Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

Bauplan oder Schaltplan für Audioverteiler gesucht

Titatom / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich suche einen Bauplan bzw. einen Schaltplan für einen Audioverteiler (kleines Mischpult) mit zwei Schiebereglern (Fadern) zum Verteilen und unabhängigen Lautstärke-Regeln des Audiosignals (Line out) an zwei separate PA-Endstufen.

Gruß
TiTaTom

bei Antwort benachrichtigen
REPI Titatom „Bauplan oder Schaltplan für Audioverteiler gesucht“
Optionen

Gegenfrage :

Hast Du schon ein spezielles Teil und suchts dafür einen Plan oder willst Du einen Schaltplan für irgendein Teil, was Deiner Beschreibung entspricht ?

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Titatom REPI „Gegenfrage : Hast Du schon ein spezielles Teil und suchts dafür einen Plan oder...“
Optionen

Ich suche nur einen Schaltplan, hab zwei 10k-Stereo-Fader übrig.

bei Antwort benachrichtigen
rill Titatom „Bauplan oder Schaltplan für Audioverteiler gesucht“
Optionen

Willst du ein Monosignal splitten und getrennt regeln oder willst Du ein Stereosignal auf die beiden PA-Endstufen geben? Soll das alles symmetrisch sein "balanced", wie üblich bei PA?

Warum kommt ein Kleinmixer nicht in Frage, gibt es für unter 100,-€, bessere Mischpulte etwa ab 150,-€?


rill

bei Antwort benachrichtigen
Titatom rill „Rückfragen:“
Optionen

Stereosignal auf die beiden PA-Endstufen. Hintergrund ist die unabhängige Beschallung von zwei getrennten Räumen.

bei Antwort benachrichtigen
PaoloP Titatom „Bauplan oder Schaltplan für Audioverteiler gesucht“
Optionen

das gibts bei ebay gebraucht für so wenig geld, meistens gibts nicht mal ein gebot dafür.

Jedes mal wenn jemand "Cloud" sagt, verliert ein Engel seine Flügel.
bei Antwort benachrichtigen
weka1 PaoloP „das gibts bei ebay gebraucht für so wenig geld, meistens gibts nicht mal ein...“
Optionen

Hallo,
Eigenbauten setzen doch einige Erfahrungen voraus, um in Richtung Klirrfaktor und Fremdspannungsabstand befriedigende Ergebnisse zu erreichen.
Der finanzielle und Arbeitsaufwand liegt höher als der Kauf eines äquivalenten Gerätes im Handel.
Ich würde heute auch keine HIFI-Verstärker mehr bauen, sondern kaufen.

Gruss weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen