Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

Wer hat denn einen Artikel der Redaktion rausgehauen?

peterson / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Wäre es nicht glücklicher gewesen, den Artikel komplett zu löschen?

Und wann bekommt Mike denn nun das Troll-Zeichen?

Kölle Allaf.

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp peterson „Wer hat denn einen Artikel der Redaktion rausgehauen?“
Optionen

Bei manchen Themen darf man halt nicht kritisieren oder sollte sich beim Stil vorsehen...

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Marcel39 peterson „Wer hat denn einen Artikel der Redaktion rausgehauen?“
Optionen
Wäre es nicht glücklicher gewesen, den Artikel komplett zu löschen?

Jepp, genau meine Meinung.
Im Forum ist der weg, aber in der Nachrichten-Anzeige wird er noch verkündet.

Irgendwie nur eine halbe Sache; obwohl ich weiss dass Nachrichten intrn anders als Postings verwaltet werden sollten sie sich löschen lassen.


Gruss
Marcel
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod peterson „Wer hat denn einen Artikel der Redaktion rausgehauen?“
Optionen

Mann Mann, wie lange bist du jetzt schon dabei?
Auf News haben VIPs keinen Einfluss, aber auf Forenbeiträge ...
Den Rest darfst Du Dir gerne denken ...

HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Zaphod „Mann Mann, wie lange bist du jetzt schon dabei? Auf News haben VIPs keinen...“
Optionen
Im Forum ist der weg, aber in der Nachrichten-Anzeige wird er noch verkündet.

Das stärkt meine Vermutung, dass dies von der Redaktion beabsichtigt ist.
Schlagzeilen auf Bildzeitungsniveau bringen mehr Leute ins Forum - mit der Folge, dass die Nickles-Bücher einem größeren Publikum nahegelegt werden können.

Ich habe mir in den letzten 30 Jahren maximal 2-3 mal die Bildzeitung gekauft - und dennoch fällt es mir schwer, mein Auge nicht für einen kurzen Moment auf die Schlagzeile zu werfen, wenn ich in einem Schreibwarengeschäft die Bild ausgelegt sehe.

Auch aus meiner Zeit, in der ich so gut wie gar nicht im Forum aktiv war, aber schon die Nickles-Schlagzeilen per Mail erhielt, kam es vor, dass ich nur wegen einer reißerischen Schlagzeile wegen ins Forum reingeschaut hatte - auch wenn dies nicht zu meiner heutigen Aktivität führte.

Offenbar setzt man in der Redaktion auf diesen Effekt.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 shrek3 „ Das stärkt meine Vermutung, dass dies von der Redaktion beabsichtigt ist....“
Optionen

>> Im Forum ist der weg, aber in der Nachrichten-Anzeige wird er noch verkündet.

>Das stärkt meine Vermutung, dass dies von der Redaktion beabsichtigt ist.

Das stärkt hingegen meine konkrete Meinung, dass unsere administrativen Tools nicht zu 100% perfekt arbeiten. ;-)

Sehe es, wie du willst (gerne mit klitzekleinen Verschwörungen im Hintergrund). Meiner Meinung nach sind wir hier entweder auf eine Lücke in unserem Administrativen-Tool gestossen oder das Caching ist wieder das Problem oder auch beides zusammen...

Nur kurz als Hintergrundinfo: die Seitenaufrufzahlen sind bei Nickles.de so hoch, dass die Server den kompletten Neuaufbau der dynamischen Seiten nicht in Echtzeit bei jedem Seitenaufruf hinbekommen würden. Solche dynamischen Seiten sind alle Übersichtsseiten, die immer wieder wechselnde Beiträge/News enthalten.
Der Cachemechanismus speichert eine einmal neu aufgebaute Seite auf einem zweiten Server ab, so dass die eigentlich dynamisch aufgebaute Seite bei einem weiteren Zugriff komplett aufgebaut abgerufen werden kann. Das Spart massig Serverrechenleistung, hat aber ein kleines Problem mit der Aktualität der Seite: man muss irgendwie (schnell) feststellen bzw. prüfen können, ob sich die Seite geändert hat.

Offenbar erkennt diese Prüfung bei der Newsübersicht nicht, dass eine Nachricht gelöscht wurde. (Ich tippe - ich weiss es nicht - dass die Änderungskennung der Seite für den Cache, nur bei direkter Änderung der Nachricht ausgelöst wird (was dann beim nächsten Abruf einen Neuaufbau der Übersichtsseite auslösen würde).

Ich nenne einen solchen Fehler einen "Seiteneffekt", weil man hier einen geplanten Ablauf in der Datenverarbeitung hat, in die dann von der Seite her (nachträglich und ursprünglich nicht geplant) eingegriffen wird. Möglichweise hat niemand daran gedacht, dass News gelöscht werden könnten.

Solche Seiteneingriffe führen fast überall gerne man zu neuen unvorhergesehenen Problemen, weil man schnell irgendetwas entscheidendes übersieht. Dummerweise müssen diese Probleme dann erst mindestens einmal (und auch noch reproduzierbar) auftreten, bevor sie behoben werden können.

In der zentralen Firmen-EDV schimpft man dann aber einfach nur auf die scheiss Technik. ;-)

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen