Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

Laser Projektoren im kommen :D. Pico Laser im Handy, Laser TV

eidannemo / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

es wundert mich, das bei Nickles noch kein Bericht darüber kam (ist wohl noch zu neu *FG*).

Ich weiß, die Technik ist eigentlich ein alter Hut, Schneider hat schon vor 15 Jahren einen Prototypen entwickelt, allerdings ist die heutige Technik wohl erst Marktreif, da damals so ein Teil so groß wie ne Tiefkühltruhe war, ca. 200Kilo wog und extremen Stromverbrauch hatte.

Jedenfalls haben die Teile einen Vorteil gegenüber herkömmlichen Projektoren.

1. Immer scharfes Bild, keine Focusierung nötig
2. echtes schwarz
3. enormer Kontrast (wie bei Oled-TVs)
4. Extrem lange Lebensdauer, 20000h bei 100% Output (was bei Oled wieder ein Nachteil ist ;))
5. Brilliante Farbwiedergabe
6. Fast unbegrenzte Auflösung (jedenfalls erheblich höher als HDTV und abhängig vom DLP Chip, wenn keine Direktprojektion statt findet)
7. geringer Stromverbrauch
8. Baugröße (siehe PicoP - Handyprojektor)
9. günstig in der Produktion (halb so teuer wie Plasma TVs)

Nun ja, ich denke, die Technik wird LCD und Plasma TVs sicherlich ablösen, einziger Konkurrent wird dann nur noch Oled TV sein, zumindest wegen der Baudicke (1-3cm Dick) und Flexibilität des Displays, aber da haperts ja noch an der Lebensdauer ;).

Eigentlich bräuchte man nur noch einen Laser Home Projektor und man hat ein riesen Bild in Top Qualität zum kleinen Preis :D.

Leider muss man noch warten, die ersten TVs laut Video soll in ca. 18 Monaten auf den Markt kommen.

Weitere Infos unter www.Novalux.com (Englisch) und www.display-magazin.net (Deutsch)

Hier mal 2 Videos vom Pico Projektor :)





Videos vom Laser TV:



bei Antwort benachrichtigen
bechri eidannemo „Laser Projektoren im kommen :D. Pico Laser im Handy, Laser TV“
Optionen

Erstaunlich wie weit die Technik mittlererweile ist. Ich finde, dass Laser Projektoren auf jeden Fall eine sehr praktische Erfindung sind, die sich in Zukunft massiv ausbreiten werden und in vielen Alltagsgeräten Einzung finden wird.

Auch für Handys soll es sie geben, wie -HIER- von der Nickles-Redaktion bereits geschrieben.

Bin gespannt, was in Zukunft noch alles so kommt.

MfG
BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
Borlander eidannemo „Laser Projektoren im kommen :D. Pico Laser im Handy, Laser TV“
Optionen
2. echtes schwarz
Wie soll das denn gehen? Das vorhandene Umgebungslicht kann man wohl auch mit einem Laserstrahl nicht entfernen ;-)

Also marktreif ist die Technik schon länger. Vor knapp 10 Jahren hatte ich mal einen solchen Laserprojektor von Schneider live gesehen. Preis stand damals allerdings keiner dran...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
eidannemo Borlander „ Wie soll das denn gehen? Das vorhandene Umgebungslicht kann man wohl auch mit...“
Optionen

""2. echtes schwarz""
"Wie soll das denn gehen? Das vorhandene Umgebungslicht kann man wohl auch mit einem Laserstrahl nicht entfernen ;-)"

Geht schon, da wo schwarz sein soll, strahlt der Laser eben nicht hin bzw. wenn es die Rückpro-Technik über DLP ist, wären die Spiegelchen nicht zum Licht bzw. Laserstrahl gedreht und schon ists schwarz ;).

Viel Schwärzer, als es beim CRT ist, wirds wohl kaum, aber das reicht ;)))).

BTW:
Darf man nicht vergessen, das beim LCD Beamer z.B. extrem helles Licht durch 3 Panels gesendet werden muss, damit auch noch was ankommt und da ist Schwarz eben eher Mausgrau ....

bei Antwort benachrichtigen
Borlander eidannemo „@Borlander“
Optionen

Also von echtem schwarz kann man da trotzdem nicht sprechen. Allein schon weil die Projektionsleinwand typischerweise weiß ist. Der Eindruck von schwarz entsteht bei Projektion nur durch die umliegenden deutlich heller beleuchteten Flächen. An Randbereichen sollte man dann keinen Unterschied zur Projektionsfläche erkennen können.

Bei LCD-Projektion wird übrigens nur selten durch drei hinterinenaderliegende Displays geleuchtet. Entweder man leuchtet durch ein farbiges, oder die Lichtstrahlen der drei einzelnen Farbkomponenten werden durch Prismen zusammengeführt. Man sollte in diesem Zusammenhang auch nicht vergessen, daß die Darstellung von schwarzwerten auf LCDs in den letzten Jahren Fortschritte gemacht hat. Man braucht nur mal einen Blick auf die statischen Kontrastwerte heutiger LCDs zu werfen und diese mit den Displays vor ein paar Jahren zu vergleichen ;-)


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen