Allgemeines 22.016 Themen, 149.128 Beiträge

Modem nachträglich Initialisieren bei Fax unter VOIP

Pumbo / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

Bei Nutzung von VOIP ist bis auf weiters die Nutzung eines gesonderten Modems zum Faxversand die Lösung der Wahl. Ich habe mir dazu ein seriell anzuschließendes Modem von CREATIVE Typ BLASTER für nicht mal € 5.- inkl. Versand bei ebay ersteigert (ist wie neu).

Standardmäßig ist das Modem ausgeschaltet, weil ich nur gelegentlich Faxe versende. Ärgerlich, wenn man ein Fax versenden will und voher unter XP gebootet hat, ohne das Modem eingeschaltet zu haben. Resultat: Es ist nicht initialisiert, wenn ich es einschalte. Ich kann es nicht verwenden. Laut WEB bliebe mir, nachdem was ich fand, nun nur übrig, den Rechner neu zu booten.

Das geht aber auch anders:
Ich habe mir eine Verknüpfung der XP-eigenen Hardwareerkennung aus der Systemsteuerung auf den Desktop gelegt. Möchte ich nun ein Fax versenden, schalte ich mein Modem ein, starte die Hardwareerkennung und lasse den Hardwareassistenten mein System scannen.Beim ersten Abfragebildschirm "Ist die Hardware angeschlossen?" gehe ich auf "Abbrechen", das Modem ist da schon initialisert worden, taucht im Gerätemanager auf und ist nun in üblicher Weise verwendbarbar.

Dass das schneller geht, als ein Boot, dürfte klar sein. Wenn einer eine bessere Idee zu einem seriellen Modem hat, das sich nicht beim Einschalten selbst initialisiert, bitte posten.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Pumbo „Modem nachträglich Initialisieren bei Fax unter VOIP“
Optionen

Zu XP kann ich jetzt wenig sagen, aber unter Win98 konnte man im Gerätemanager über den Button "aktualisieren" sehr schnell nachträglich eingeschaltete Geräte einbinden. Ich habe da allerdings nur praktische Erfahrungen mit einem SCSI-Scanner und kann somit nicht sagen, ob dies bei einem Modem auch funktioniert.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen