Allgemeines 22.013 Themen, 149.075 Beiträge

IDX Dateien entfernen Windows XP

tmp_account_9518 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Plötzlich ( wahrscheinlich nach arbeiten mit Nero ) erschienen massenhaft IDX Dateien auf meiner HD.Die vermehren sich und lassen sich nicht auf üblicherweise entfernen.Kann jemand helfen.Danke im voraus.
Dedus

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 tmp_account_9518 „IDX Dateien entfernen Windows XP“
Optionen

Hallo tmp_account,

benutzt du OpenOffice?
Jedenfalls legt dieses Programm solche Dateien an.

Lass doch mal die Suchfunktion nach *.idx laufen (nach Dateien und Ordnern suchen).
Vergess nicht, über weitere Such-Optionen festzulegen, dass auch in versteckten Ordnern und Systemordnern danach gesucht werden soll.

Auf diese Weise ermittelst du das Programm, zu dem sie gehören und kannst in den Optionen dieses Programms evtl. darauf Einfluss nehmen, in welchem Ausmaß sie angelegt werden sollen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 shrek3 „Hallo tmp_account, benutzt du OpenOffice? Jedenfalls legt dieses Programm solche...“
Optionen

Grüß dich shrek,

filext.com findet massig Programme, die die Endung .idx vergeben, OpenOffice ist jedoch nicht dabei:
http://filext.com/file-extension/idx

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Olaf19 „filext.com“
Optionen

Hallo Olaf,

seltsam - ich habe vor meinem obigen Posting eigens mein Notebook nach idx-Dateien scannen lassen.
Bis auf eine idx-Datei zum Acrobat Reader hat er nur OpenOffice-Dateien und -Ordner angegeben (6 Dateien und 7 Ordner).
Sie heißen z.B. "th_de_DE_v2.idx" (Datei), bzw. "swriter.idx" (Ordner).

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 shrek3 „filext.com“
Optionen

Hi nochmal,

natürlich ist auch filext nicht unfehlbar - vielleicht ist OpenOffice deren Aufmerksamkeit einfach nur entgangen. Wobei, endungen.de findet auch nichts.

Was macht denn OpenOffice mit diesen idx-(Index?)Dateien, weißt du das zufällig?

CU
Olaf

P.S. sehr geile Signatur übrigens: http://www.schaeuble-wegtreten.de

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Olaf19 „filext.com“
Optionen

Was OpenOffice (und übrigens auch StarOffice) genau damit macht, weiß ich auch nicht.
Die IDX-Ordner werden standardmäßig bei der Installation angelegt und enthalten erst mal jeweils (namens-)identische Dateien, die nicht die Endung "idx" haben. Für jede Office-Komponente einen Ordner - also scalc.idx, smath.idx, usw.

Die IDX-Dateien hingegen haben etwas mit dem Wörterbuch von Office zu tun - sie befinden sich im Verzeichnis C:\Programme\OpenOffice.org 2.2\share\dict\ooo.

Ich benutze OpenOffice jedoch noch nicht lange - ist vor allem ein Testlauf, um meinen Kunden eine kostenlose Alternative zu MS-Office anzubieten.
Es sieht, bei genauerer Betrachtung, allerdings nicht so aus, dass OpenOffice im laufenden Betrieb weitere IDX-Dateien anlegt.
Wahrscheinlich ist das auch der Grund dafür, weshalb es nicht z.B. bei "endungen.de" aufgelistet ist.

Den Schäuble werde ich wohl noch eine Zeitlang beibehalten. Eher kippt er aus dem Rollstuhl, als dass er seinen Hut freiwillig nimmt.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 shrek3 „filext.com“
Optionen
> Ich benutze OpenOffice jedoch noch nicht lange - ist vor allem ein Testlauf,
> um meinen Kunden eine kostenlose Alternative zu MS-Office anzubieten.


*Thumbs up*!

Gute Maßnahme. Ich habe vor 4 Jahren mit OpenOffice angefangen und fand die damalige Version zunächst etwas gewöhnungsbedürftig. Besonders schmerzlich vermisst habe ich damals den "Formatpinsel" in der Tabellenkalkulation. Was bis heute immer noch nicht gescheit funktioniert, ist die bedingte Formatierung. K.A. warum man sich damit so schwer tut... davon abgesehen ist OO aber ein klasse Produkt, meine Sehnsucht nach dem Microsoft-Paket hält sich jedenfalls in überschaubaren Grenzen.

Star Office ist imho keine so sinnvolle Alternative: hinkt OpenOffice in der Entwicklung immer leicht hinterher und kostet Geld - das muss nicht sein. Am Mac benutze ich NeoOffice, einen 100%igen OpenOffice-Clone, der "native" unter Mac OS X läuft, während das Original-OO noch auf den X11-Server zurückgreift (was ausgesprochen lästig ist).

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Olaf19 „OpenOffice“
Optionen

Wie sehr sich OpenOffice in den letzten 4 Jahren verändert hat, kann ich nicht selber beurteilen.
Ich stelle aber fest, dass sich sehr schnell sehr schnell dort zurechtfindet, wenn er zuvor Erfahrungen mit dem MS-Produkt gemacht hat.

Es sollte zumindest für all diejenigen eine bessere Alternative darstellen als Works mit seinen abgespeckten, bzw. teilweise sogar gar nicht vorhandenen Officekomponenten.

Damit lässt sich zwar nur selten zusätzliches Geld verdienen, aber ich versuche, auch als Geschäftsmann nicht jedem Euro hinterher zu hecheln.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
schnaffke shrek3 „filext.com“
Optionen

Hallo, also ich hab auch mal meinen Rechner nach .IDX durchsucht und werde ebenfalls bei Open Office fündig. Allerdings handelt es sich bei mir um Verzeichnisse, die anscheinend mit der Help-Funktion von OO zu tun haben, und verschiedene kleine Dateien beinhalten, evtl Index-Dateien. Jedenfall finden sich diese Verzeichnisse unter c:\programme\openoffice.org.1.1.4\help\de. Ist natürlich schon etwas älter, mein OO, könnte also bei neueren Versionen durchaus anders sein. Vielleicht finden die Suchmaschinen für Endungen diese ja deshalb nicht, weil es sich nicht um Dateien, sondern um Verzecinisse handelt.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 schnaffke „Hallo, also ich hab auch mal meinen Rechner nach .IDX durchsucht und werde...“
Optionen

Hab's ganz vergessen...
Der Threadstarter hat sich per Messenger bei mir bedankt und mitgeteilt, dass es bei ihm das Programm ACDSee war, welches für seine IDX-Dateien verantwortlich war.

Gruß
Shrek3

Kleiner Nachtrag:

Bin doch etwas überrascht davon, dass weder bei endungen.de noch bei filext ACDSee in deren Liste auftaucht.
Muss wohl von meinem Glauben etwas abrücken, dass solche Webseiten eine einigermaßen vollständige Aussagekraft haben.

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 schnaffke „Hallo, also ich hab auch mal meinen Rechner nach .IDX durchsucht und werde...“
Optionen
openoffice.org.1.1.4

Das ist doch nicht die 4 Jahre alte gewöhnungsbedürftige Version von Olaf, die du da noch drauf hast? ;-)

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 shrek3 „ Das ist doch nicht die 4 Jahre alte gewöhnungsbedürftige Version von Olaf,...“
Optionen

Nee, das ist schon die Nach-Nachfolgerin jener gewöhnungsbedürftigen OpenOffice-Version von 2003... ich glaube, das war noch 1.0 oder so. Also gerade dem Beta-Status entwachsen! Mein heißbegehrter "Format-Pinsel" müsste in Version 1.1.4 schon dabei gewesen sein. Dafür gab es aber noch kein OpenDoc-Format, das kam erst mit Version 2.x.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
schnaffke shrek3 „ Das ist doch nicht die 4 Jahre alte gewöhnungsbedürftige Version von Olaf,...“
Optionen

hmm, eben noch mal nachgeschaut, die Version ist von 2004. Bisher hat mir das genügt. Und solange das ordentlich läuft werde ich den Teufel tun und irgendwelche Updates oder neuere Versionen installieren...
Never change a running system :-)))

btw @ Olaf: Du hast mir doch damals dieses Musikprogramm installiert (Logic Fun), das erzeugt auch IPX Dateien, hab aber jetzt nicht weiter gesucht, wozu die sind...

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 schnaffke „altes OO“
Optionen

Hmmm, ich erinnere mich gut - es war an einem herrlichen Sommertag im Juni 2005 :-)

Habt ihr das Programm noch? Ist es brauchbar?

Die Endung .idx dürfte in allen Programmen als Abkürzung für "Index" stehen. Programme wie Logic, die vom Funktionsumfang her sehr mächtig sind, haben entsprechend umfangreiche Hilfe-Dateien zu verschiedenen Themen - z.B. TDM-Plugins - und diese Hilfe-Dateien sind alle indiziert, damit die Suche schneller vonstatten geht (Google macht es auch so).

Ich meine daher, dass die idx-Dateien von Logic Fun etwas damit zu tun haben müssen. Aber ohne Gewähr! ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen