Allgemeines 22.016 Themen, 149.128 Beiträge

Suche Firmen die Maschinen bauen zur Drucker-Tinte-Herstellung

Michael Herrmann / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Sehr geehrte Damen und Herren,
Vielleicht können Sie mir bitte Weiterhelfen.
Ich suche Firmen die Maschinen herstellen, mit denen man Drucker-Tinte produkzieren kann.
Für Ihre Bemühungen danke ich Ihnen schon im voraus.

mfg

Michael Herrmann

Des weiteren suche ich eine Firma Sigma, die Drucker-Verbrauchsmaterial sowie auch Drucker-Zubehör vertreibt ( z.B. Tastaturen,Mäuse u.a. )

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Michael Herrmann „Suche Firmen die Maschinen bauen zur Drucker-Tinte-Herstellung“
Optionen

Hi!

Ich würde vermuten, dass es keine speziellen Maschinen zur Tintenherstellung gibt. In der Produktion dürften normale chemische Anlagen eingesetzt werden, die dann nach Rezept eine Mischung von Komponenten durchführen und gegebenfalls weitere Prozessschritte wie erhitzen oder aufkochen durchführen werden.

Oder war die Frage auf das Hesrtellen und oder Befüllen von Tintenpatronen bezogen?

Ich muss allerdings zugeben, dass ich nicht wirklich eine Antwort auf die Frage geben kann, weil ich noch nie eine Farbherstellung aus der Nähe gesehen habe (Druckertinte dürfte aber nichts anderes als Tinte oder Frabe sein; zudem ist eine Tinte natürlich wieder nicht anderes als eine Flüssigkeit wie jede andere Flüssigkeit auch, daher komme ich daruf, dass man sie mit normalen chemischen Aparaturen herstellen wird).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
haegar the horrible Andreas42 „Hi! Ich würde vermuten, dass es keine speziellen Maschinen zur...“
Optionen

So sehe ich das auch. Tintenherstellung ist ein chemisch-physikalischer Vorgang. In der Entwicklung ist es eher ein rein chemischer, hat man die richtige Zusammensetzung gefunden ein rein physikalischer. "Chemie" macht man vorwiegend in mehr oder weniger großen Rührkesseln, in die alle ermittelten Ingredienzein hineingekippt werden, "Physik" wäre dabei, wie man es hinbekommt, daß die Ausdrucke nach zig Monaten immer noch erkennbar sind (bei noch nicht zufriedenstellender UV-Stabilität muß dann die Chemie nochmal ran, etc). Der Rest (Herstellen der und Abfüllen in die Tintentanks) ist dann reine Fertigungstechnik. Dafür kommen dann spezielle Maschinen zum Einsatz, denn jede Firma kocht in Punkto "Tintentanks" ja ihr eigenes Süppchen. Mit Maschinen von Canon lassen sich ja nicht Epson-Patronen herstellen.

Das chemische wird, wie gesagt, zwar in 08/15-Apparaturen stattfinden, allerdings dürfte es von pezifischen Details nur so wimmeln. Temperatur, Rührgeschwindigkeit, Rührblattformen, Zeitvorgaben usw. sind dann Dinge, die nicht käuflich sind, selbst wenn die Apparaturen, in denen sie stattfinden, extrem käuflich sind. Die muß man selber herausfinden. Es ist leichter, eine Tintenfirma zu kaufen, als herauszubekommen, wie sie Tinte herstellt.

...und überhaupt: ist ja nicht gesagt, daß Epson, Canon etc überhaupt selber ihre diversen Patronen selber in eigenen Fabriken bauen. Nicht unwahrscheinlich, daß es zwei, drei große Tintenproduzenten weltweit gibt, die Montags Epson-Patronen, Dienstags Canon, Mittwochs HP usw herstellen, jeweils nach den Vorgaben der einzelnen Firmen. Das funktioniert bei Kühlschränken ganz prima.

Geht es aber darum, leer gewordene Patronen wieder aufzufüllen, dann würde ich mir esrt mal die einschlägigen Testberichte reinziehen, nicht jede Ersatztinte ist ihr Geld wert. Und selbst dann, wenn eine bestimmte Firma für Epson prima Nachfülltinten herstellt, heiß das absolut nicht, daß die Canon-Tinten derselben Firma diskutierbare Qualität ergeben. Auch das Papier und das verwendete Druckermodell ist von Bedeutung.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_24861 Michael Herrmann „Suche Firmen die Maschinen bauen zur Drucker-Tinte-Herstellung“
Optionen

meinst du diese Firma ?

bei Antwort benachrichtigen