Allgemeines 21.987 Themen, 148.606 Beiträge

Ändern der Festplatten Buchstaben

Ulrich Georges / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe mir heute eine Neue Festplatte installiert. Hierbei wurde die zweite Partition mit dem Buchstaben F: vergeben. Da die erste Partition logischerweise C: ist, möchte ich jetzt gerne die zweite Patition als D: Laufwerk umbennenen. Auf D: befindet sich zur Zeit mein CDROM Laufwerk. Wie kann ich die Buchstaben umschreiben?

bei Antwort benachrichtigen
Kokosbaer Ulrich Georges „Ändern der Festplatten Buchstaben“
Optionen

Verwaltung - Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung - recht Maustaste auf das Laufwerk: Laufwerkbuchstabe

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
rill Ulrich Georges „Ändern der Festplatten Buchstaben“
Optionen

In der Laufwerksverwaltung Rechtsklick auf das LW -> "Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern". Zuerst mußt Du D: freimachen, eventuell mußt Du neubooten, damit der HD der Buchstaben D: verpasst werden kann.

rill

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Ulrich Georges „Ändern der Festplatten Buchstaben“
Optionen

Zunächst einmal die Datenträgerverwaltung aufrufen, Pfad siehe Beitrag von Kokosbaer. Dann "Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern", siehe rill. Am besten verpasst du den Laufwerken D: und E: zwei Buchstaben weit hinten im Alphabet, z.B. X: und Y:, ist aber egal. Dann benennst du die F:-Partition in D: um. Zum Schluss weist du den Laufwerken X: und Y: wieder die gewünschten Buchstaben zu. Ein Neustart ist normalerweise nicht nötig, zumindest nicht unter Windows XP, evtl. bei 2000.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 Ulrich Georges „Ändern der Festplatten Buchstaben“
Optionen

Zuerst einmal müsstest du uns verraten welches Betriebssystem du hast!?
Funktioniert nämlich bei allen etwas anders.

bei Antwort benachrichtigen
Ulrich Georges Nachtrag zu: „Ändern der Festplatten Buchstaben“
Optionen

Hallo,
Vielen Dank für eure Mithilfe.
Jetzt möchte ich noch etwas anderes wissen.
Nachder Formatirung der Fstplatte habe ich mein Betriebssystem ( Windows XP Home ) Neu aufgespielt.
Nach erfolgreicher Instalation, gehe ich auf die Webseite von Windows und hole mir die vorhandenen Sicherheitsupdats ab.
Nun meine Frage: Wo werden diese Updats gespeichert, und wie habe ich die Möglichkeit diese für eine spätere Verfügung zu Sichern. Um nicht jedesmal diese Menge an Updats herunter zu laden müssen.

bei Antwort benachrichtigen
Kokosbaer Ulrich Georges „Hallo, Vielen Dank für eure Mithilfe. Jetzt möchte ich noch etwas anderes...“
Optionen

1. Es gibt mehrere "Update-Bedingungen"

- automatisch updaten
- nur Benachrichtigung, wenn Update vorhanden
- Dateien nur herunterladen und später installieren Dateien

(ich weiß nicht, ob es genau so heißt, da ich leider monemtan nicht in die Einstellungen komme. Ich denke mal das geht über "Systemsteuerung - Automatische Updates")

Hier wählst du die 3. Möglichkeit

2. Variante: Ich hole mir meine Update-Dateien selber von

http://update.microsoft.com/microsoftupdate/v6/default.aspx?ln=de
(Seite läuft jetzt gerade, 14:40 Uhr, leider nicht)

oder bei
http://www.microsoft.com/downloads/Search.aspx?displaylang=de
oder
http://www.winfuture.de/downloadrubrik,21.html
http://support.microsoft.com/gp/securityhome
http://www.microsoft.com/downloads/render.aspx?displaylang=en&content=updateservices

und speichere wo ich will



bei Antwort benachrichtigen