Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

Warum oder wie kann ich wissen was es mit den nicht löschbar

Ma_neva / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Woher weis ich was es mit den TMP Dateien im System C>Benutzer>Manfred>AppData>Local>Temp auf sich hat. 2 grosse Gruppen befinden sich dort. Eine beginnt mit DIOF...und haben alle 47kb, die anderen haben alle 16 kb, etwa 30 oder mehr. Sie lassen sich nicht öffnen und auch nicht löschen. Woher weis ich nun was es damit auf sich hat oder wozu sie benötigt werden bzw. was es überhaupt ist. Alles TMP Dateien als Typ gekennzeichnet. Bin durch herunterladen von Bildern aus einer E-Mail darauf gestossen, da diese auch dort abgespeichert wurden (habe sie dann heraus geschnitten und in Bilder eingefügt)und wollte wissen was es mit den genannten Dateien auf sich hat und es ging nichts.
Kann mich jemand darüber aufklären was es mit diesen Dateien auf sich hat und ob es damit seine Richtigkeit hat?

Danke sage ich schon vorab.
Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Ma_neva „Warum oder wie kann ich wissen was es mit den nicht löschbar“
Optionen

Ich kann dir nicht sagen, wozu die DIOF.tmp-Dateien gehören.

In der Regel legen Programme (egal, ob nützlich oder schädlich) oft temporäre Dateien ab, wenn sie aktiv sind, weshalb sie für die Dauer ihrer Aktivität nicht gelöscht werden können.

Doch nicht immer werden solche Dateien auch tatsächlich zurzeit verwendet. Dagegen hilft Unlocker:
http://unlocker.softonic.de/

Ohne Not sollte man Unlocker aber im Zweifelsfall nicht verwenden.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
jueki Ma_neva „Warum oder wie kann ich wissen was es mit den nicht löschbar“
Optionen

Vorausgesetzt, es läuft kein Programm und es sind keine Anwendungen (Bilder) geöffnet, die diese temps benötigen, sollten sich alle temps löschen lassen - bis auf die, bei denen eine Wellenlinie vorgesetzt ist, so in etwa: ~DFCFDF.tmp.
Ist das nicht der Fall, handelt es sich meiner Erfahrung nach meist im Schadprogramme.
Deine Date "DIO.tmp" wird übrigens sehr oft auf dem Trojanerboard erwähnt...
Ich verwende bei meinen PCs da die Möglichkeit, alle temp und temp aus dem System heraus zu verlagern.
Und den dortigen Ordner bei jedem Bootvorgang automatisch zu löschen und neu zu erstellen.
Hab ich hier beschrieben: Systemhygiene.

Jürgen

PS: Du solltest vielleicht mal über eine andere Methode der Datenübermittlung nachdenken. Eine Webspace zum Beispiel oder direkt per ICQ.
Da der überwiegende Teil der Schadprogramme (vorzugsweise Trojaner, Würmer) per Mail versendet wird, kommen bei mir Mailanhänge und html- Mails nicht mehr infrage.
Man kann sich daran gewöhnen - die Absender auch.
Und man ist auf einer recht sicheren Seite.

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva jueki „Vorausgesetzt, es läuft kein Programm und es sind keine Anwendungen Bilder...“
Optionen

Ich danke Euch für die Aufklärung. Mails empfange ich in der Regel nur von Verwandten, guten Freunden und manchmal von Foren (ARD+ZDF) sowie die entsprechenden Newsletter der Foren. Manchmal auch von Amazon, Tschibo und ebay. Völlig unbekannte äußerst selten und werden gleich gelöscht. Ist es auch möglich das PC Spiele solche tmp. Dateien als Zwischenspeicherstände anlegen? Bin ich eben drüber gestolpert, da ich gerade Call of Duty etwas spiele (stümperhaft da bin ich Laie, es entspannt manchmal). Leider ist der Link nicht zu sehen, kommt"
Ein Fehler ist aufgetreten
Error: 404 Not Found

Seite nicht gefunden
Die aufgerufene Seite
"/Dateien/systemhygiene.pdf"
konnte auf dem Server "www.juekirs.de" nicht gefunden werden. Möglicherweise haben Sie sich bei der Eingabe der Webadresse vertippt oder die Seite ist entfernt worden.

Versuchen Sie stattdessen
www.juekirs.de
Was ICQ ist weis ich auch nicht, bin Laie und nutze den PC nur, sonst habe ich nicht viel bzw. fast keine besonderen Kenntnisse von und mit Computer.
Danke aber für die Antworten und Euren Bemühungen.
Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
jueki Ma_neva „Ich danke Euch für die Aufklärung. Mails empfange ich in der Regel nur von...“
Optionen

Ich bitte um Entschuldigung - hier der richtige Link:
http://www.juekirs.de/Dateien/Systemhygiene.pdf
Ich hab oben leider das Wort "Systemhygiene" im Link klein geschrieben.
"Mails empfange ich in der Regel nur von Verwandten..."
Entschuldigung - keinesfalls sollte das eine Vorschrift sein - nur ein Hinweis.
Denn ich empfing vor einiger Zeit verseuchte Mails.
Von mir selbst...
Hier, bitteschön:
http://www.nickles.de/static_cache/537737831.html
Das war vor 4 Jahren. Inzwischen hat sich die "Kultur" der Botnetze erheblich verfeinert.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva jueki „Ich bitte um Entschuldigung - hier der richtige Link:...“
Optionen

Danke, habe mir die PDF erst mal abgespeichert, sieht auf den esrten Blick verständlich aus , mal sehen ob ich damit dann klar komme (nachdem ich sie mir gründlicher durchgelesen habe, weißt ja Laien und Technik).
Aber das mit dem 2.Link ist schon ein dicker Hund, da kann man wirklich ins grübeln kommen. Ich habe zwar auch ständig den Avira AntiVir PE aktiviert laufen und täglich Suchlauf und Update (hat schon etliche Viren gefangen)aber sicher ist man nie und ob man evtl. noch mehr tun sollte ist auch nicht immer das Gelbe vom Ei. Dann beissen sich die sich untereinander oder PC wird zu lahm.
Also ich sage nochmals Danke für die Hilfe und Erklärung.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
jueki Ma_neva „Danke, habe mir die PDF erst mal abgespeichert, sieht auf den esrten Blick...“
Optionen

Naja, ich halte nicht allzuviel von vielen dieser Schutztools.
Ich hab Avira Antivir Workstation, habe meine Dienste optimiert, mein System nach meinen eigenen Empfehlungen eingerichtet - das reicht.
Wöchentlich einmal Spybot Search&Destroy updaten, wöchentlich einmal hijackthis durchführen - täglich von morgens bis abends das bischen verbliebene Brain aktivieren - das schützt mich bestens.
Und sollte es mich tatsächlich mal erwischen, hab ich auch kein Problem, weil ich mich auch hier an meine eigenen Vorschläge halte:
http://www.juekirs.de/Dateien/Image-Erstellung.pdf

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva jueki „Naja, ich halte nicht allzuviel von vielen dieser Schutztools. Ich hab Avira...“
Optionen

Danke für die guten Hinweise, habe sie mir abgespeichert, jedoch ist das wohl doch etwas für so einen Laien wie mich zu schwierig, werde mich daher mal nach Hilfe umsehen, Abiturienten die nicht ganz so teuer sind wie ein PC-Fachmann und die auch Zeit für Erläuterungen haben, evtl. Freizeitzentrum. Eigentlich wollte ich schon immer mal so eine Sicherung haben (wie Image-Erstellung), aber um das selber hin zu bekommen muß man schon tiefer in der Materie PC stecken und nicht nur einfacher Benutzer (wie ich).
Danke für die Links, die habe ich abgespeichert.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen