Allgemeines 22.016 Themen, 149.128 Beiträge

wie krige ich eine X@X.de e-mail adresse

Diddy1 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie bekomme ich beispielsweise die e_mail Adresse hanz@georg.de???
Danke für jeden Tipp

mfg Diddy

Wer andern eine Bratwurst brät der hat ein Bratwurstbratgerät
bei Antwort benachrichtigen
the_mic Diddy1 „wie krige ich eine X@X.de e-mail adresse“
Optionen

Registriere die Domain georg.de und setz einen Mailserver auf.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Tom West the_mic „Registriere die Domain georg.de und setz einen Mailserver auf.“
Optionen

die ist doch schon registriert............

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 the_mic „Registriere die Domain georg.de und setz einen Mailserver auf.“
Optionen

Dafür braucht er aber keinen eigenen Mailserver. Je nachdem, bei welchem Webhoster - 1+1, Strato und wie sie alle heißen - er welches Paket hat, bekommt er diverse E-Mail-Postfächer, die er dann nur noch einzurichten braucht.

Dass die Domain georg.de bereits von einer gleichnamigen GmbH registriert wurde, ist natürlich ein ernster Hinderungsgrund ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
aldixx Diddy1 „wie krige ich eine X@X.de e-mail adresse“
Optionen

Probiers mal bei GMX die machen so komische Sachen.

Gruß aldixx

make my day
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Diddy1 „wie krige ich eine X@X.de e-mail adresse“
Optionen

Hi!

In der Praxis geht man zu einem Anbieter, der einem eine Domain und ein Mailpostfach für wenig Euros pro Monat anbietet. Da bestellt man sich eien Domain (georg.de) und richtet dann dazu ein Email-Postfach ein, dass man ab dann mit seinem Emailprogramm nutzen kann.

Solche Angebote gibt's haufenweise. Als Beispiel gebe ich jetzt einfach das an, dass ich nutze: 1&1 Mail für 1€ im Monat.

Wie gesagt, dass ist nur ein Beispiel, solche Angebote gibt's auch von Strato und anderen Anbietern.

Bis dann
Andreas

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Diddy1 Andreas42 „Hi! In der Praxis geht man zu einem Anbieter, der einem eine Domain und ein...“
Optionen

Bin ziemlicher anfänger in diesem Thema könnte mir jemand eine Anleitung schritt für schritt geben die nach möglichkeit kostenlos ist???

Wer andern eine Bratwurst brät der hat ein Bratwurstbratgerät
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Diddy1 „Bin ziemlicher anfänger in diesem Thema könnte mir jemand eine Anleitung...“
Optionen

Du müsstest erstmal die sowieso.de-Domain bei einem Webhoster registrieren lassen, siehe mein Posting weiter oben. Von dem bekommst du dann auch eine Gratis-Anleitung, was du machen musst.

Aber sag mal - hast du mit der eigenen Domain weiter nichts vor, als dort E-Mails zu empfangen? Das wird aber ein teurer Spaß und ist ehrlich gesagt ein wenig "mit Kanonen auf Spatzen geschossen".

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Olaf19 „Du müsstest erstmal die sowieso.de-Domain bei einem Webhoster registrieren...“
Optionen

Hi!

Naja, 12€ pro jahr und 10€ einrichtungsgebühr ist nicht unbedingt die Welt - da geben andere mehr in einer Woche nur für Rohlinge aus. ;-)

Ich hab' mich inzwischen an die Adresse mit eigener Domain gewöhnt und meine Freunde ebenfalls. Dabei komme ich allerdings ursprünglich von einem 1&1-Internetzugang, da war die Domain dann irgendwann im Monatsgrundpreis mit drin. Man, dass waren noch wirklich teure Zeiten, als man (nachdem metronet aufgehört hat) für's Internet eine Monatsgebühr und eine Verbindungsgebühr PLUS die Telefonkosten gezahlt hat. da war dann 1&1 eine der ersten Anbieter, die für eine Monatsgebühr auf die zeitabhängige Gebühr parallel zu den Telefonkosten verzichtet haben (später kam ja dann die Änderung, dass man wieder pro Minute für den Zugang, aber keine Telefongebühr mehr bezahlt hat...).

@Diddy1: Da kann man nicht viel erklären.

- Du musst einen Vertrag mit einem Anbieter abschliessen.
- Dabei wird die Domain registriert und eingerichtet.
- Der Anbieter wird dir dann deine Zugangsdaten für die Nutzung des Emailpostfaches mitteilen.
- Er wird eine FAQ oder eine gedruckte Anleitung haben, in der erklärt wird, wie man das Postfach in verschiedenen Emailprogrammen einrichtet, so dass man es nutzen kann.

Falls du zum letzten Punkt Fragen haben solltest, dann warte, bis die Probleme wirklich aufterten und stelle dann hier gezeilt Fragen dazu.

Wieder nur als Beispiel kann ich dir sagen, wie du die Info (auch ohne Vertrag) von/bei 1&1 findest (ich bin halt Kunde bei denen und kenne daher die entsprechenden Seiten):

- www.1und1.de
- Wenn du Detaiils zu dem Angebot haben willst, di findest es unter "Produkte und dort unter Mail" (das Ding nennt sich "1&1 Mail".
- Die FAQ (Onlinehilfe) erreicht amn über www.1und1.de wenn man Rechts Oben auf der Seite auf "Hilfe" klickt. da baut sich dann die zentrale FAQ-Seite auf und dort kann man dann einfach die Hilfe zu mail anklicken. Die ersten beiden Punkte siund dann schon die Emaileinrichtung im Client (also im Emailprogramm) und die zentarle Verwaltung/Einrichtung der Emailadresse im 1&1-Controllcenter 8darüber pflegt man seinen Emailadressen und Verträge bei 1&1.

Das ist nur ein Beispiel, bei anderen Anbietern wird das genauso sein (ich nutze noch kostenlsoe Emailadressen ohne eigene Domain von GMX und Web.de, da ist das ganze im Prinzip auch so geregelt: es gibt immer eine Hilfe die man aufrufen kann und einen zentralen Verwaltungsbereich in dem man seine Adresse verwalten kann).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen