Allgemeines 21.989 Themen, 148.625 Beiträge

Lösung für Faxproblem gesucht

UselessUser / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ich suche eine Lösung zu folgendem Problem:
Ein Faxgerät steht irgendwo im Laden und erhält täglich Faxe. Davon sind die Hälfte nicht zu gebrauchen oder sogar Werbung, trotzdem werden alle ausgedruckt, was natürlich Verschwendung an Material und auch lästig ist.

Gibt es ein Faxgerät, welches alle eingehenden Faxe zunächst speichern kann, an den PC angeschlossen werden kann, der sich die eingegangenene Faxe dann rüberlädt bzw. verwaltet, um sich mit einer Software die Faxe anzuschauen, auszudrucken oder auszusortieren/zu löschen?
Der PC sollte nicht dauerhaft eingeschaltet sein oder aufgeweckt werden, um Faxe zu empfangen, diese Möglichkeit bleibt ausgeschlossen. Deshalb dieser Umweg.

Oder: Gibt es einen empfehlenswerten Dienstleister, der Anrufe über die Faxnummer entgegennehmen und die Faxe dann speichern kann? Der eine Web-Oberfläche bietet, von der aus man sich dann die Faxe herunterladen und weiter verwalten kann?

Thx

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 UselessUser „Lösung für Faxproblem gesucht“
Optionen

Hi!

Naja, Web.de und mit Sicherheit auch andere Anbieter, sollten FAX-Nummern zu Emailaccount bereitstellen. Da werden die FAXe AFAIK dann als PDF oder JPEG gespeichert und an die Emailadresse weitergeleitet.

Ob das allerdings für geschäfliche Anschlüsse nutzbar ist weiss ich nicht. Wenn's geht, dann könnte man über eine Umleitung (mit Zusatzkosten) nachdenken oder die FAX-Nummer tauschen.

Eine andere Lösung waren früher die externen analogen Modems mit einegbautem FAX-Speicher. damit konnte man dnan am PC abrufen. Wieviele FAXe die halten konnten, weiss ich allerdings nicht (hatte selbst kein solches Modem).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
jxxk Andreas42 „Hi! Naja, Web.de und mit Sicherheit auch andere Anbieter, sollten FAX-Nummern zu...“
Optionen

- und zwar mit einem schnell eingerichteten Account - deswegen:
http://www.nickles.de/thread_cache/538030821.html#_pc
Jürgen (jüki)

bei Antwort benachrichtigen
a.nonyma UselessUser „Lösung für Faxproblem gesucht“
Optionen

Hallo UselessUser,

eine Möglichkeit wäre ein sogenanntes "Stand-Alone-Modem". Dieses kann auch bei ausgeschaltetem PC Faxe (und Anrufe) empfangen, die dann zunächst auf den PC geladen werden können. Ich habe ein solches Teil von Elsa, aber die Firma gibt es heute nicht mehr :-( Als Alternative kenne ich noch US Robotics, die ebenfalls ein solches Modem anbieten. Da ich damals nur einen Analoganschluß hatte, sind beide Geräte für Analoganschlüsse gedacht. Aber es gibt bestimmt auch Nachfolgemodelle für ISDN oder auch DSL...

Viel Erfolg bei der Suche!

A.Nonyma

bei Antwort benachrichtigen
jueki UselessUser „Lösung für Faxproblem gesucht“
Optionen

Ich empfange meine FAXe als Mails mit pdf- Anhang. Hier: http://www.2mail2.de
Seit 2 Jahren - und ich bin sehr zufrieden.
Es sind eine Reihe von Tarifen möglich - angefangen von "kostenlos".
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
UselessUser Nachtrag zu: „Lösung für Faxproblem gesucht“
Optionen

Hallo Leute,

danke für die Antworten! Ich werde einmal schauen, ob es tatsachlich ein solches Faxgerät gibt (für ISDN) oder ob diese Internet-Dienste in Frage kommen. 2Mail2 scheint ja ein recht günstiges Angebot zu haben, ab 2,- Grundgebühr geht es los, falls im Monat mehr als 20 Faxe eintreffen.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_165595 UselessUser „Hallo Leute, danke für die Antworten! Ich werde einmal schauen, ob es...“
Optionen

Ich hab da noch eine Variante.

Ich habe zu Hause die FritzBox 7050 mit der ich ins Internet gehe, die Internet Telefonie macht und mit der man auch übers Festnetz telefonieren kann. Wenn man die, so wie ich an einem ISDN Anschluss hängen hat, dann kann man auch mit der Faxe empfangen und auch verschicken. Dazu braucht man nur noch die kostenlose Zusatzsoftware Fax4Box.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 gelöscht_165595 „Ich hab da noch eine Variante. Ich habe zu Hause die FritzBox 7050 mit der ich...“
Optionen

@mike- auch wenn´se analog dranhängt?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_165595 gelöscht_152402 „@mike- auch wenn se analog dranhängt?“
Optionen

Ja dann gehts auch, hab nochmal geschaut. Muss mal Fax4Box googeln, da findest alle Infos.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 gelöscht_165595 „Ich hab da noch eine Variante. Ich habe zu Hause die FritzBox 7050 mit der ich...“
Optionen

Diese Variante passt aber nicht ganz zum Problem, da die FritzBox 7050 keinen Faxspeicher hat.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj UselessUser „Hallo Leute, danke für die Antworten! Ich werde einmal schauen, ob es...“
Optionen

Als ISDN Nutzer kannst du den AVM ISDN Controller(FRIZ) mit Faxoption nutzen, zumindest für Absenden.
Geht aus jedem Textprogramm raus. Den Empfang geht wie Jüki beschreibt, oder direct über ISDN Anbieter.
Hier wundere ich mich, warum nutzt jüki die Arcor Option nicht. Geht einwandfrei, voll kostenlos ( für Empfang), und wird als Benachrichtung per E-Mail mit Anhang zugesendet.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
jueki Marwoj „Als ISDN Nutzer kannst du den AVM ISDN Controller FRIZ mit Faxoption nutzen,...“
Optionen

>>warum nutzt jüki die Arcor Option nicht - ganz einfach, weil er faul ist.
Diese "2mail2- Geschichte" verwende ich schon einige Jahre, also seit meiner PC- Anfangszeit. Und so hat sich mein Bekanntenkreis an diese Faxnummer gewöhnt.
Zum Senden benutze ich die "Senden an FAX über Modem"- Funktion von XP, die läuft ja auch ohne zusätzliche Software. Und ist per Relais an das Telefonnetz angeschaltet - Fax raus, Relais fällt ab.
Hab ich von Anfang an so und es gab noch keinen Grund, der mich veranlaßte, mein Beharrungsvermögen zu überwinden.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj jueki „ warum nutzt jüki die Arcor Option nicht - ganz einfach, weil er faul ist....“
Optionen

hmm.. faul?
Ich benutze die Option seit zwei Jahren. Völlig problemlos und bei Bedarf sogar kurzer SMS mit Text auf handy.
Im klartext, wenn ich jetzt über FRIZ Karte an meine faxnummer 069......(von ARCOR zugeteilt) was absende, ist innerhalb einer Minute eine Nachricht als Mail da.
Aber bitte, jedem nach Geschmack, war nur eine Frage.. ;)

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_165595 Marwoj „hmm.. faul? Ich benutze die Option seit zwei Jahren. Völlig problemlos und bei...“
Optionen

Hab ich das jetzt richtig verstanden die FritzBox hat keinen FaxSpeicher? Also kann ich nur Faxe mit ihr verschicken? Oder zusätzlich auch empfange jedoch nur wenn der PC mit Fax4Box drauf läuft?

bei Antwort benachrichtigen
a.nonyma gelöscht_165595 „Hab ich das jetzt richtig verstanden die FritzBox hat keinen FaxSpeicher? Also...“
Optionen

Die Fritz!Box hat keinen Faxspeicher. Du brauchst also zusätzlich ein Faxgerät oder ein Faxmodem - analog oder ISDN.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_165595 a.nonyma „Die Fritz!Box hat keinen Faxspeicher. Du brauchst also zusätzlich ein Faxgerät...“
Optionen

Ja soviel hab ich ja schon verstanden dass sie keinen Faxspeicher hat, aber kann man denn mit Fax4Box nun garkeine Faxe empfangen? Das kann ja auch nicht sein.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 gelöscht_165595 „Ja soviel hab ich ja schon verstanden dass sie keinen Faxspeicher hat, aber kann...“
Optionen

Beim Faxen werden Daten von Modem zu Modem übertragen. Bei der Fritz!Box (oder Telefonanlagen der Telekom usw.) simuliert eine Fax-Software auf dem PC ein Fax-Modem.

PC an + Fax-Software aktiv = Faxe senden und empfangen

PC aus = Fax-Software inaktiv = keine Faxe senden und keine empfangen

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_165595 charlie62 „Beim Faxen werden Daten von Modem zu Modem übertragen. Bei der Fritz!Box oder...“
Optionen

Alles klar, das wollt ich wissen. Also PC muss an sein.
Dankeschön

bei Antwort benachrichtigen
a.nonyma gelöscht_165595 „Alles klar, das wollt ich wissen. Also PC muss an sein. Dankeschön“
Optionen

Außer, Du hast ein Stand-Alone-Modem angeschlossen ;-)

bei Antwort benachrichtigen