Allgemeines 22.014 Themen, 149.086 Beiträge

Datenverlust Outlook Express

Heiner10 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Nach einem PC_Absturz sind meine sämtlichen Mail aus dem Posteingang verschwunden.
Wo finde ich die Dateien wieder.
Wer kann mir helfen und wie gehe ich vor? - im Vorraus besten Dank

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Heiner10 „Datenverlust Outlook Express“
Optionen

Falls du XP hast:

Start -> Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung

Dort den Befehl eingeben:
chkdsk /f /r

Achtung: Jeweils Leerstelle vor dem Slash (/)!

Anschließende Frage bejahen und PC neu starten.
Es findet dann eine vor dem Hochfahren von Windows eine Überprüfung der Festplatte statt, bei der verloren gegangene Daten wiederhergestellt werden.
Dies klappt aber nur, wenn die Datei noch reparabel ist.

Und noch etwas: falls du in letzter Zeit öfters Abstürze hast, das System einfriert oder beim Kopieren von Ordnern nicht sämtliche Dateien kopiert werden, kann dies bedeuten, dass deine Platte kaputtgeht.
In so einem Fall kann der komplette Festplattenscan der sterbenden Platte den Rest geben.

Sollte dieses zu befürchten sein, sichere erst mal alle Daten, die dir wichtig sind.
Am besten vorher mal einen größeren Ordner probeweise kopieren.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Heiner10 „Datenverlust Outlook Express“
Optionen

Der Absturz könnte virenbedingt sein und vielleicht hat der Virus die Mails gelöscht. Wenn der Absturz schnell erfolgte, können die Mails ev. aber nicht überschrieben sein. Dann sollte ein Datenrettungsprogramm sie finden und wiederherstellen können. Welche Version von Outlook Express setzt Du ein? Die Endung (nützlich für die Suche des Datenrettungsprogramms) der aktuellen Version für die E-Mail-Datei lautet .dbx. Ev. gibt es spezialisierte Rettungsprogramme für Outlook Express E-Mails. Also mal ein Internetforum oder Hilfeportal speziell zu Outlook Express aufsuchen.

Keine Ahnung was dieses Programm real leistet:
http://www.outlook-mail-recovery.com/de/

Was Shrek3 schreibt, stimmt natürlich auch. Das Dateisystem könnte durch Absturz beschädigt sein, bzw. umgekehrt könnte der Absturz von einem beschädigtem Dateisystem herrühren. NTFS lässt sich zumeist reparieren, außer wenn die Festplatte einen Überlauf hatte. Für Festplatten über 120 GB ist eine 48-Bit-LBA-Adressierung notwendig. D.h. WinXP zumindest SP1 und ein Computerbios glaube ich ab 2003. Nachträgliche Installation einer großen Festplatte könnte problematisch sein, man muss dann in der Registry prüfen, ob enable Big LBA aktiviert ist. Chkdsk bei fehlender 48-Bit-LBA-Unterstützung würde auf großen vollgeschriebenen Festplatten alle Daten unrettbar löschen.

bei Antwort benachrichtigen