Allgemeines 21.989 Themen, 148.617 Beiträge

Preis für gebrauchten Rechner

greatM / 21 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo.

Ich möchte meinen alten Rechner verkaufen und möchte mich gerne informieren wie viel der noch wert ist.
Kennt jemand interessante Links im Internet für mich oder kann mir so weiterhelfen. Viel wird der nicht mehr wert sein.

AMD Athlon 900 Mhz, 512 RAM, Soundblaster 1024, GeForce FX 5200, 80 GB HD, Netzwerkkarte, Ricoh MP 7200A CD-ROM Brenner, Pioneer DVD-105SZ.

Danke.

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo greatM „Preis für gebrauchten Rechner“
Optionen

Das beste, was es gibt, um jeglichen gebrauchten Krempel hins. seines aktuellen, auf dem Markt auch erzielbaren Wert abzuchecken ist meiner Meinung nach ebay.
Etwas höher Preise, als hier, lassen sich f. einige Produkte noch auf dem lokalen/regionalen Markt erzielen (Zeitungsanzeigen studiren etc.).

bei Antwort benachrichtigen
Onkel25Gandalf greatM „Preis für gebrauchten Rechner“
Optionen

schau doch mal unter http://www.pcbewertung.de/

Gruß, Mario

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Onkel25Gandalf „schau doch mal unter http://www.pcbewertung.de/ Gruß, Mario“
Optionen

*lol*

Laut der Bewertung nach dem Link wäre mein Rechner 690 Euro wert :-)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Onkel25Gandalf MadHatter „ lol Laut der Bewertung nach dem Link wäre mein Rechner 690 Euro wert :- “
Optionen

*mitlachenwill*

ist dir das zu viel oder zu wenig?

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Onkel25Gandalf „ mitlachenwill ist dir das zu viel oder zu wenig?“
Optionen

Schätz doch selbst! Siehe Vika :-)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Onkel25Gandalf MadHatter „Schätz doch selbst! Siehe Vika :- “
Optionen

Ich kenn mich mit den jeweils aktuellen Preisen auch nicht so aus. Für mich und die Bewertung von 08/15-Bauteilen war die Bewertung dort aber immer ein recht guter Anhaltspunkt. Dass die da nicht jedes einzelne Super/Gamer/Modder-Equipment bewerten, sollte wohl klar sein.

Aber nun würd mich ja schon interessieren, wo du dein Gerät ansetzen würdest. Scheint ja deutlich über den knapp 700 zu liegen...

Gruß, Mario

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Onkel25Gandalf „Ich kenn mich mit den jeweils aktuellen Preisen auch nicht so aus. Für mich und...“
Optionen

Also Neupreis zum Zeitpunkt des Kaufes, alles zusammen etwa 1400 Euro.

Unter 900 Euro würd ich den aber nicht hergeben, 800 vielleicht als Freundschaftspreis...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Onkel25Gandalf MadHatter „Also Neupreis zum Zeitpunkt des Kaufes, alles zusammen etwa 1400 Euro. Unter 900...“
Optionen

1. Ich glaub beim Wert des eigenen Rechners spielt auch immer ein gutes Stück Sentimentalität und Einberechnung der eigenen Arbeit mit rein. Das kann man natürlich immer schwer in Geld ausdrücken.

2. Vor allem wenn neueste Hardware verbaut wurde, kann die gefühlskalte Bewertungsmaschine natürlich nicht den Neuwert ausspucken, sondern den u.U. rapide gefallenen Wert, was einen dann missmutig stimmt. Und irgendwelche besonderen Bauteile wie schon gesagt auch nicht.

3. Ich selbst habe ein Thinkpad. Allein von den zusammengerechneten Leistungsdaten ergäbe das natürlich auch keinen entsprechenden Wiederverkaufswert. Aber da sind ja, wie auch bei einem abgestimmten und gemoddeten Rechner, noch andere Eigenschaften wertbildend.

Wollte also - wie gesagt - nichts gegen deinen Computer und deine Preisvorstellung sagen...

Gruß, Mario

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Onkel25Gandalf „1. Ich glaub beim Wert des eigenen Rechners spielt auch immer ein gutes Stück...“
Optionen

Nene, schon okay, du hast absolut Recht!

Der sentimantale Wert und das "Unikat-Prinzip" spielen natürlich auch eine Rolle.

Deshalb hab ichs ja auch mit "Neupreis zum Zeitpunkt des Kaufes" bezeichnet, Marktwert heute wäre in etwa 800-900 Euro, für gebraucht ist das viel, aber neu kriegt man kaum was besseres für das Geld.

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 greatM „Preis für gebrauchten Rechner“
Optionen

Schließe mich meinen Vorpostern an - Ergänzung: Verkaufe die Teile einzeln, nicht als ganzen PC! Macht zwar mehr Arbeit, dafür holst du mit Sicherheit mehr Geld raus. Falls du bei ebay verkaufen solltest, hättest du dabei sogar noch den Vorteil, dass du dann wieder mehr Bewertungen sammeln kannst (so sie denn positiv sind ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV greatM „Preis für gebrauchten Rechner“
Optionen

Die letzte c't (Nr. 22) lesen. Bericht mit Marktübersicht und Kauftest.

bei Antwort benachrichtigen
greatM Amenophis IV „Die letzte c t Nr. 22 lesen. Bericht mit Marktübersicht und Kauftest.“
Optionen

Marktübersicht in c't 22. Leider gibt es jetzt schon die 23.
Steht die Marktübersicht in jeder c't?

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV greatM „Marktübersicht in c t 22. Leider gibt es jetzt schon die 23. Steht die...“
Optionen

Nein, das war ein aktueller Report über den Markt von gebrauchten PC. Müsstest z.B. in einer Bücherei schauen. Ich hab die Nummer nicht mehr da.
Erinnere mich nur noch, daß die Preise sich meist an Cent/MHZ orientieren, wobei ich den Faktor nicht im Kopf habe. Und, daß sie recht billig sind...

bei Antwort benachrichtigen
chopper112 Amenophis IV „Nein, das war ein aktueller Report über den Markt von gebrauchten PC. Müsstest...“
Optionen

http://cgi.ebay.de/Komplett-PC-PRO-3200-mit-16-fach-DVD-Brenner-3017_W0QQitemZ8712308733QQcategoryZ32217QQrdZ1QQcmdZViewItem

Kostenpunkt für FX 5200 seperat - ca. 38 Euronen

Soviel zu Gebrauchtpreisen. Hier habe ich noch 2 Jahre Garantie.

bei Antwort benachrichtigen
torritt Amenophis IV „Nein, das war ein aktueller Report über den Markt von gebrauchten PC. Müsstest...“
Optionen

Spontan würde ich sagen , bestenfalls 150 € ist der Rechner des Threadstellers wert.
Die CPU taugt nicht für normale Gameransprüche,sondern nur zum Surfen( 20 €), die 512 MB RAM können langsamer SD oder schnellerer DDR sein, (10 - 50 €) die FX 5200 hatte ich selbst, die bringt kaum 25 - 30 €, Netzwerkkarte 5 €, 80 GB HDD 20 €,CD-RW 10 €, DVD RAM 20 €, Normales Board 10 - 20 €, Tower mit NT 10 - 15 €.

Zum Vergleich:
Ein ähnlich ausgestatteter Rechner mit Neuteilen incl.XP Home und nem Sempron oder Athlon im Bereich von 1,6 GHZ kriegt man bereits für knapp über 300 €.
Und 2 Jahren Garantie...............

bei Antwort benachrichtigen
S.L. torritt „Spontan würde ich sagen , bestenfalls 150 € ist der Rechner des...“
Optionen

@Torritt:
Endlich jemand der ohne Gefühl den dargestellten Rechner bewertet. Ich dachte schon hier kennt keiner die erzielbaren Preise für gebrauchtes Equipment.
Es tut mir wirklich leid, aber ich muss ohne wenn und aber bestätigen, dass Du nie und nimmer mehr als 150,00 € (+/-20 €)für Deinen alten Rechner bekommst. Für die von der Website ermittelten 690 € bekommst Du im Verhältnis zur Leistung Deines Rechners ja schon fast ein Rennpferd, und das sogar noch mit Betriebssystem und Anwendungsprogrammen, natürlich nagelneu und mit mindestens "100" Jahren Aufrüst- und Herstellergarantie.

bei Antwort benachrichtigen
holleberlin S.L. „@Torritt: Endlich jemand der ohne Gefühl den dargestellten Rechner bewertet....“
Optionen

bist a bissel verwirrt oder ?

die 690.- sind nicht die bewertung des rechners des topicstarters...

bei Antwort benachrichtigen
torritt holleberlin „bist a bissel verwirrt oder ? die 690.- sind nicht die bewertung des rechners...“
Optionen

Korrekt, die 690 € sind die Onlinebewertung für MAD HATTER´ s Rechner.

Wenn man weiss, das sein System auf Grafik Highscore getunt wurde ( leider nicht wertsteigernd ) und was dem geneigten Gamer für üble "Spiele PC" in der 1000 € Klasse angedreht werden, kann man über die emotionslos ermittelten 690 € nur lachen.
Leider ist der Rechner des Threadstarters meilenweit vom Anspruch eines solchen Gerätes entfernt.

Es ist leider so, dass PC Preise gebraucht inflationär sinken.
Ein Kollege kriegt seinen 2003 LIDL PC, der damals HIGH END war (und weitaus stärker und besser ausgestattet als das hier diskutierte Gerät) und 1248 € kostete, nicht mal für 300 € los.

Die Industrie sorgt mit ständigen Neuheiten schon dafür, das alles rasend verfällt................

bei Antwort benachrichtigen
Herid Junior greatM „Marktübersicht in c t 22. Leider gibt es jetzt schon die 23. Steht die...“
Optionen

Es handelt sich nicht um die c't Nr. 22, sondern Nr.21. Da findest du mehrere Artikel zum Thema gebrauchte PCs und Gebrauchtkauf. Der für dich interessante (Stichwort Preis) dürfte der Artikel "Garantiert Billig" ab Seite 122 sein.

Die c't Nr. 21 kannst du direkt beim Heise Verlag für 4,50 € (Versandkosten inklusive) bestellen. Falls du die Ausgabe scheust, kannst du den Artikel mit den obigen Angaben auch einzeln bestellen (läuft bei Heise unter dem Stichwort "Kopier-Service"), da weiß ich allerdings nicht, was das kostet.
HTH

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Herid Junior „Marktübersicht in der c't“
Optionen

Danke für die Korrektur.
Man sollte halt nicht alles aus dem Hinterkopf beantworten....;)

bei Antwort benachrichtigen
greatM Nachtrag zu: „Preis für gebrauchten Rechner“
Optionen

Danke für die rege Diskussion.

Ich habe meinen Rechner für 150 € verkauft.

Grüße

bei Antwort benachrichtigen