Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

Max Payne |dukat| „Frankreich schaltet Raubkopieren die Leitung ab“
Optionen
ob das wohl mit dem deutschem Recht auf Information vereinbar wäre?

Klar, wieso nicht? Es gibt ja im Grundgesetz auch das "Recht auf individuelle Freiheit". Trotzdem soll es Menschen geben, denen der Staat diese Freiheit (zumindest temporär) entzieht - mit anderen Worten: Es gibt Gefängnisse. Auch Artikel 5 GG (Informationsfreiheit) hat noch einen Absatz (2)...
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
angelpage |dukat| „Frankreich schaltet Raubkopieren die Leitung ab“
Optionen

"deutschem Recht auf Information" - wohl ein Witzbold? - Welche Information? Wessen Information? Recht für wen? usw. usf.

bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 |dukat| „Frankreich schaltet Raubkopieren die Leitung ab“
Optionen
deutschem Recht auf Information
Was meinst Du damit?
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne maestro0812 „ Was meinst Du damit? “
Optionen

Ich nehme an, er meint den (gefettet hervorgehobenen Teil von) Artikel 5 GG:

(1) 1Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. 2Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. 3Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

[...]


The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
SmallAl |dukat| „Frankreich schaltet Raubkopieren die Leitung ab“
Optionen

Der Gedanke ist doch gar nicht so verkehrt - ich mag den Führerscheinvergleich.

Wer mit dem Auto mit 200 auf der Landstraße fährt sagt auch, er hätte ein Recht auf Mobilität - aber es ist nunmal verboten.

Schön finde ich ja nur, daß man auch ohne Führerschein Auto fahren kann - wie die Franzosen wissen wollen wer da wo surft - zumal die entsprechenden Leute ja wohl im anonymisieren kundig sein werden - wäre doch mal interesant ?!?

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
|dukat| SmallAl „Ist doch gar nicht so falsch ?!“
Optionen

Trotzdem scheint die Frage ja an aktualität zu gewinnen, wenn ich mir die Pläne einiger EU-Parlamentarier so angucke. Und EU-Recht schlägt nunmal nationales Recht.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/101916

bei Antwort benachrichtigen