Allgemeines 22.014 Themen, 149.085 Beiträge

Mauspad gesucht.

|dukat| / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute!
Die Frage scheint etwas banal, aber doch ist die Sache ein echtes Problem.
Ich benötige ein neues Mauspad, bekomme aber keinen adequaten Ersatz. Dummerweise weiss ich nichtmal wie man den Typ Mauspad benennt, den Ich nutze.

Aber zur Vorgeschichte: Der Rechner steht auf einem Glastisch, was bekanntlich zu Problemen mit optischen Mäusen führt. Als Mauspad habe ich ein uraltes Werbegeschenk aus der Zeit um 2000 verwendet. Das Mauspad hat so etwa eine Größe von 20x25 cm und ist nur ca. 2mm dick. Es ist aus Plastik, mit einer leicht rauen aber trotzdem glatten Oberfläche, die mit einem Werbeschriftzug versehen ist. Das wirkt wie ein mit Schutzhülle versehenes Photo, das Motiv ist ist aber in das Plastik der Oberfläche sebst eingedruckt. Auf der Rückseite des Mauspads ist graues Gummimaterial, das ebenfalls leicht angeraut ist.
Dummerweise haben wir wohl einen heißen Teller oder ähnliches darauf gestellt, jedenfalls ist das Plastik verzogen und die Maus gleitet, gelinde gesagt, beschissen.
Diese Mauspads waren beim Gewerbe unheimlich beliebt, weil man sehr gut Werbung darauf plazieren konnte, aber ich finde diese Mauspads nicht im Handel.

Bei MM beispielsweise gibt es diese dämlichen grauen Stoffmauspads, mit 5mm dicke, gräßlich. Ebenfalls erhältlich sind diese Mauspads mit Beleuchtung oder sogar USB Hub darin. Wer braucht sowas? Abgesehen davon, daß die ebenfalls viel zu dick sind und locker auch auf 5mm kommen. Da kann ich ja gleich einen Brockhaus verwenden. Und dann wären da noch diese Gaming-Mauspads, meist in schickem Batman Design und viel zu klein, auf jeden Fall aber auch mit 3-4mm viel zu dick oder womöglich mit Handballenauflage oder ähnlichem. Das will ich nicht. Meine Hand liegt schliesslich mehr auf dem Tisch, nicht auf dem Pad. Ich brauche außerdem viel Platz, um die Maus zu manövrieren.

Hat jemand eine Idee wie dieses Mauspad heißt, das ich bislang verwendet habe? Ich würde sogar ein Mauspad für 1,99 im Netz bestellen, wenn es den unbedingt erforderlich ist, obwohl ich Versandhandel hasse. Aber ich hab nichtmal einen Suchbegriff.

Wer kann mir weiterhelfen?

bei Antwort benachrichtigen
rill |dukat| „Mauspad gesucht.“
Optionen

wenn man in Sachen Maus an bestimmte Gerätschaften gewöhnt ist ... ich z. B. verwende seit sehr vielen Jahren nur diese Logitech Trackball Mäuse - vorsichtshalber habe ich 2 Stück unbenutzt auf Reserve liegen.

Zu Deinem eigentlichen Problem kann ich leider nichts sagen, da ich nie Mauspads benutzt habe. Nur mal eine Idee ... wenn Du auf der Unterseite des Glastisches eine dunkle Folie klebst - wie verhält sich dann eine optische Maus? Wenn es funktionieren würde ... da kann man ja regelrecht kreativ werden, z. B. ein dunkles Motiv seitenverkehrt auf selbstklebende Klarsicht-Tintenstrahlfolie drucken und von unten ankleben.


rill

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke |dukat| „Mauspad gesucht.“
Optionen

Hallo, wie das genau heißt, weiß ich auch nicht, aber spantan fällt mir ein, dass man sich sowas evtl. auch selber "basteln" kann, indem man ein schönes Foto oder sowas laminiert. Es gibt auch matte Laminierfolien, nicht nur hochglänzend, ich könnte mir vorstellen, dass das ganz schick aussehen könnte. Und ganz dünn wär es auch. Vielleicht hat ja jemand in deinem Bekanntenkreis so ein Laminiergerät, da könnte man das mal testen...

bei Antwort benachrichtigen
rill schnaffke „Hallo, wie das genau heißt, weiß ich auch nicht, aber spantan fällt mir ein,...“
Optionen

auch eine gute Idee - da kann man sein Lieblingsfoto oder einen Ausdruck mit wichtigen Infos (die man ständig am PC benötigt) laminieren und mit doppellseitigem Klebeband auf dem Glastisch fixieren. Es gibt auch Laminierfolien mit größeren Foliendicken (falls dies erforderlich ist).

rill

bei Antwort benachrichtigen
SirHenrythe3rd rill „Das ist ...“
Optionen

So ein Mauspad-Bastel-Set für eigene Motive habe ich
mal im Einzelhandel gesehen. Gar nicht teuer.
Ich gucke gleich mal - ich meine es wäre "PEARL" gewesen.

Ein Laminiergerät besitze ich selber, allerdings habe ich da
noch nie Mauspads mit gefertigt.
Auch bei maximaler Stärke (300mic) wäre mir das zu dünn
und ich hätte persönlich das gleiche Problem wie bei dem
nacktem Glastisch : auf solchen Untergründen neigen die
Pfoten zum schwitzen. ^^

ADD : Ja war "PEARL". Zweierset für 5,- EUR.
Hätte ich gerne verlinkt, aber ´Pearl.de´ ist gerade down.

An dieser Stelle bitte eine coole Signatur vorstellen
bei Antwort benachrichtigen
rill SirHenrythe3rd „Gibts als Bastelset“
Optionen

könnte man auch ein Stück echtes Leder mit doppelseitigem Klebeband auf den Glastisch kleben ...

rill

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter |dukat| „Mauspad gesucht.“
Optionen

Wenn dir 5mm nicht zu dick sind (habe noch die alte Version mit nur 4mm):

http://www.hartware.de/review_671.html

Top-Gleiteigenschaften (nicht nur füs Gamen wichtig), lässt sich leicht reinigen und funktioniert mit allen optischen Mäusen...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
|dukat| MadHatter „Wenn dir 5mm nicht zu dick sind habe noch die alte Version mit nur 4mm :...“
Optionen

Hallo Leute.
Danke erstmal für die Antworten.
Und die waren nichtmal schlecht. :)

Eine extrem männliche Tim Taylor Hweimwerker-King-Lösung wie der Vorschlag mit der schwarzen Folie fällt leider aus. Es geht hier um den Schreibtisch meiner Freundin, und Frauen stehen auf Ästetik und schöne Optik. Zumindest meine. Aber eine nette Idee.
Eine Laminierfolie ist mir zu glatt, und die Ecken und Kanten sind wahrscheinlich recht scharf. Abgesehen davon dürfte die Folie gut rutschen. Aber trotzdem nicht schlecht, denn das brachte uns auf Umwegen zum Mauspad Bastel Set.

Das Modell bei Pearl könnte genau das sein was ich suche. Das "GeneralKeys Foto-Mousepad 3er-Set". Allerdings ist das Photo ein wenig klein ausgefallen. Ich kann ja gar nichts erkennen. Und verlinken kann ich Pearl auch nicht. :/
Also gibts nur das Bild.
Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Nunja, mittlerweile bin ich ziemlich sicher, daß das rutschfeste Untermaterial meines Mauspads Kautschuk ist. Das ganze brachte mich hier hin: http://www.atzler.de/n3/werbeartikel/mauspads.htm
Die Beschreibung dort stimmt mit meinem Mauspad überein. Die Verwendung als Werbeartikel past genau. Jetzt frage ich mich bloss, wie ich an ein Laminiergerät komme. Und dann bräuchte ich noch eine Stanze, um die Längskanten und Ecken plattzuhauen. *seufz*

Zuguterletzt habe ich dann tatsächlich ein fertiges Mauspad gefunden. Das Motiv lässt mich allerdings fragen, ob ich lachen oder weinen soll.
http://www.lieshop.li/product_info.php?cPath=23&products_id=49&osCsid=160b6f5f1ffea469bfd53f66a1f00287
Bild hier: http://www.lieshop.li/imagemagic.php?img=ztDJyNPalLrU2NvG3sjJm8%2FTzw%3D%3D&w=640&h=426&page=popup


Zumindest habe ich jetzt die Qual der Wahl. Und werde wohl erstmal darüber schlafen. Falls noch jemandem etwas einfällt, wo ich das ganze günstiger, besser oder schöner bekomme, dann schreibt ruhig noch. ;)
Und nochmals vielen Dank für die Anregungen.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander |dukat| „Hallo Leute. Danke erstmal für die Antworten. Und die waren nichtmal schlecht....“
Optionen
der Vorschlag mit der schwarzen Folie fällt leider aus. Es geht hier um den Schreibtisch meiner Freundin, und Frauen stehen auf Ästetik und schöne Optik.
Müsste doch nicht umbedingt ein schwarzes Rechteck sein? Sollte prinzipiell alles möglich sein was nicht transparent ist und klebt ;-)

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen