Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

Per Script o.ä. besonderen Datenabgleich vornehmen

trilliput / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem.

Es eistieren zwei Ordner. Der Inhalt der beiden Ordner wird im betrieb verändert, daben werden neue Unterordner mit Dateien angelegt oder aber auch gelöscht.

Dabei müssen zumindest beim Hochfahren die Dateien aus dem Ordner A in den B samt der Ordnerstruktur hineinkopiert werden, was mit cmd/bat leicht zu lösen ist.

ABER es müssen auch Dateien aus dem B wieder gelöscht werden, wenn sie im Ordner A gelöscht wurden, jedoch ohne dass die reinen B-Daten in irgendeiner Weise angetastet werden.

Die einzige Idee, die ich habe, ist die: einen Pufferordner P anlegen, der einmaling mit dem Inhalt von A initialisiert wird.

Später dann alles was A beinhalten, P aber nicht, fürn neu erklären und nach p und B kopieren bzw. alles, was P beinhaltet, A jedoch nicht (mehr) in P und B löschen.

Die Dateigröße ist unkritisch, eine zusätzlichen Kopie kann also ruhig den Plat beanspruchen.

Aber das kann man doch bestimmt auch als Script mit irgendeinem Log lösen, der die Zusatzkopie rsetzt, ohne vorher Informatik studiert zu haben.

Was würdet ihr mir empfehlen?

BS ist Win XP Pro, zusätzlich sind .NET und Python (für einige Fertigskripte aus dem Netz) drauf.

Ich habe schon mal gedacht, einen Installer dafür zu entzweckfremden, die 30-40kb in einer kompilierter EXE, und eine einfache Skriptsprache, das hat was. Und dann die Ordnerstruktur einfach als INI oder Registry-Zweig speichern, das könnte ich sogar selber schaffen.

Aber vielleicht gibt es was noch schöneres?

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne trilliput „Per Script o.ä. besonderen Datenabgleich vornehmen“
Optionen

Kennst Du SyncToy? Ich kann allerdings nicht garantieren, dass es auch dafür (ABER es müssen auch Dateien aus dem B wieder gelöscht werden, wenn sie im Ordner A gelöscht wurden, jedoch ohne dass die reinen B-Daten in irgendeiner Weise angetastet werden.) eine Lösung gibt.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
trilliput Max Payne „Kennst Du SyncToy? Ich kann allerdings nicht garantieren, dass es auch dafür...“
Optionen

Ich werde es mir gleich anschauen, aber bis jetzt habe ich noch kein Tool gesehen, dass sowas kann.

Bzw. habe ich doch, aber erstens weiß ich nicht, wie es heißt, weil es so lange her ist, und zweitesn habe ich es für damalige Sync-Aufgaben nicht behalten, weil die Tool-eigene Skriptsprache fast so einfach war, wie ein eigenständiges C-Programm. ;)

Wichtig ist eben auch, dass das Programm/Sktipt im Autostart-Modul alles ohne Klickerei erledigen kann.

bei Antwort benachrichtigen
peterson trilliput „Ich werde es mir gleich anschauen, aber bis jetzt habe ich noch kein Tool...“
Optionen

Der Total Commander kann das .
Der kann nach verschiedenen Richtungen synchronisieren, sogar nach Inhalt der Dateien.

bei Antwort benachrichtigen