Ich habe fünf verschiedene JRE auf meinem Rechner installiert, weil die Updates die alten Versionen nicht zu löschen scheinen. Kann ich nun die "alten" Versionen gefahrlos löschen, oder handle ich mir damit nur Ärger ein?
Danke im Voraus.

Ich habe fünf verschiedene JRE auf meinem Rechner installiert, weil die Updates die alten Versionen nicht zu löschen scheinen. Kann ich nun die "alten" Versionen gefahrlos löschen, oder handle ich mir damit nur Ärger ein?
Danke im Voraus.
Ich hab sie deinstalliert und nichts ungewöhnliches ist dabei passiert, allerdings unter Windows 2000.
Gruß Alois
So sollte man das auch tun, da Java Reste Sicherheitslücken darstellen, denn die alte Version bleibt komplett erhalten. Daher immer die alte deinstallieren, nachdem man geupdatet hat
Herzlichen Dank für die Tipps. Dann werde ich mich mal gleich daran machen die alten Javas zu löschen. Und drückt mir die Daumen, dass auch wirklich nichts passiert :-)
Ich mach es immer so:
Ich lade die neue Version, teste, ob sie funktioniert (irgend eine Website mit Java aufrufen) und dann die alte deinstallieren
Ich kann mich den Postings von den Anderen nur anschließen. Fünf JRE. Sag mal,... was hast du für ein System?. Den kaufe ich dir sofort ab. .. Ich meine.. weil da überhaupt noch was geht. Ich habe nur ein Update auf gezogen. Die Liste der Probs, die ich schon mit nur zwei JRE's hatte, würde das Posting- Fenster sprengen. An deiner Stelle, würde ich sogar alle JRE's deinstallieren, und erst mal einen Neustart machen. Und dann die letzte JRE version, am besten mit Offline- Installation installieren. Sollte (wenn du ihn benutzt), Moz 2.0.0.2, danach nicht mehr so funzen, wie du es erwartest, (bei mir war das so), dann starte ihn im "Save Mode". Gehe danach ruhig mal auf Nickles, und klick ein bischen rum. Danach beenden, und normal wieder starten. Die zwei JRE versionen, haben bei mir, unter anderem, die Formatierungen, Darstellungen von Seiten, (besonders bei Nickles), völlig "zerstümmelt". Jetzt funzt wieder alles propper. --:)