Allgemeines 21.988 Themen, 148.613 Beiträge

Algemein

Asyam / 21 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich wollte gerne meinen PC formatieren aber es geht nicht,
es erscheint jedesmal die selbe Zeile "kann nicht formatieren weil Vollums werwendet wird".
Kann mir jemand sagen was das heißt oder wie ich vorgehen soll?

Danke


bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Asyam „Algemein“
Optionen

Naja, also unter Windows kannst du natürlich nicht formatieren. Windows kann sich nicht selbst killen!

Mit deiner Windows-CD booten und dann ist alles selbsterklärend.......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
SirHenrythe3rd gelöscht_35042 „Naja, also unter Windows kannst du natürlich nicht formatieren. Windows kann...“
Optionen

so ist es.
Allerdings kann für jemanden, der sich noch nie mit
einer Windows-Neuinstallation beschäftigt hat, die Verwaltung
der (BOOT-)Partitionen / Systemplatten als sehr undurchsichtig
herausstellen.
So selbsterklärend so eine Partitionsverwaltung für uns "alte
Hasen" auch sein mag, habe ich doch schon desöfteren erlebt,
das unbedarfte Anfänger vor der Datenträgerverwaltung der WinXP-
Installation stehen wie der Ochs vorm Berg.
Man bedenke, wieviele Schritte (und Tasten) notwendig sind,
um eine bestehende Partitionsstruktur komplett aufzulösen,
neu zu erstellen und die Systempartition zu definieren.
Das *kann* durchaus verwirrend sein; der Begriff "selbsterklärend"
ist da doch eher relativ zu sehen.

An dieser Stelle bitte eine coole Signatur vorstellen
bei Antwort benachrichtigen
Asyam gelöscht_35042 „Naja, also unter Windows kannst du natürlich nicht formatieren. Windows kann...“
Optionen

hallo,

habe versucht unter dos zu formatieren........und mit der cd-booten geht auchnicht er installiert mir zwar windows aber formatieren geht nicht.

Gruß
asyam

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Asyam „hallo, habe versucht unter dos zu formatieren........und mit der cd-booten geht...“
Optionen

Das kann nicht angehen - wenn er Windows installiert, dann muss er auch vorher die Windows-Partition formatieren können.

Was passiert denn, wenn du im Setupmodus eine Partition für die Installation ausgewählt hast? Normalerweise müsste jetzt eine Auswahl mit 5 Punkten erscheinen:

- Dateisystem so lassen wie es ist (d.h. installieren ohne vorher zu formatieren
- Formatieren mit NTFS (Schnellformatierung)
- Formatieren mit FAT32 (Schnellformatierung)
- Formatieren mit NTFS
- Formatieren mit FAT32
(die Reihenfolge kann evtl. anders sein).

Wird dieser Schirm etwa übersprungen und er installiert "einfach drauflos"? Das kann ich mir nich so ganz vorstellen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Asyam „hallo, habe versucht unter dos zu formatieren........und mit der cd-booten geht...“
Optionen
und mit der cd-booten geht auchnicht er installiert mir zwar windows aber formatieren geht nicht.
Ggf. einfach mal vorher die System partition löschen und neu anlegen, dann ist die garantiert sauber...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Lukas9Gelöscht Asyam „Algemein“
Optionen

wenn die windows-cd gestartet ist, musst du R für die wiederherstellungskonsole drücken. dann 1 eingeben, enter drücken. dann kannst du nach belieben format c: oder sonstwas eingeben. Datensicherung nicht vergessen!

Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen
Asyam Lukas9Gelöscht „wenn die windows-cd gestartet ist, musst du R für die wiederherstellungskonsole...“
Optionen

Hallo

Danke für die Antworten.....habe das Probleme gelöst.
Habe eine andere frage.....wenn ich die wincd rein tun muss doch normaler weise der pc fragen ob ich von der cd booten will.......ich bekomme aber diese frage nicht und der pc startet normal .......habe im BIOS nach geschaut wie er Booten soll steht CDROM oder soll was anderes stehen damit ich von der wincd booten kann?

Danke!
asyam

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| Asyam „Hallo Danke für die Antworten.....habe das Probleme gelöst. Habe eine andere...“
Optionen

Im Bios gibt es ein Menü "Bootreihenfolge"

Wenn er von CD starten soll, sollte die Reihenfolge wiefolgt sein:
1. CD-Rom
2. HD
3.Floppy

Wichtig ist eigentlich nur, daß das CD/DVD-Laufwerk vor der Festplatte steht.

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey Asyam „Hallo Danke für die Antworten.....habe das Probleme gelöst. Habe eine andere...“
Optionen

Hi Asyam
Wenn in deinem Bios steht 1. Boot Drive CDROM, sollte er von der CD auch booten. Wie der Eintrag im Bios aller dings genau heißt, kommt auf das Bios an. Auch das Alter vom Bios ist dabei sehr entscheidend. Dann ist auch wichtig, dass das CDROM Laufwerk im Bios richtig erkannt wird. Dazu musst du möglicher weise auf Autodetekt Hard Drives, oder so ähnlich gehen. Dann musst du auf "Speichern und Beenden", oder "Save and exit" Wenn du 2 CD/DVD-ROM Laufwerke hast, können ältere Systeme nur von 1. Laufwerk Booten . Dass muss dann als Master gejumpert sein, aber nur, wenn beide am sekundären Kontroller hängen. Wenn du 2 CD/DVD Laufwerke hast, probier mal, die CD ins andere Laufwerk ein zu legen.
...wenn ich die wincd rein tun muss doch normaler weise der pc fragen ob ich von der cd booten will... Diese Option wird nicht von allen Bios Versionen unterstützt. Bei manchen Bios Versionen musst du nach dem Einschalten eine Taste drücken. Z. B. F8, oder so. Windows 98 kann nicht von der CD gebootet werden, weil die CD nicht Boot- Fähig ist. Dafür brauchst du dann eine Boot Diskette, und musst mit A: booten.
Viel Erfolg Data Junkey

bei Antwort benachrichtigen
Lukas9Gelöscht Data Junkey „Hi Asyam Wenn in deinem Bios steht 1. Boot Drive CDROM, sollte er von der CD...“
Optionen
Windows 98 kann nicht von der CD gebootet werden, weil die CD nicht Boot- Fähig ist

Das stimmt nicht. Ich habe hier selber eine Windows 98 SE-CD, die bootfähig ist! Kann sein, dass es auch nicht-bootbare Exemplare gibt, doch die hier von Medion ist es auf jedem Fall.
Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Lukas9Gelöscht „ Das stimmt nicht. Ich habe hier selber eine Windows 98 SE-CD, die bootfähig...“
Optionen

Also ich hatte bislang noch keine Win98-CD in der Hand die nicht bootfähig war. Es gibt zwar wohl vereinzelt welche (vermutlich ältere) die nicht bootfähig sind, allerdings scheinen die eher in der Minderheit zu sein...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Borlander „Also ich hatte bislang noch keine Win98-CD in der Hand die nicht bootfähig war....“
Optionen

Wenn man mit einer MS-DOS-Startdiskette von Windows 98 bootet, erhält man - nach einem schier endlosen Ladevorgang - folgende Auswahl:

1. Windows 98 mit CD-ROM-Unterstützung starten
1. Windows 98 ohne CD-ROM-Unterstützung starten
3. Help-File anzeigen lassen

Diese Auswahl macht nur dann Sinn, wenn es tatsächlich CD-ROMs gibt, die nicht alleine booten können. Ansonsten wäre die CD-ROM-Unterstützung ja überflüssig - dann könnte man gleich ganz auf die Startdiskette verzichten.

cU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Olaf19 „Wenn man mit einer MS-DOS-Startdiskette von Windows 98 bootet, erhält man -...“
Optionen
Diese Auswahl macht nur dann Sinn, wenn es tatsächlich CD-ROMs gibt, die nicht alleine booten können.
Nö, es reicht ja schon wenn der Computer nicht von CD booten kann. Dann nützt nämlich auch die beste bootfähige CD nix. Zu Zeiten von Win98 war booten von CD zwar nicht mehr ganz exotisch, aber es gab immer noch genügend Computer die es eben nicht konnten und gleichzeitig ausreichend Leistung hatten für Win98.

Btw.: Es soll wohl sogar für W2K noch Bootdisketten geben, AFAIR aber nur zum Download. Bei OEM-Versionen waren sie zumindest nicht dabei.


Gruß
bor
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Borlander „ Nö, es reicht ja schon wenn der Computer nicht von CD booten kann. Dann nützt...“
Optionen

Woran ist das Booten von CD bei diesen alten Computern eigentlich genau gescheitert - war das CD-ROM-Laufwerk so eingeschränkt, oder hatte das noch andere Gründe?

Ich z.B. hatte Mitte der Neunziger ein CD-ROM-Laufwerk, das keine Audio-CDs lesen konnte - unfassbar, wenn man bedenkt, wie sauteuer das Teil dennoch war :-(

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Olaf19 „Woran ist das Booten von CD bei diesen alten Computern eigentlich genau...“
Optionen
Woran ist das Bootenbild von CD bei diesen alten Computern eigentlich genau gescheitert - war das CD-ROM-Laufwerk so eingeschränkt, oder hatte das noch andere Gründe?
Nein, am Laufwerk lag das nicht. Ohne BIOS-Support sieht es allerdings schlecht aus mit dem Booten von CD. Man braucht also ein BIOS was ATAPI-LWs erkennen kann und auch in der Lage ist gemäß der El-Torito-Spezifikation zu booten...

Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/El_Torito


Gruß
bor
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Borlander „ Nein, am Laufwerk lag das nicht. Ohne BIOS-Support sieht es allerdings schlecht...“
Optionen

Zitat aus dem Wikipedia-Artikel: "Die Spezifikation wurde Januar 1995 von Phoenix Technologies und IBM herausgegeben..." => damals war ich noch mit MacOS 7.1.2 unterwegws - das passte seinerzeit auf zwei oder drei Disketten(!). Programme, die von CD-ROM statt von Diskette installiert werden konnten, gab es vereinzelt schon - z.B. musste man beim Macromedia Director 10 Installationsdisketten nacheinander in der richtigen Reihenfolge einlegen. Da wäre eine CD-ROM schon ganz nett gewesen...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Olaf19 „El Torito“
Optionen
damals war ich noch mit MacOS 7.1.2 unterwegws - das passte seinerzeit auf zwei oder drei Disketten(!)
Windows 3.1 brauchte schon um die 10 Disketten, MSO4 um etwa 20 Disketten. Installation von CD wäre da ein echter Segen gewesen...

Gruß
bor
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey Asyam „Algemein“
Optionen

uuuuupppp...s, also,,, ahm,, *Grübel*.....
Also erst mal 1000 mal 10 hoch 1000000 mal Sorry. Ich bin jetzt völlig platt. Na ja, dass es offensichtlich was "normales" ist, von einer Win98 CD zu booten, dass wusste ich wirklich nicht. Ich kann es wirklich nicht mehr zählen, wie oft ich schon Win 98, auf was wies ich wie vielen Rechnern installiert habe, aber alleine schon auf die Idee, dass man von einer 98 CD booten kann, bin ich noch nie gekommen. Schon alleine der Gedanke erschien mir absurd. Ich könnte mich auch nicht daran erinnern, es wenigstens ein mal versucht zu haben. Alsooo, ... jetzt binn ich wirklich platt. Na ja, wenn ich so darüber nach grüble, macht das schon irgend wie Sinn. Die ersten Rechner, auf denen ich 98 aufgezogen hatte, konnten vielleicht wirklich nicht von CD booten. Damit war für mich klar, dass man zum Installieren von 98 eine Bootdistette, und eine CD-Rom braucht. und dass habe ich dann eisern, bis ins 21 Jahr hundert einfach so durch gezogen. Jetzt knallt ihr mir, nach jahr zente langer schwerst arbeit so ein Brett rein. Ich glaub, ich krieg Flügel. ... :-) :-)
@Olaf Diese Auswahl macht nur dann Sinn, wenn es tatsächlich CD-ROMs gibt, die nicht alleine booten können. Ansonsten wäre die CD-ROM-Unterstützung ja überflüssig -... Diese Auswahl, macht immer sinn, wenn man nicht von CD booten kann, aus welchen Gründen auch immer. In meinem Fall, wars wohl der User,... Aber das steht wieder auf einem anderen Blatt. Na ja, wie dem auch sei, jetzt kann ich nach so vielen Jahren, endlich Windows 98 installieren. Hurraaaa...:-) :-) Grüsse Data Junkey

PS: @Asym: Hat das jetzt mit deinem Bios geklappt?

bei Antwort benachrichtigen
Asyam Data Junkey „uuuuupppp...s, also,,, ahm,, Grübel ..... Also erst mal 1000 mal 10 hoch...“
Optionen

Hi,

leider konnte ich es noch nicht aus probieren weil mein Bildschirm spinnt also der zweite Rechner wartet immer noch auf die Formatierung ((((((((((((((((.

Danke der nach frage

grüße

asyam

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey Asyam „Hi, leider konnte ich es noch nicht aus probieren weil mein Bildschirm spinnt...“
Optionen

Hi Asyam

...weil mein Bildschirm spinnt...
Oha, dass erinnert mich an eine ganz dunkle längst vergangene Zeit, meiner PC- Ära.

Ich hatte mal nen 486er. Der hat nach ein paar Jahren plötzlich immer wieder "verlorene Zuordnungseinheiten" auf der Platte gehabt. Erst konnte ich die mit Scandisk Win95 immer wieder reparieren. Später, konnte ich kaum noch auf die Platte zu greife. Klar, ich dachte die Platte sei im Eimer.

Später, bekam ich dann einen Pentium I. Weil ich damals nur einen Monitor hatte, musste ich den natürlich im Wechselbetrieb, für beide PCs verwenden. Allerdings, hatte der Monitor auf dem Pentium, ein echt beschissenes Bild. Nach ein paar Wochen, ist mir dann vom Pentium die GraKa hops gegangen. Dann dachte ich natürlich, daher das schlechte Bild. Dann kam mein Kumpel mit ner fast neuen Matrox GraKa an. Da war das Bild noch schlechter. Und plötzlich,.. dauernd "verlorene Zuordnungseinheiten" auf der Platte. ...*grübel, grübel, und studier*. ... das kann nur noch der Monitor sein.

Zwei neue Monitore rein, und plötzlich, waren beide PCs wieder top fit. Die Beiden, laufen heute noch. Seid damals ohne Neuinstallation, ohne Scandisk, und ohne "verl...".

Und ich habe noch eine Lange Zeit, und viel, mit beiden PCs gearbeitet. So was, lernst du in keiner Schule. So was, lehrt dir nur das Leben.

.. würde mich nicht wundern, wenn mit einem neueren Monitor, deine formatierungs- Probleme, plötzlich weg wären.

Viel Erfolg Data Junkey

bei Antwort benachrichtigen
Asyam Data Junkey „Hi Asyam Oha, dass erinnert mich an eine ganz dunkle längst vergangene Zeit,...“
Optionen

hi,

Data Junkey
werde mal schauen ob es mit dem Monitor zu tun hat..........man lernt immer was dazu (wo von ich sehr viel brauche)

gruß

Asyam

bei Antwort benachrichtigen