Allgemeines 21.987 Themen, 148.606 Beiträge

Ebay und die Bewertungsmuffel

seinup / 36 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe noch 4 Bewertungen offen stehen, wo recht hohe Werte über den Tisch gingen, PC Teile. Die Käufer waren allesamt welche, die mehrere Hundert Bewertungen haben, darunter auch positive, die allerdings den Vermerk haben, selbst nicht zu bewerten, aber Bewertungen zu kassieren.

Wie verhält man sich in diesem Falle, wenn man die Käufer schon mehrfach angeschrieben habe, wie es mit der Bewertung aussieht?

Zuletzt, als ich mir bei einer Transaktion den allerwertesten aufgerissen habe und noch Sonderwünsche erfüllt habe etc. gabs auch keine Bewertung für mich, auch nicht nach mehrerem Nachfragen, schlussendlich hab ich den Käufer neutral bewertet aus dem Grunde und geschrieben, dass die Transaktion gut lief, aber keine Bewertung erfolgt. Das war immerhin 8 Wochen nach Ende. Mir hat der Typ dann eine negative Bewertung reingehauen - grundlos. Auf einmal kann er also doch bewerten - sowas hab ich selten erlebt.


Gibts auch hier eine Möglichkeit, was zu tun oder hat man halt Pech, wenn nicht bewertet wird? Ist einfach ärgerlich, besonders, wenn man noch Extrawünsche erfüllt und sich beeilt etc


Der letzte brauchte seine CPU unbedingt, obwohl das Teil für nur 2 Euro wegging, bat er extra um "Express"lieferung am nächsten Tag, obwohl ich sogar angab, wie lange der Versand dauert, da ich nicht jeden Tag wegen 2 Eurofuffzig zur Post renne (stand aber in der Auktion). Käufer hat über 2000 Bewertungen, darunter viele neutrale, weil er selbst nie bewertet....

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn seinup „Ebay und die Bewertungsmuffel“
Optionen
Wie verhält man sich in diesem Falle, wenn man die Käufer schon mehrfach angeschrieben habe, wie es mit der Bewertung aussieht?

Nicht ärgern, nur wundern. Solange eBay es nicht zur Pflicht macht, Bewertungen abzugeben, muss man damit leben. Wenn aus dem Profil eines Verkäufers hervorgeht, dass er nicht bewertet, würde ich ihm auch keine Bewertung geben. Auch eine neutrale Bewertung ist in diesem Fall nicht angebracht, weil die Bewertung weder eine Haupt- noch eine Nebenleistungspflicht aus dem Kaufvertrag darstellt. Es ist daher rechtlich nicht zu beanstanden, wenn keine Bewertung abgegeben wird.

Ich hab' mittlerweile 615 Bewertungen vergeben, aber nur 569 bekommen. Das sehe ich noch als ganz gute Quote... :-)
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
messy_man out-freyn „ Nicht ärgern, nur wundern. Solange eBay es nicht zur Pflicht macht,...“
Optionen

Wie gesagt kann nicht viel machen, als kleiner Trost:

Meine abgegebenen: 166
Bekommenen: 146

Bist nicht das Einzige "Opfer", gibt viele faulen Säcke.

bei Antwort benachrichtigen
App messy_man „Wie gesagt kann nicht viel machen, als kleiner Trost: Meine abgegebenen: 166...“
Optionen

...wobei ich 159 bekommmen und 163 abgegeben habe. Trotzdem sehr ärgerlich, wenn man liest, dass dann so ein Trottel negativ zurückbewertet.

Gruß
App

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape seinup „Ebay und die Bewertungsmuffel“
Optionen

IMHO hat der verkäufer zuerst zu bewerten, wenn aus seiner sicht der vorgang abgeschlossen ist. Wenn diese bewertung irgendwann doch noch kommt aber unsachlich ausfällt (weil das fehlen der bewertung bemängelt wird), ist eine negative gegenbewertung mehr als nachvollziehbar.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Loopi© mr.escape „IMHO hat der verkäufer zuerst zu bewerten, wenn aus seiner sicht der vorgang...“
Optionen

Nein!

Der Kunde zahlt die Ware (Überweisung, Barzahlung bei Selbstabholung, Nachnahme).
Dann muß er erst einmal die Ware prüfen ob alles in Ordnung ist.
Das kann schon mal einige Tage dauern, mancher Mangel tritt nicht sofort auf!

Ich als Verkäufer werde nicht den Fehler begehen voreilig eine + Bewertung zu erteilen um mich
anschließend mit einem notorischen Nörgler herumzuärgern, der mir droht mich negativ zu bewerten
um so meine 100% positiven zu zerstören.

Wenn jemand auf meine Waren bietet schaue ich nach, wie sein Profil ist.
Hat er mehrere Negative und geht daraus hervor dass es ein Berufsnörgler ist,
streiche ich sein Gebot sofort und trage ihn in meine Blacklist ein. Ich darf mir aussuchen,
an wen ich verkaufe.
Dazu habe ich mir eine riesen Linksammlung von Ebay zugelegt, da dort vieles sehr versteckt ist.
Viele wissen gar nicht, wo sie Ebaynamen sperren können, eintragen können ob Leute mit wieviel
Negativen kaufen dürfen, Gebote streichen können...

bei Antwort benachrichtigen
seinup mr.escape „IMHO hat der verkäufer zuerst zu bewerten, wenn aus seiner sicht der vorgang...“
Optionen

Das wäre mir neu, jeder Powerseller, bei dem alles automatisch läuft, der als Verkäufer auftritt, bewertet (automatisch durch die Software) erst, wenn Du als Käufer bewertet hast.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 mr.escape „IMHO hat der verkäufer zuerst zu bewerten, wenn aus seiner sicht der vorgang...“
Optionen

Moin Mr. Escape.

Ich bin auch voll deiner Ansicht. Wenn ich als Käufer den vollen Kaufbetrag innerhalb einer angemessenen Frist bezahlt habe, dann habe ich korrekt gehandelt und meinen Teil für den korrekten Ablauf des Geschäftes beigetragen und kann eine Bewertung "verlangen", alles andere ist Unsinn.

Wenn der Verkäufer mir dann schlechte Ware liefert, dann muss er damit rechnen, dass er eine schlechte Bewertung bekommt. Dieser Handlungsweise kann er dadurch entgegenwirken, indem er Ware verschickt, die der Beschreibung entspricht. Das Vorschieben von Ausreden, man könnte an einen "notorischen Nörgler" etc. geraten, empfinde ich persönlich als Unfug. Ebensogut kann ich als Kunde an einen solchen Nörgler geraten, dem die Überweisung nicht schnell genug ging und der dann - nachdem ich eine gute Bewertung abgegeben habe - mir deswegen eine schlechte "reinwürgt".

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Loopi© seinup „Ebay und die Bewertungsmuffel“
Optionen

Bewertungen sind freiwillig, nirgendwo in den Ebaygrundsätzen steht, dass man gezwungen ist, eine Bewertung abzugeben!

Es gibt Händler, die bewerten 1x im Monat immer am Monatsletzten, andere sofort per Bewertungssoftware,
manche erst nach betteln, andere gar nicht.

Als Käufer bewerte ich nach Warenerhalt und -prüfung wenn alles ok ist.
Als Verkäufer bewerte ich, wenn der Kunde die Ware erhalten- und geprüft hat und mir sein ok per Bewertung mitgeteilt hat.
Ich habe zwei Konten bei Ebay, ein privates zum kaufen und eins mit sichtbaren Bewertungspunkten zum verkaufen.

bei Antwort benachrichtigen
App Loopi© „Bewertungen sind freiwillig, nirgendwo in den Ebaygrundsätzen steht, dass man...“
Optionen

Bekam gestern innerhalbeiner Sekunde die Gegenbewertung. Komisch nur, dass von dem Verkäufer jede Bewertung einen völlig anderen Text hat. Muss Zufall gewesen sein, oder?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 App „Bewertungssoftware“
Optionen

Es gibt Bewertungssoftware, die mehrere Positiv-Bewertungstexte gespeichert hat und diese nach Lust und Laune per Zufallsgenerator rauskloppt - und die sich so einstellen lässt, dass die positive Gegenbewertung unmittelbar nach Eingang der positiven Käuferbewertung erfolgt. Hat mir ein Profiseller jedenfalls am Telefon so erklärt.

Lustig wird das immer dann, wenn der Verkäufer ausnahmsweise sein ebay-Konto zum Kaufen benutzt und seinen Verkäufer mit Texten bewertet wie: "Schnelle Zahlung, immer gerne wieder" :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Miro6 Olaf19 „Zufallsgenerator!“
Optionen

hat zwar jetzt nichts mit der Diskussion zu tun aber ich sehe ein neues? Konterfei von dir, Glückwunsch!
greetings
miro

Mehrheiten sind Unsinn, denn Verstand haben nur wenige. (Timothy Leary)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Miro6 „hat zwar jetzt nichts mit der Diskussion zu tun aber ich sehe ein neues?...“
Optionen

OT

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Ger@ld seinup „Ebay und die Bewertungsmuffel“
Optionen

Bewertungen sind innerhalb von 90 Tagen möglich. Wenn du also neutral werten willst, dann mach' das doch auf den letzten Drücker, so das der Andere chancenlos ist, dir noch ne negative Bewertung reinzudrücken ;-)))

bei Antwort benachrichtigen
Loopi© Ger@ld „Bewertungen sind innerhalb von 90 Tagen möglich. Wenn du also neutral werten...“
Optionen

Mit der Bewertungssoftware des Verkäufers (so er denn eine nutzt) kann er auch innerhalb von Sekunden einen neutrale Gegenbewertung bekommen.

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Bei meinem Kaufkonto sind auch etliche Bewertungen überfällig und auch verfallen,
aber was solls, es hat nichts mit der Warenbeschaffenheit usw zu tun. Ich habe einen Kaufvertrag geschlossen und keinen Bewertungsvertrag.
Ich bewerte ausnahmslos jeden Kauf und freue mich über die Gegenbewertung, aber ich maile die nicht deswegen an. Wenn sie nicht wollen,
ihre Sache.
Man kann natürlich am 90 Tag seine abgegebene Bewertung ergänzen und schreiben "Bewertungsmuffel - Verkäufer bewertet nicht".

bei Antwort benachrichtigen
Ralf41 Loopi© „Mit der Bewertungssoftware des Verkäufers so er denn eine nutzt kann er auch...“
Optionen

248 erhalten, 277 abgegeben.

Ich glaube Privatleute nehmen die Bewertungsgeschichte doch ernster.

Bei den sogenannten Powersellern bekommt man oft keine, kassieren aber kräftig positive ein.
Bewertet man negativ, regen sie sich schon.

Grüße

Ralf

bei Antwort benachrichtigen
Landesgeschäftsstelle Loopi© „Mit der Bewertungssoftware des Verkäufers so er denn eine nutzt kann er auch...“
Optionen

Danke Loopi©, für die Beiträge zur Versachlichung. Als gelegentlicher Ebayer sollte einen das doch ziemlich kalt lassen, ist den Aufwand nicht wert. Gilt für Käufer und Verkäufer.
Bewertungssoftware? Wer braucht denn sowas - außer sogen. Powersellern mit eigenen Shops. Standardbewertungen wie "Alles in Ordnung / Schnelle Lieferung/ Schnelle Bezahlung" sind in Ordnung und aussagekräftig. Auf Smilies und andere Überschwenglichkeiten etc. kann man da gerne verzichten. Soll man über einen Kaufbetrag von 7,54EUR einen Roman schreiben? Wie bereits erwähnt: Für den normalen Ebayer sollte das kein Drama sein. Wer sich darüber überhaupt ärgern will, kann das ...

bei Antwort benachrichtigen
messy_man Landesgeschäftsstelle „Danke Loopi , für die Beiträge zur Versachlichung. Als gelegentlicher Ebayer...“
Optionen
Für den normalen Ebayer sollte das kein Drama sein

Ich finde es auch kein Drama, aber gerade als privat Gelegenheitsverkäufer kann eine falsche Bewertung die Prozente purzeln lassen. Oder man hat eine negative bekommen, und möchte wieder in den grünen Bereich kommen, dann kommt es auf jede Bewertung an. Poweseller haben mehrere Tausend Bewertungen, da fallen die Prozente nicht dramatisch aufgrund einer Bewertung, wenn ich aber nur 30 Bewertungen hab, siehts mathematisch wieder anders aus.
bei Antwort benachrichtigen
Landesgeschäftsstelle messy_man „ Ich finde es auch kein Drama, aber gerade als privat Gelegenheitsverkäufer...“
Optionen

In den USA (natürlich) wird bei den Ebayern ein differenziereteres Bewerungssystem geprobt. Bringt es dem normalen Bayern was? Nein. Eine schlichte Ampelbewertung sollte für alle ausreichen. Wer noch an die Ehrlichkeit von Onlineauktionen glaubt, zu glauben müssen meint, steckt noch in den Kinderschuhen. Wer als Verkäufer saubere Ware anbietet wird einen ehrlichen Preis erzielen, wozu Bewertung - es geht um den Deal. Wer als Käüfer auf sogenannte Schnäppchen hereinfällt ist selbst schuld. Aber das passiert beim Autohändler, beim Computerhändler, beim Gemüsehändeler ... um die Ecke genauso.
Wer sich persönlich betroffen fühlt ... ist selbst schuld ... hier geht es um das Millionengeschäft großer Plattformen, nicht um "peanuts" unsereiner.
Als Verkäufer sollte Mann/Frau zufrieden sein, wenn die Ware zu einem akzeptablen Preis rüber geht, als Käufer sollte man, wenns past, ebenfalls zufrieden sein. Rosstäuscher gab es schon lange vor dem Internet, bzw. beschissen wurde schon immer.
Es gibt massig Flohmärkte, auf denen man jedes Wochenende Waren kaufen/verkaufen kann - gibt es da zuverlässige Gütesiegel z. B. für eine Fliegenklatsche: Modell "7 auf einen Streich" "Zu Hause mussten wir leider feststellen, dass wir gar kein Pflaumenmus haben. Deshalb möchten wir die Klatsche wieder zurückgeben."
Ebay bietet hierzu genügend Foren an, bitte nicht nickles damit überfrachten.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Landesgeschäftsstelle „In den USA natürlich wird bei den Ebayern ein differenziereteres...“
Optionen
> Bewertungssoftware? Wer braucht denn sowas - außer sog. Powersellern mit eigenen Shops.

Genau - und nur die haben sowas, niemand sonst.

> Wer als Verkäufer saubere Ware anbietet wird einen ehrlichen Preis erzielen,...

Aber nicht, wenn er neu angemeldet ist, noch kein Bewertungsprofil hat und eine hochwertige, teure Sache zu einem realistischen Preis verkaufen will. Da bleibt ihm nur, im Bekanntenkreis zu fragen, ob dort ein "arrivierter" ebayer bereit ist für ihn zu verkaufen. Oder der Ebay-Verkaufsagent im Blumenladen nebenan, aber das wird teuer.

Um diese Ungerechtigkeit zu beseitigen, müsste man das Bewertungsprofil ganz abschaffen. Ich glaube aber nicht, dass das im Sinne der weitaus meisten ebayer wäre.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
DP-DESIGN Ger@ld „Bewertungen sind innerhalb von 90 Tagen möglich. Wenn du also neutral werten...“
Optionen
Bewertungen sind innerhalb von 90 Tagen möglich

Leider ist das nicht ganz richtig.

Uns ist es selbst passiert, dass ein Verkäufer, den wir wegen Nichtlieferung negativ bewertet haben, uns 5 (fünf !) Monate NACH dem Kauf eine negative RACHEBEWERTUNG reingedrückt hat, obwohl er damals NACH unserer Negativ-Bewertung den Kaufpreis nebst Versandkosten zurück erstattet hatte (doch das nur am Rande).

Fakt ist folgendes:
Laut Stellungnahme von eBay zu diesem Thema ist es (wiedergegeben sinngemäss)

in manchen Fällen einem Handelspartner möglich, auch nach einem längeren Zeitraum als neunzig Tagen noch Bewertungen ab zu geben.

In welchen Fällen und mit welcher Begründung, darüber konnten wir nichts Näheres erfahren.

Schlussendlich blieb uns nur die Möglichkeit der einvernehmlichen gegenseitigen Rücknahme der Bewertungen, um diese negative (und in unserem Falle dritte) RACHEBEWERTUNG (unseriöser Verkäufer, die wir zuvor wegen Nichtlieferung trotz Zahlung negativ bewerten mussten) in unserem ansonsten absolut sauberen Profil wieder los zu werden (zumindest was deren Einbeziehung in die Berechnung angeht).

Ein somit mumasslich bestehender technische Mangel im eBay-Bewertungssystem ist diesem Verkäufer wohl bekannt und er fährt sehr oft auf dieser Schiene, wenn man sich dessen Profil mal genauer ansieht.

So viel hierzu und zu eBay.

Es gibt jedoch am Markt Alternativen zu eBay, die all diese Probleme eleganter lösen...
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 DP-DESIGN „@ Ger@ld : Leider stimmt das nicht ganz ...“
Optionen
> In welchen Fällen und mit welcher Begründung, darüber konnten wir nichts Näheres erfahren.

Mich würde vor allem interessieren: mit welchen Methoden :-) Denn nach 90 Tagen ist der Link zur Auktion deaktiviert, man hat also gar keinen Zugriff mehr auf Bewertung oder andere Tools.

> Es gibt jedoch am Markt Alternativen zu eBay, die all diese Probleme eleganter lösen...

Könntest du dafür ein paar Beispiele geben, evtl. mit Links? Das würde ich mir gern einmal ansehen. Ein Problem dürfte aber keine der Alternativen umschiffen können: Ebay hat die meisten User, bei ebay handeln fast alle. Das bedeutet für die Käufer eine Riesenauswahl an Produkten und für die Verkäufer einen gewaltigen Pool an Kaufinteressenten - und damit zwangsläufig höhere Preise.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
DP-DESIGN Olaf19 „späte Bewertungen / Alternativen?“
Optionen
Denn nach 90 Tagen ist der Link zur Auktion deaktiviert

Das kann ich leider auch so nicht stehen lassen. Sieh mal in Deinem eigenen Profil nach und wähle mal eine beliebige grau dargestellte alte Artikelnummer, gib diese in die Suchmaske oben rechts auf einer xBay-Seite ein und sieh Dir das Ergebnis an. Du wirst nicht wenige Artikel finden, die noch verfügbar sind, obwohl älter als neunzig Tage.

Mich würde vor allem interessieren: mit welchen Methoden

Nun - ich mutmasse 'mal:
Wie zuvor beschrieben, sind noch etliche alte Artikel verfügbar und somit auch gewiss noch mit den xBay-Funktionalitäten verknüpft.
Zudem kann es sein, dass Artikel, für die mal eine Unstimmigkeit gemeldet oder eine Überprüfung durch xBay veranlasst wurde (was in dem von mir geschilderten Falle bei uns so war), mit gewissen Mitteln (vielleicht manchmal auch nicht ganz legalen API-Zugriffen) noch "zu bearbeiten" sind.

Könntest du dafür ein paar Beispiele geben, evtl. mit Links?

Würde ich sehr gerne, aber nachdem mir mal ein Thread mit Hinweis auf ein kostenfrei verfügbares Krypto-Tool in diesem Forum gekickt wurde, gehe ich dies Risiko (Verlinkung von Inhalten mit bewerbender Intention) nicht ein.
Aber wenn Du Dir die folgende Buchstabenkette mal genauer ansiehst, kommst Du selber drauf ;-)

xxxAxxxUxxxVxxxIxxxTxxxOxxx
Aktuelle Auktionsanzahl: 525.254
Benutzer online: 9.278

Sollte für's Erste genügen - auch wenn noch nicht alles, was auf xBay gehandelt wird, verfügbar ist.
Dafür ist es ein absolut kostenloses (!) Auktionshaus - und die Werbe-Einblendungen auf den Ergebnis-Seiten (mit deren Hilfe finanziert sich dieses in Leipzig ansässige Auktionshaus) sind manchmal sogar hilfreich.
Aber die Sicherheitsmechanismen sind wesentlich besser und meiner Ansicht nach wirksam implementiert und es gibt auch einen (von xBay treu-doof amerikanisch prüde und scheinheilig abgelehnten) AB18-BEREICH (für Diejenigen, die's interessiert)...
Und Doppel-Anmeldungen eines Users sind (dank Personalausweis-basierter Zertifizierung, sowie PxyPxl-ähnlicher Konto-Verifizierung bei der Anmeldung als Verkäufer) auch nicht möglich. Also NO CHANCE für Pusher (zumindest nicht so einfach wie bei xBay).

;-)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 DP-DESIGN „OT @ Olaf19“
Optionen

Hmmm - hat bei mir leider nicht geklappt, es kam bei allen Versuchen nur dieser Hinweis:


Dieses Angebot (123456789) wurde entfernt oder ist nicht mehr verfügbar. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie die richtige Artikelnummer eingegeben haben.
Wenn das Angebot von eBay entfernt wurde, betrachten Sie es bitte als storniert. Hinweis: Angebote, die vor mehr als 90 Tagen beendet wurden, werden bei eBay nicht mehr angezeigt.

Zum Thema "unerwünschte Werbung": Links zu Produkten, die man selbst gut findet und anderen empfehlen möchte, gelten selbstverständlich nicht als löschenswerte Werbung (auch wenn dies gern immer wieder behauptet wird). Als Werbung gelöscht werden lediglich eigene kommerzielle Aktivitäten im Internet, oder die von Freunden, welche man gern "pushen" möchte. Zu deinem "Krypto-Tool" kann ich nichts sagen, ich hatte das Posting nicht gesehen.

Wegen http://www.auvito.de - habe einen Blick drauf geworfen, scheint ja ein richtiger "ebay-Clone" zu sein. Die halbe Million Auktionen beeindruckt mich allerdings weniger - solche Zahlen sagen überhaupt nichts. Ausschlaggebend ist einzig und allein: Wie viele und was für Treffer erhalte ich, wenn ich über die Suchfunktion einen Artikel finden möchte? Ich habe erst wenige Stichproben gemacht, kann aber sagen, dass das Angebot im Vergleich zu ebay - wie erwartet - mau aussieht.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
DP-DESIGN Olaf19 „@DP-Design“
Optionen
(...) scheint ja ein richtiger "ebay-Clone" zu sein.

Da gebe ich Dir Recht. Diesen Eindruck hatte ich zunächst auch und immer noch.
Nur da dieses Auktionshaus nach meinem Gefühl noch nicht sehr lange besteht und auffällig viele xBay-Seller auch hier einen Account unterhalten oder gar gewechselt sein mögen, spreche ich ihm durchaus Perspektiven zu.
Nicht zuletzt, da alle Käufer und Verkäufer keinerlei Angebotsgebühren oder Verkaufsprovisionen zu zahlen haben. Das mag sich vielleicht auf lange Sicht ändern, jedoch wäre dies unklug, denn man möchte ja eine echte Alternative zu xBay sein und genau die Nutzer an sich binden, die bei xBay unzufrieden sind oder schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Deswegen legt man auch allergrössten Wert auf Sicherheitskriterien im Sinne der Handelspartner.
Genaueres dazu kann sich jeder Interessierte ja selbst ansehen.

Ich habe jedenfalls sofort meinen Wunsch-Account gesichert und werde meinen Shop, der in Planung ist, nicht auf xBay, sondern hier begründen.

Und wenn zukünftig (und das ist meines Erachtens nach so sicher wie das Amen in der Kirche) viele User dieses Auktionshaus als Alternative entdecken und nutzen werden (zumal hier nach meinem Ermessen ein rein deutsches Unternehmen und somit kein nach us-amerikanischem Recht arbeitendes Unternehmen die Fäden zieht und auch in Deutschland und nicht in Lichtenstein seine Steuern zahlt...), so ist's nur eine Frage der Zeit, bis sich hier Geld verdienen und auch jeder Artikel, den man sich wünscht, finden lassen wird.

Schaun mer mal sagte mal jemand.

Dem kann ich mich nur anschliessen.

Also: Werbung machen , Leute!

;-)
bei Antwort benachrichtigen
DP-DESIGN Olaf19 „@DP-Design“
Optionen
Hmmm - hat bei mir leider nicht geklappt, es kam bei allen Versuchen nur dieser Hinweis: (...)

Glaube ich Dir gerne. Funktioniert auch nicht bei allen alten Artikeln.

Ich habe nochmals recherchiert und eine Gemeinsamkeit all der Artikel entdeckt, die sich auch nach sechs Monaten noch aufrufen lassen:
• Diese wurden durch den Verkäufer beendet
• ... und/oder sind bzw. waren Artikel im Shop-Format, die für 30 Tage oder länger laufen bzw. liefen


Nichts für Ungut - sollte auch nur ein Beispiel für die zahllosem Rätsel sein, die innerhalb xBay's bestehen und auffallen, wenn man sich mal genauer mit diesem Auktionshaus befasst...
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 DP-DESIGN „@ Olaf19“
Optionen

...denn die von mir getesteten Titel waren allesamt Auktionen, die regulär abgelaufen und nicht vorzeitig beendet worden sind. Shop-Formate waren - meine ich - auch nicht dabei.

Aber mit den zahllosen Rätseln hast du zweifellos recht. Wenn ich nicht in den Bewertungsprofilen anderer bisweilen sehen kann, dass man auf Bewertungen auch antworten oder Ergänzungskommentare abgeben kann, ich hätte es nie bemerkt. Wie es funktioniert, habe ich auch erst durch die Recherche über die ebay-eigene Hilfefunktion herausgefunden. Wäre aber irgendwie schöner, wenn man so etwas von allein finden würde. Auch wie man bestimmte unerwünschte Bieter von seinen Auktionen ausschließen kann, ist manchen Verkäufern nicht klar, ist ebenfalls recht gut versteckt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
VenomST seinup „Ebay und die Bewertungsmuffel“
Optionen

Ist Dir vielleicht mal in den Kopf gekommen, dass Leute wie Du, die nach positiver Bewertung schreien, dem anderen einfach auf den Geist gehen?? Außerdem kann es ja sein, dass mal mehrere Auktionen laufen und da habe ich auch nicht zeit jeden gleich zu bewerten, schon mal daran gedacht? Ich warte immer, bis ein bißchen was zusammen gekommen ist, und erledige das in einem Aufwasch, also beruhig dich wieder, der wird Dich schon noch bewerten und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm, oder?

bei Antwort benachrichtigen
hundevatta seinup „Ebay und die Bewertungsmuffel“
Optionen

Ich habe eine klare Regel: Als Verkäufer bewerte ich sofort nach Erhalt der Zahlung; der Kunde hat seinen Teil getan.
Als Käufer handhabe ich es genau so: Wenn mich also ein Verkäufer nach einer Blitzüberweisung nicht bewertet kommt auch nix von mir.
Ob das nun richtig oder falsch ist soll jeder selbst beurteilen. Tatsache ist: Wenn jeder ängstlich auf die Bewertung des anderen wartet wird das nie was.
Zum Schluss: Von wegen nach 90 Tagen kann man keine Bewertung mehr abgeben! http://www.wortfilter.de/bew90.html

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape hundevatta „Ich habe eine klare Regel: Als Verkäufer bewerte ich sofort nach Erhalt der...“
Optionen
Ich habe eine klare Regel: Als Verkäufer bewerte ich sofort nach Erhalt der Zahlung; der Kunde hat seinen Teil getan.
Als Käufer handhabe ich es genau so: Wenn mich also ein Verkäufer nach einer Blitzüberweisung nicht bewertet kommt auch nix von mir.

Genau meine rede!

Und um bei den z.t. sehr vielen bewertungen von powersellern die interessanten leichter zu finden, bietet sich das sehr an:
http://www.wortfilter.de/Tools/bewertungscheck.php

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 mr.escape „ Genau meine rede! Und um bei den z.t. sehr vielen bewertungen von powersellern...“
Optionen

@hundevatta: Genau so sehe ich das auch.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Loopi© hundevatta „Ich habe eine klare Regel: Als Verkäufer bewerte ich sofort nach Erhalt der...“
Optionen

Das Tool funktioniert nicht.
Grade ausprobiert. Auktion ist 96 Tage her, Verkäufer hat mich nicht bewertet,
wollte nur schreiben "Alles ok".
Meldung von Ebay: "Artikel wurde aus der Datenbank entfernt, Gründe können sein...

Es ist aber bekannt, dass Ebay dieses Tool schon vor langer Zeit gesperrt hat!

bei Antwort benachrichtigen
peterson seinup „Ebay und die Bewertungsmuffel“
Optionen

Die Abgabe einer Bewertung ist freiwillig. Du kannst dazu niemanden zwingen.

Auch gibt es unter den Verkäufern verschiedene Meinungen, wer zuerst zu bewerten hat und wer als zweiter.

Meine Bewertungsverhalten ist folgendes:

Wenn ich was verkaufe, schicke ich dem Käufer eine email mit meinen Kotnodaten und schreibe ihm, daß ich ihn bewerte, sobald das Geld da ist.
Des weiteren bitte ich ihn, ebenfalls so zu verfahren, wenn er die Ware bekommen hat.
Dafür habe ich eine Musteremail.

Ähnlich verfahre ich, wenn ich was kaufe.
Wenn mir der VK nicht schon bewertet hat, schreibe ich ihm eine email, daß die Ware da ist und in Ordnung ist.
Weiter vermelde ich, daß ich an Bewertungen nicht interessiert bin und keiner hinterher laufe und als Käufer eine Erstbewertung erwarte.

Klappt hervorragend.

Bei Großhändlern ist es tatsächlich eine andere Sache. Die benutzen in der Regel Bewertungssoftware und Du bekommst eine Bewertung, sobald Du eine abgibst.
Für den Großhändler OK, aber nicht für Leute, die sich aus welchen Gründen auch immer, ein schnelles Profil aufbauen wollen.

Aber so hat jeder seine eigene Meinung.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 seinup „Ebay und die Bewertungsmuffel“
Optionen

...erst dann bezahlen, wenn sie die Ware plus eine positive Bewertung erhalten haben.

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass der Käufer seine Pflicht und Schuldigkeit getan hat, wenn er das Geld überwiesen hat - er muss die Ware nämlich auch noch "vernünftig" annehmen. Es gibt Käufer, die nach Erhalt der Ware erstmal herumzicken und sich alle möglichen Pseudo-Mängel/-Reklamationsgründe aus den Fingern saugen, um den Frust über ihren voreiligen Kauf dem Verkäufer aufs Auge zu drücken. Dann steht man als Verkäufer ganz schön blöd da, wenn man eilfertig positiv bewertet hat.

@seinup: Leider kannst du gar nichts dagegen machen. Bewerten gehört bei ebay zum guten Ton, ebay selbst animiert seine Nutzer auch dazu - nur eine Verpflichtung gibt es nicht. Ich hatte bislang immer Glück, habe meine Gegenbewertungen alle bekommen - früher oder später. Gerade Verkäufer "im großen Stil" lassen sich gerne viel Zeit damit.

BTW, was ich noch nie verstanden habe: Warum werden die Bewertungen nicht erst dann angezeigt, wenn _beide_ Seiten bewertet haben? Damit wäre das Thema Rachebewertungen ein für allemal erledigt. Und auch die Gretchenfrage "wer zuerst?" würde an Bedeutung verlieren.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Pumbo seinup „Ebay und die Bewertungsmuffel“
Optionen

Bewertungen?
Ist doch klar:
Käufer zurest, dann Verkäufer, sonst ist's gaga.
Was will denn ein Verkäufer rummäkeln-entweder kriegt er sein Geld oder nicht, dazwischen ist kaum was denkbar. Und erst, wenn das Geld da ist, geht was raus. Also kann es doch von VK-Seite nur was neg.geben, wenn auf Käuferseite irgendwelche Lumpereien ablaufen. Kommt von einem Käufer nach der Auktion nichts mehr (also kein Geld), so sehe ich mir das eine zeitlang an, dann geht die Sache an ebay und die Ware wird auf deren Kosten neu eingestellt. Da hat doch der andere viel mehr Ärger durch ebay, als durch eine neg. Bewertung durch mich (inkl. Risiko eines Bewertungs-"Zweitschlages" von Käuferseite)

Ware bewerten sieht aber anders aus.

Da sind nämlich auch einige Soziopathen, Grenzdebile und anderes Gelichter hierzulande unterwegs, die auch bei der korrektesten Abwicklung anders ticken.
Mich hat mal z.B. einer angekäst, dass ein Auspuffstummel an einem jahrelang bespielten, abgegrabbelten Carrerarennwagen nicht mehr dran war. Ja, was weiß ich denn, dass 1. so was da dran war (ist ja nun auch schon über 30 Jahre her, dass ich damit gespielt habe), 2. so was für gestandene Männer, weil Sammler, gaaanz wichtig ist und 3. so was nicht aus einem Bild eines ziemlich runtergeschrappten Wagen eh mir als kritisch, fraglich und deswegen beim VK nachzufragen hervorgehen sollte? Ich dachte, ich verkauf da jemandem was, der damit selber spielen will (war ja bei den ganzen anderen Rennbahnklamotten so) so hatte ich da irgendeinen Vollidioten an der Backe, der sich an 1 mm Plastik hochgeilen wollte.
Von den Spezis, die eine detaillierte Produktbeschreibung inkl. Auflistung aller zum Lieferumfang gehörender Bestandteile nur als unverfängliche Anleitung zur Projektion eigener Phantasmen ansehen, mal ganz zu schweigen. Mich grantelte so ein Honk auch mal an, weil ich ein Kamera-Netzteil ohne Stromkabel (so ein ganz normales "Elektrorasierekabel") verkaufte, dass ich dafür aber selber nicht besaß. Auf dem Bild davon war so was nicht aufgeführt und in der Beschreibung auch nicht, obwohl da natürlich haarklein beschrieben stand, was für Adapter und Bedienungsanleitung etc. mitgeliefert werden.(Davon, dass das Dingen €125.- im Laden kostete und er es für €19.- bekam, mal ganz zu schweigen-da wäre bei mir so ein geschissenes € 2,50-Kabel schon 3x drin gewesen-was für ein dämlicher A....)

Bei mir geht die Ware raus und dann wird gewartet. Kommt nichts, kann mich der Schnarchsack mal gern haben. Bekomme ich Ware, wird die zeitnah geprüft und es geht von mir sofort eine Bewertung raus. Nix anderes-hab' die Nase voll.

(ach übrigens: 268 Bewertungen aus den letzten 4 Jahren Wildbahn als Privatkleinabieter und -käufer und 100% positiv. Versagensquote bei Bewertung? Geschätzt mal 10- 15-kann ich mit gut leben)

bei Antwort benachrichtigen
messy_man Pumbo „Bewertungen? Ist doch klar: Käufer zurest, dann Verkäufer, sonst ist s gaga....“
Optionen

Argumente in Richtung, "Bewertung? Ist doch Scheiß egal!", Kann man nicht bringen solange es diese gibt und Käufer wie auch Verkäufer darauf achten. Ich kenne niemanden der 100,- ausgibt bzw. ausgeben möchte, und nicht zumindest einen kurzen Blick auf die Bewertungen wirft.
Das System gehört zur Plattform und kann nicht ignoriert werden. Jeder legt einen gewissen Wert darauf, der Eine mehr, der Andere weniger.

Inwieweit positive Bewertungen gleichzeitig "Garantie" für ein positives Geschäft bedeutet oder bedeuten kann ist eine andere Frage. Natürlich bin ich zufrieden, wenn ich eben zufrieden bin. Wenn alles gut gelaufen ist, ist mir im nachhinein egal wie viel Bewertungen wer hatte, und wie viel davon positiv war. Wenn ich mit meiner Ware glücklich bin, ist mir auch egal was die Stiftung-Warentest sagt, oder ob ich beim kleinem Laden nebenan, oder beim Discounter gekauft habe. Die Bewertungen bei ebay erfüllen demnach ihren Zweck vor dem eigentlichen Geschäft und nicht erst danach. Da mit das funktionieren kann ist es eben nötig Bewertungen abzugeben.

Warum werden die Bewertungen nicht erst dann angezeigt, wenn _beide_ Seiten bewertet haben?

Das wäre eine sinnvolle Änderung! Würde viel blabla ersparen.

Gruß, messy

P.S.
Natürlich gibt es ebay Foren wo man das diskutieren kann. Es gibt aber auch Nokia Foren, Dell, Sony, usw.. Es ist also ein drittklassiges Argumente zu sagen, "bitte hier nicht darüber reden, da für gibt es extra Foren".

bei Antwort benachrichtigen
hdSiggi8 seinup „Ebay und die Bewertungsmuffel“
Optionen

Da kann ich nun nicht klagen,habe 111 Bewertungen abgegeben und 111 Bewertungen erhalten. Natürlich mußte ich auch
diesen und jenen mal an die Bewertung erinnern, sehr höflich,versteht sich und dann kam prompt die fehlende Bewertung an.
Vielleicht macht auch der Ton die Musik! Immerhin sehe ich mir natürlich beim Kauf immer das Bewertungsprofil des Verkäufers an.Und bei manchem lasse ich den Kauf lieber sein.

bei Antwort benachrichtigen