Allgemeines 22.016 Themen, 149.128 Beiträge

rechte Maustaste lässt bei Icons kein rechtsklick mehr zu

Lulu6 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

ich kann per rechtsklick die Icons nicht mehr öffnen, ebenso nicht Eigenschaften, Kontextmenü anklicken. Ebenso keine exe,zip dateien per rechtsklick m.Maus,Touchpad mit Anti-Virenproramme prüfen.Rechtsklick im Papierkorb geht ebenso nicht. Dafür geht i.d.Taskleiste und im IE,Firefox der rechtsklick.

bei Antwort benachrichtigen
Sovereign Sylvia Lulu6 „rechte Maustaste lässt bei Icons kein rechtsklick mehr zu“
Optionen

Hi,

funktioniert denn die Kontext-Menu-Taste noch (das ist die dritte Taste rechts von der Leer-Taste und hat ein Symbol mit einem kleinen Pfeil von rechts unten nach links oben)?

Was wurde zuletzt installiert, bevor sich das Mausproblem zeigte? Kann man die Installation rückgängig machen um zu sehen, ob das Problem dann behoben ist? Gibt es bei dir Programme auszer den Browsern, wo das Problem NICHT existiert?

Hast du den PC mal im abgesicherten Modus hochgefahren und das Verhalten der rechten Maustaste untersucht?

Von deinen Antworten hängt es ab, was ich noch vorschlagen könnte.

Food for thought.

HAND
Sylvia

Mein sz streikt heute wieder ------ Nobody is perfect, and we prove it every day.
bei Antwort benachrichtigen
Lulu6 Sovereign Sylvia „Hi, funktioniert denn die Kontext-Menu-Taste noch das ist die dritte Taste...“
Optionen

bin leider total Anfänger in sachen pc. Habe ein Notebook von Siemens,Amilo. Tastenbelegung auf Notebooks ist heute leider immer
unterschiedlich.
Sehe nur den Pfeil d.Shift Taste von unten nach oben.
Versuche jetzt mal mein Problem zu beschreiben: Hatte mir vorher ein Programm runtergeladen über den msn von jemanden. Sollte eine
videodatei sein.
Heraus kam dann der Wurm "mona lisa".Der blockierte dann mein "Anti-Vir" und "ewido". Ebenfalls ging der Taskmanager i.d. Taskleiste
nicht mehr zu öffnen.
Ebenso wurde meine Startseite im IE-7 umgeleitet auf eine andere website; die zeigte mir immer ein Bild von der Mona Lisa.
Systemwdhrstlg. vorher deaktiviert. Erst "spybot" endeckte einen Wurm. Dann funktionierten auch wieder d.o.g. vorher abgeschalteten
progs. "ewido" fand dann auch diesen Wurm und löschte diesen dann.
Damit verschwand auch die Datei vom Desktop.
Mehrmaliges durchlaufen danach von "Anti-Vir"+ "ewido"+"a²"+"ad-aware"+"spybot"+"cw-shredder"+"stinger" erbrachten dann keine
weiteren Fund mehr.
Man konnte die Startseite wieder von Hand einstellen und der Taskmanager funktionierte auch wieder. Mit all den Prozessen kenne ich
mich dort nicht aus.
Übrig blieb das Problem mit der rechten Maustaste und rechtsklick auf dem Touchpad.
Rechtsklick i.d. Taskleiste funktioniert. Ebenso rechtsklick im IE-7 und Firefox. Nicht funktioniert: rechtsklick auf beliebiger
Stelle im Desktop, Papierkorb.
Die auf dem Desktop befindlichen Icons kann ich allesamt nicht per rechtsklick öffnen. Alle dort drin befindlichen Befehle gehen
nicht per rechtsklick.
Was weiter bedeutet, dass ich KEINE runtergeladenen Dateien als exe oder zip,rar per rechtsklick mit einem Anti-Vir bzw.
Anti-Spyware programm überprüfen kann auf Viren oder Pests.
Leider habe ich keine Ahnung wie das mit Hyjack-this geht.
Wie kann man evtl also per Tastenkombination den (teiweise) abgeschalteten rechtsklickwieder herstellen?
Durch Änderung i.d. registry? Treiber aktualisieren von Touchpad oder Maus? Bloss dann welchen? Treiberaktualisierungen sind
bekanntlich ein scharfes Schwert.
Oder bleibt mir nur eine Neuinstallation übrig?
Danke für Ihre Antwort.
Fritzsche,Lutz

bei Antwort benachrichtigen
Sovereign Sylvia Lulu6 „bin leider total Anfänger in sachen pc. Habe ein Notebook von Siemens,Amilo....“
Optionen

Hi,
das der vorliegende PC ein Laptop ist, wusste ich nicht, als ich die Kontext-Menu-Taste beschrieb. Wie man den Rechtsklick per Tastenkombination wiederherstellen kann, weisz ich nicht; ich bezweifle, ob es überhaupt eine solche Kombination dafür gibt, denn der Rechtsklick ist nicht dazu vorgesehen, an- und abgeschaltet werden zu können. Ich bezweifle daher auch, dass es einen entsprechenden und modifizierbaren Eintrag in der Registry gibt.
Hier hilft in der Tat wohl nur eine Neu-Installation, oder ein anderer Nickles-Bewohner hat noch eine bessere Idee. Wenn eine Windows-Setup-CD vorhanden ist, könnte man probieren, während der Neu-Installation die Reparatur-Funktion zu benutzen, wobei dann aber alle System-Updates etc. neu gemacht werden müssen, denn die Installations-Software ersetzt eine defekte Datei natürlich mit der Installations-eigenen Datei, die dann ja älter ist. Ich würde dies jedenfalls als erstes probieren. Die Chance besteht, dass nur Registry-Einträge defekt sind und von der Reparatur-Funktion korrigiert werden. Eine Neu-Installation kann man danach immer noch machen.
Treiber für Maus bzw. Touchpad zu aktualisieren, scheint nicht als Lösung in Betracht zu kommen, da der Rechtsklick in IE7, Firefox und der Taskbar ja funktioniert.

Mein sz streikt heute wieder ------ Nobody is perfect, and we prove it every day.
bei Antwort benachrichtigen
Ximp Sovereign Sylvia „Hi, das der vorliegende PC ein Laptop ist, wusste ich nicht, als ich die...“
Optionen

Ich hab das das gleiche Problem nur mit Unterschieden.
Ich habe ein normalen PC mit XP
Wie beschreiben kann ich kein rechtsklick auf dem Desktop machen und die Icons werden auch nicht mehr angezeigt.
Die Kontexttaste funktioniert ohne fehler aber nicht auf dem Desktop.
Freue mich auf jeden Tipp.

bei Antwort benachrichtigen
Sovereign Sylvia Ximp „Ich hab das das gleiche Problem nur mit Unterschieden. Ich habe ein normalen PC...“
Optionen

Da weisz ich dann auch nicht mehr weiter, auch, weil ich kein XP benutze, sonder W2K. Von hier aus kann ich dann nur noch eine Neu-Installation vorschlagen. Heiszer Tip: Vor jeder weiteren Installation von gröszeren Programmen vom bisherigen Installation-Stand ein Backup anlegen, bzw. hat XP glaube ich ein Feature, mit dem man - wie soll ich das beschreiben - Wiederherstellungspunkte festlegen kann, mit deren Hilfe man ein verkorkstes System wiederherstellen kann.

HAND
Sylvia

Mein sz streikt heute wieder ------ Nobody is perfect, and we prove it every day.
bei Antwort benachrichtigen