Allgemeines 21.987 Themen, 148.606 Beiträge

Wer kennt sich mit Fax aus?

Amenophis IV / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Bisher habe ich so etwas nicht gebraucht.
Es geht also darum, Faxe von Leuten empfangen zu können, die ggfs. keinen Rechner und mit Technik nichts am Hut haben und ggfs ein Fax an einer Analogleitung besitzen.
Ich selbst habe ISDN/DSL, eine T-concept XL 420-Anlage und in den letzten Jahrzehnten nie Faxe bekommen oder verschickt. Künftig werde ich wohl auch gelegentlich welche verschicken müssen, und zwar so, daß sie auf einem analogen Papierfax ankommen.

Einfach bei ebay ein isdn-fax kaufen?

bei Antwort benachrichtigen
Wanja Amenophis IV „Wer kennt sich mit Fax aus?“
Optionen

Hallo!

Wenn noch ein interner Analoger Teilnehmer an der Anlage frei ist, dann da ein analoges Fax dranhängen und eine MSN in der Anlage für das FAX vergeben, als Dienst Sprache & Daten bzw. Alles eintragen.
Die meisten Faxgeräte an ISDN-Anschlüssen sind leider nicht korrekt installiert, so daß viele Faxe über ISDN mit einer Sprachdienstkennung verschickt werden; Datendienst wäre korrekt. ISDN-Faxgeräte könnten da z.B. den Dienst verweigern & das Fax nich annehmen, weil sie es für einen "menschlichen" Anruf halten.
Analoge Geräte scheeren sich darum einen Dreck und machen einfach was man will ;)

Oder empfang doch die Faxe über web.de & lass sie Dir automatisch per Email schicken.
Senden geht über ein noch vorhandenes altes Analogmodem auch über die ISDN-Anlage bzw. auch kostenpflichtig aus z.B. Web.de oder gmx.de.

MfG
Wanja

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Wanja „Hallo! Wenn noch ein interner Analoger Teilnehmer an der Anlage frei ist, dann...“
Optionen

Das mit web.de ist ne sehr gute Idee. Weisst Du, ob die dortige Telefonnummer (01212....)irgendwie besonders teuer (für den Absender) ist?
bei Antwort benachrichtigen
Wanja Amenophis IV „Wer kennt sich mit Fax aus?“
Optionen

12 Cent /min

bei Antwort benachrichtigen
Kolti Amenophis IV „Wer kennt sich mit Fax aus?“
Optionen

Was hältst Du denn von normaler Fax-Software?

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Kolti „Was hältst Du denn von normaler Fax-Software?“
Optionen

Symantec Winfax oder so was? Aber wie schickt mir da einer, der ein Papier-fax und keinen Rechner hat, seine Sachen auf den DSL-Rechner?
bei Antwort benachrichtigen
Kolti Amenophis IV „ Symantec Winfax oder so was? Aber wie schickt mir da einer, der ein Papier-fax...“
Optionen

Ich selbst habe ISDN/DSL, eine T-concept XL 420-Anlage

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Kolti „Ich selbst habe ISDN/DSL, eine T-concept XL 420-Anlage “
Optionen

War keine Kritik, sondern eine Frage;) ich mußte mich mit dem Thema bisher nicht beschäftigen und hätte nicht gedacht, daß das geht...Mit der Anlage (die ich selber mal angeschruabt hab), habe ich mich im Detail halt mangels Fax-bedürfnis nie beschäftigen müssen.

bei Antwort benachrichtigen
Kolti Amenophis IV „War keine Kritik, sondern eine Frage ich mußte mich mit dem Thema bisher nicht...“
Optionen

Habe ich ja auch nicht so aufgefaßt.
Du hast gesagte, Du hast auch ISDN und somit ist Faxen kein Propblem.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Amenophis IV „Wer kennt sich mit Fax aus?“
Optionen

Bei der T-Concept XI420 ist doch die Kommunikationssoftware RVS-Com dabei.

Gut, für den Faxempfang muss der PC eingeschaltet sein, da die XI420 keine Faxe speichern kann. Aber wer nur ab und zu ein Fax bekommt, der spricht sich ja mit dem Faxversender sowieso vorher ab.

Versenden funktioniert aus der Anwendung über den eingerichteten Drucker "RVS-Fax".

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
RW1 Amenophis IV „Wer kennt sich mit Fax aus?“
Optionen

Auf KEINEN Fall solltst Du Dir ein digitales(ISDN) Fax zulegen!! Wir hatten eins in der Firma, da war eine Art ISDN-Karte eingebaut. Für uns gabs dabei keine Probleme, aber eine ganze Menge unserer Kunden, die nur über so ein 08/15 Faxgerät mit Telefon verfügten, konnten wir nicht mehr erreichen. Da gibt es offensichtlich Kommunikationsprobleme zwischen den Geräten.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Amenophis IV „Wer kennt sich mit Fax aus?“
Optionen

Ich würde mir ein Laserfax zulegen. Ein Beispiel: Canon FAX-L220. Durch das schnelle 33er Analog-Modem erreiche ich fast ISDN-Geschwindigkeit.

In der Regel versenden Firmen oder ähnliches ihre Faxe nachts. Da läuft ja kein Rechner. Ich war noch nie für PC-Fax-Einrichtungen.

Viele Firmen schicken Formulare, die eine Unterschrift und Stempel benötigen, Gewerbenachweise usw.!

OK, für den "Hobbyfaxer" gehts am PC, aber professionell nur über ein gutes Faxgerät mit Normalpapier und Laser!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Amenophis IV „Wer kennt sich mit Fax aus?“
Optionen

Vielleicht ein Umweg über Arcor?
Du kannst einen Account kostenlos anmelden, eine faxempfang Option steht sofort zur Verfügung.
Bekommst eine lange Nummer, die nachrichten können als mail empfangen werden.
Ich versende immer über AVM, empfange über mail.
Geht problemlos.
----
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Amenophis IV „Wer kennt sich mit Fax aus?“
Optionen

Hallo A4,
hab gerade noch mal nach Deiner Anlage geschaut: Die hat einen internen ISDN-Bus - würde die FritzCard dort angeschlossen sollte es möglich sein ein anwählen von Service-Rufnummern und Auslangdnummern zu unterbinden, und somit u.U. auch die Dialergefahr...

Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Nachtrag zu: „Wer kennt sich mit Fax aus?“
Optionen

@Kolti: Jo, mich hätte halt besonders faxen OHNE Faxgerät (und evtl. über dsl) interessiert - das wäre am billigsten und ggfs. auch praktischer. Email to fax scheint es aber wenig zu geben. Der tip von marwoj ist gut, auch web.de bietet das, aber man kann halt nur Text eingeben. Kostenpflichtige Anbieter bieten mehr, aber, äm, sind halt nicht so billig.

q all: Ich hab jetzt ne Menge gelernt und hab jetzt nen Überblick - danke allen, die beigetragen haben.

bei Antwort benachrichtigen