
http://de.wikipedia.org/wiki/PS/2-Schnittstelle

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 olliver1977 „Nochmal weil du es bist Mäuse und Tastaturen sind nicht Hot Plug fähig....“
Optionen
Mäuse und Tastaturen sind nicht Hot Plug fähig

na aber hallo

Bei AT, PS/2 und ADB wird das stimmen aber bei USB definitiv nicht ;-)

Olly Olly Olly *g*


mfg
chris
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 chrissv2 „ na aber hallo Bei AT, PS/2 und ADB wird das stimmen aber bei USB definitiv...“
Optionen
na aber hallo

Bei AT, PS/2 und ADB wird das stimmen aber bei USB definitiv nicht ;-)

Olly Olly Olly *g*

Was denn in diesem Fred geht´s nunmal um PS/2 Nager und Keyboards, nun wollen wir mal nicht mit der Korintenkackerei anfangen ;-))
chrissy, chrissy, chrissy *duckundwechbevorvistaaufmeinemrechnerist*
gruß Olli
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 olliver1977 „ Was denn in diesem Fred geht s nunmal um PS/2 Nager und Keyboards, nun wollen...“
Optionen

Jetzt musst du Proalko nur noch erklären, das die schmalen, rechteckigen Anschlüsse keine PS/2 sind *rofl*

chrissy

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 chrissv2 „Jetzt musst du Proalko nur noch erklären, das die schmalen, rechteckigen...“
Optionen

Das überlass ich mal den Nervenstarken blaubandträgern wie dir ;-))
Ihr seit stress und vollpfostenresistenter wie der "normale" User *gg*

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 olliver1977 „Das überlass ich mal den Nervenstarken blaubandträgern wie dir - Ihr seit...“
Optionen

Gegen mexikanische Improvisationskultur sind auch Blaubandträger ziemlich machtlos.

Ich kann Prosseco aber auch verstehen.
Er hat an seinem PC wohl die Erfahrung gemacht, dass da nichts passiert.
Nicht nur einmal, sondern immer wieder.

Vielleicht hat er diese Erfahrungen auch noch an ein paar anderen PCs erlebt.

Wenn er dann anschließend von uns "aufgeklärten" IT-lern hört, dass der PS/2-Anschluss dadurch kaputt gehen kann, dann widerspricht das nicht nur seinen persönlich gemachten Erfahrungen.

Denn bekommt er dann auch noch mit, dass wir nur gelesen haben, dass derartiger Schaden entstehen kann - dann baut sich (für mich völlig nachvollziehbar) in ihm der Eindruck auf, dass wir von Dingen nur reden, weil wir in unantastbarer Ehrfurcht vor diesem "Lehrsatz" erstarrt sind und ihn verinnerlicht haben, ohne dies jemals zu überprüfen.

Aus seiner Sicht plappern wir nur angelesenes Wissen nach...

Und solange wir ihm nicht mehr zu bieten haben, als unsere Lehrsätze, wird dies auch so bleiben.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 shrek3 „Gegen mexikanische Improvisationskultur sind auch Blaubandträger ziemlich...“
Optionen

Hi Shrek,
wie heißt es noch so schön 1000mal probiert, 1000mal ist nichts passiert, 1001mal und es gab nen knall ;-))

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Prosseco „Das ist mir Total Neu. Es haengt auch immer von Mobo aus. Aber das sich ein...“
Optionen

Du bist halt wirklich ahnungsfrei!

bei Antwort benachrichtigen
Der Gouvernator Nachtrag zu: „Was mein Ihr, was passiert, wenn man...“
Optionen

Hmm,
bei mir jedenfalls hat sich einfach nur der Rechner nach dem Versuch Win2k zu starten einfach aufgehängt.

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Der Gouvernator „Was mein Ihr, was passiert, wenn man...“
Optionen

War deine Frage reine Neugier oder hast du ein Problem nachdem du die STecker vertauschst hast???

bei Antwort benachrichtigen
Der Gouvernator Aragorn75 „War deine Frage reine Neugier oder hast du ein Problem nachdem du die STecker...“
Optionen

Die Frage war aus Neugier....

Ich hatte eine Rechner zu Hause zusammengebaut und aufgesetzt und mit in meine Werkstatt genommen.
Dort hatte ich den Rechner angeschlossen und gestartet.
-Bios bootet normal
-SCSI-Bios bootet normal und erkennt die Festplatten
-Win2k Schwarz/Weiss - Startbildschirm kommt kurz
-dann bleibt der Rechner ohne Fehlermeldung einfach hängen

Nach mehrmaligen Startversuchen hab ich dann Versucht in´s SCSI-Bios zu gelangen - ging net.
Dann hab ich versucht in´s Mainboard - Bios zu gelangen - ging net.

(Bis dahin sind so ca. 5-10Minuten vergangen)

Schließlich wollte ich den Rechner öffnen und alle Steckerverbindungen kontrollieren - eventuell auch ein anderes Netzteil testen.

Als ich dann den Rechner zum Aufschrauben abgestöpselt habe fiel mir auf, dass ich Tastatur und Maus miteinander vertauscht hatte...
Und dann fiel es mir auch wie Schuppen von den Augen, warum ich ums verrecken nicht in´s Bios kam...

Ich war jetzt nur mal neugierig, ob ihr so einen Lapsus gleich erkennen würdet, oder wie ich noch lange rum-eiern würdet...

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Der Gouvernator „Die Frage war aus Neugier.... Ich hatte eine Rechner zu Hause zusammengebaut und...“
Optionen
Ich war jetzt nur mal neugierig, ob ihr so einen Lapsus gleich erkennen würdet, oder wie ich noch lange rum-eiern würdet...

wenn der Rechner ansonsten normal Startet bzw eine dem entsprechende Fehlermeldung kommt wird natürlich erstmal die Tastatur bzw die Verindung zum Rechner geprüft.

->
noch mal Aus und Einstöpseln der Tastatur, Überprüfen ob es die richtigen Anschlüsse sind, Andere PS/2 Tastatur oder USB Tastatur Probieren

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
emortal chrissv2 „ wenn der Rechner ansonsten normal Startet bzw eine dem entsprechende...“
Optionen

das is ungefähr so wie wenn man den Stromstecker reinmacht aba den Schalter am Netzteil nich umlegt.
Das is mir mal passiert hab dann auch so 20 min gebastelt bis ich gemerkt hab was los war...

Emo´s Life
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco emortal „hihi“
Optionen

Hi inmortal,

mir sind Maschinen in die Haende gekommen, wo die Maus und den Keyboard vertauscht waren. Aber die Maschinen liefen, als ob sie Korrekt eingestoepselt waren.
Habe Maschinen gesehen wo ein USB Keyboard angeschlossen war und die PS/2 Maus an den PS/2 anschluss vom Keyboard angeschlossen war. Aber die Maus, die Funktionierte Korrekt.

Wieso und das Warum.

Keine Ahnung, das sind Halt Sachen die Passieren. Aber wenn man dann sich verrueckt macht und sein Ganzes Herz und Seele an dieses Problem befasst, dann hat der jennige ein Riesen Problem mit sein Menschens Sein.

Ich habe Pc's in die Haende gehabt, von Auto Werkstaetten, die waren offen, alles von Auto Fette verschmiert, von Cola, die Pci Karten verklebt, Netzteil Luefter liefen nicht. Einfach eine Drecks Maschine. Alles verschmiert, alles verstaubt, Plastik Teile von Cd Rom oder Vorder Deckel des Cases zerbrochen. Aber die Maschinen liefen.

Sobald ich sie Sachweisse und Pro maessig rangegangen bin um eine Vernuenftige Wartung durch zu fuehren, Puste Kuchen. Liefen nicht mehr.

Wieviel Leute haben Elektronische Geraete die Einfach von Gesetz her nicht mehr Laufen duerften, tun es aber Trozdem. Aber wenn man solche Sachen an die angebliche Experten sagt oder fragt.

Dann wirst du gleich als Luegner oder Leugner abgestempelt.

Nur da kann man sehen wie die Industrie einen Verschaukelt, weil es in die HANDBUECHER oder MANUALS drin steht.

Probieren geht ueber Studieren

*G*

Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen