Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

Darf Internetanbieter account löschen bei Trojanerbefall+Spam

rocklady / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
möchte grundlegend wissen, ob ein Internetanbieter den account seinerseits löschen darf, wenn der PC"verseucht" ist mit Trojanern und Spammails ohne eigenes Wissen versendet werden??? Dies ist meinem Sohn passiert. Weiss jemand etwas über die rechtlichen Befugnisse? LG rocklady1 und Mutter,:-))

Verantwortlich bin ich nur für das,was ich schreibe, nicht für das, was Ihr daraus macht
bei Antwort benachrichtigen
peterson rocklady „Darf Internetanbieter account löschen bei Trojanerbefall+Spam“
Optionen

Siehe AGB des Providers.

bei Antwort benachrichtigen
neanderix peterson „Siehe AGB des Providers. “
Optionen

Was soll da relevantes zu dem Thema drin stehen?

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 rocklady „Darf Internetanbieter account löschen bei Trojanerbefall+Spam“
Optionen

klar darf er, auch zur Gefahrenabwehr.
Und "ohne eigenes Wissen" heißt ja noch lange nicht "ohne eigenes Zutun".
Ich würde mich auch hüten, eine Spamschleuder munter weiter ihr Unwesen treiben zu lassen, bloß weil der Verursacher "nichts davon weiß".

Dafür gibts ja schließlich:

http://www.nickles.de/c/f/26.htm

Gruß
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Gerd6 „klar darf er, auch zur Gefahrenabwehr. Und ohne eigenes Wissen heißt ja noch...“
Optionen
klar darf er,

Da du das im Brustton der püberzeugung sagst, kannst du das sicher auch Begründen und belegen.

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
onkel beffen neanderix „ Da du das im Brustton der püberzeugung sagst, kannst du das sicher auch...“
Optionen

Hallo rocklady
Er darf. Siehe: Web.de AGB´s Punkt 6.5; AOL AGB´s Punkt 6.1; Freenet AGB´s Punkt 5.1.6; Yahoo AGB´s Punkt 7.g; 1&1 AGB´s Punkt 7.6; Arcor AGB´s Punkt5.4
Ich habe keine Lust das für jeden Provider einzeln rauszusuchen, aber ich glaube das man getrost davon ausgehen kann das dies in Deutschland bei allen Providern so gehandhabt wird. Denn wenn rauskommt das Trojaner- Spamschleudern nicht vom Provider geblockt werden wäre das nicht gerade gut für´s Image, vom Schaden der für die anderen User entsteht ganz zu schweigen.

Wenn du dich klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe!
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 neanderix „ Da du das im Brustton der püberzeugung sagst, kannst du das sicher auch...“
Optionen

können täte ich schon und onkel beffen hat mir das ja dankenswerterweise schon abgenommen, aber ich komme zu der Überzeugung, daß mich Dein unterschwellig provokanter Ton
nicht dazu veranlasst, dem nachzukommen.

G.

bei Antwort benachrichtigen
rocklady Gerd6 „können täte ich schon und onkel beffen hat mir das ja dankenswerterweise schon...“
Optionen

Hallo,
vielen Dank für die vielen Beiträge. Es leuchtet ein, dass der provider das Recht dazu hat. Ich richte es meinem Sohn aus. Wird Zeit, dass er sich hier auch alsbald anmeldet. Ihr seid immer kompetent, zuvorkommend und äusserst hilfreich für Probleme jeder Art. Danke Euch, und habt einen schönen Tag!! Liebe Grüsse rocklady1

Verantwortlich bin ich nur für das,was ich schreibe, nicht für das, was Ihr daraus macht
bei Antwort benachrichtigen