Allgemeines 22.016 Themen, 149.128 Beiträge

Hausmeister Krause Kolti „eBay-Urteil: Unternehmer wider Willen“
Optionen

na toll.
bin mal gespannt, wann mich so ein axxxxxx abmahnt. ich stelle an einem nachmittag in einer stunde 4 artikel bei ebay ein.
mal sehen wann so einer auf die idee kommt zu sagen:"4 artikel pro stunde. dann könnten sie ja - auf einen tag hochgerechnet - fast 100 artikel pro tag einstellen.
somit werden sie schonmal abgemahnt, weil der verdacht besteht, dass sie unternehmer sind."

bei den bescheuerten urteilen, die in unserm land gefällt werden, würde mich das nicht wundern.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
xafford Kolti „eBay-Urteil: Unternehmer wider Willen“
Optionen

Tja, wie heißt´s so schön? "Vor gericht und auf Hoher See ist man in Gottes Hand", nur mit dem kleinen Unterschied, dass auf Hoher See normalerweise niemand hinter dir ist, der deinen Kopf ständig unter Wasser drückt. Ich hab´s schon mal geschrieben, ich schreib´s wieder, sobald es auch nur entfernt mit Internet zu tun hat verlieren Richter anscheinend jeden gesunden Menschenverstand und den Sinn für Verhältnismäßigkeit.
Die Frau sollte mal versuchen sich mit dem Finanzamt auseinanderzusetzen mit ihrem "Gewerbe" und alles was geht steuerlich geltend machen, das Finanzamt würde sehr schnell feststellen, dass sie nicht gewerblich handeln ist.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Kolti „eBay-Urteil: Unternehmer wider Willen“
Optionen

Wer seinen alten Kinderkrempel gebraucht vertickern will, muss sich erstmal ins Handelsregister eintragen lassen. Mit notarieller Beurkundung, versteht sich.

Ernsthaft: Wenn man das konsequent zu Ende denkt, müsste die arme Frau jetzt obendrein noch ein fettes Ordnungsgeld an der Backe haben, weil sie ihr "Gewerbe" nicht angemeldet hat :-((

Oder gleich einen Strafprozess wegen Steuerhinterziehung - sie hat ihre "Gewinne" doch nicht etwa versteuert? Und was ist mit der Umsatzsteuer, die hat sie ja auch nicht gezahlt :-o

Man kann manchmal wirklich nur den Kopf schütteln über diesen "Rechtsstaat".

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen