Hi kmna,
deine Sorge ist völlig unbegründet, wenn dein Bruder dreierlei beherzigt:
- niemals eine Online-Bewerbung an Sammel-Adressen wie info@firma.de senden sondern ausschließlich an persönliche E-Mail-Adressen wie detlef.dombrowski@firma.de
- der Mitarbeiter, an dessen Postfach die Bewerbung gesendet wird, sollte darauf vorbereitet sein
- seriöse Absenderadresse verwenden, z.B. in der Form vorname.nachname@gmx.net
Schon früher, als wir noch den Kaiser hatten und man noch Mappen verschickte, habe ich Bewerbungen immer telefonisch angebahnt. Nicht nur, dass der Empfänger dann schon darauf eingestellt ist, dass etwas kommt und von wem, sondern man kann sich außerdem viele überflüssige Bewerbungen ersparen, weil man auf diese Weise schon vorher erfährt, ob Bewerbungen grundsätzlich überhaupt erwünscht sind.
Deinem Bruder viel Erfolg!
CU
Olaf