So sehe ich das auch. Tintenherstellung ist ein chemisch-physikalischer Vorgang. In der Entwicklung ist es eher ein rein chemischer, hat man die richtige Zusammensetzung gefunden ein rein physikalischer. "Chemie" macht man vorwiegend in mehr oder weniger großen Rührkesseln, in die alle ermittelten Ingredienzein hineingekippt werden, "Physik" wäre dabei, wie man es hinbekommt, daß die Ausdrucke nach zig Monaten immer noch erkennbar sind (bei noch nicht zufriedenstellender UV-Stabilität muß dann die Chemie nochmal ran, etc). Der Rest (Herstellen der und Abfüllen in die Tintentanks) ist dann reine Fertigungstechnik. Dafür kommen dann spezielle Maschinen zum Einsatz, denn jede Firma kocht in Punkto "Tintentanks" ja ihr eigenes Süppchen. Mit Maschinen von Canon lassen sich ja nicht Epson-Patronen herstellen.
Das chemische wird, wie gesagt, zwar in 08/15-Apparaturen stattfinden, allerdings dürfte es von pezifischen Details nur so wimmeln. Temperatur, Rührgeschwindigkeit, Rührblattformen, Zeitvorgaben usw. sind dann Dinge, die nicht käuflich sind, selbst wenn die Apparaturen, in denen sie stattfinden, extrem käuflich sind. Die muß man selber herausfinden. Es ist leichter, eine Tintenfirma zu kaufen, als herauszubekommen, wie sie Tinte herstellt.
...und überhaupt: ist ja nicht gesagt, daß Epson, Canon etc überhaupt selber ihre diversen Patronen selber in eigenen Fabriken bauen. Nicht unwahrscheinlich, daß es zwei, drei große Tintenproduzenten weltweit gibt, die Montags Epson-Patronen, Dienstags Canon, Mittwochs HP usw herstellen, jeweils nach den Vorgaben der einzelnen Firmen. Das funktioniert bei Kühlschränken ganz prima.
Geht es aber darum, leer gewordene Patronen wieder aufzufüllen, dann würde ich mir esrt mal die einschlägigen Testberichte reinziehen, nicht jede Ersatztinte ist ihr Geld wert. Und selbst dann, wenn eine bestimmte Firma für Epson prima Nachfülltinten herstellt, heiß das absolut nicht, daß die Canon-Tinten derselben Firma diskutierbare Qualität ergeben. Auch das Papier und das verwendete Druckermodell ist von Bedeutung.