Allgemeines 21.987 Themen, 148.606 Beiträge

Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?

ThomasS / 57 Antworten / Baumansicht Nickles

...oder greifen meine veränderten Einstellungen im FF;
Habe die Annahme aller Cookies für Nickles verboten, und habe unter Einstellungen->Webfeatures-> das laden aller Grafiken von: as-eu.falkag.net geblockt.
Jedenfalls läuft im Moment der FF wieder einwandfrei, mal schauen wie lange.

Grüsse, ThomasS

bei Antwort benachrichtigen
T-Rex ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Lade dir mal noch AdBlock runter und installiere es, damit kannst Du der Werbeflut recht gut Herr werden.

 GrüßeT-Rex 
bei Antwort benachrichtigen
ThomasS T-Rex „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Hi T-Rex,

Habe Outpost Pro am laufen, da ist ein sehr wirksamer Werbeblocker integriert.
Komischerweise hat aber nur die Telekomwerbung, und scheinbar auch nur auf Nickles Seiten, den FF blockiert, warum? weiss es nicht; es erschien eine leere Seite mit Hinweis: Angehalten.
Aber trotzdem Danke.

Grüsse, ThomasS

bei Antwort benachrichtigen
Marcus Kosek ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Hallo ThomasS,

schick mir bitte das SetUp von Deinen Rechnern als Antwort auf das Posting http://www.nickles.de/static_cache/537848378.html


Ich versuche das Problem einzukreisen und es in Zukunft zu verhindern. Die nächste Kampagne kommt bestimmt und da will ich euch die Probleme ersparen.

vg mk
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 T-Rex „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

klar und nur damit ich nickles besuchen kann installiere ich mir eine software die noch dazu nichtfuer den browser ist die ich benutze...
Momentan surfe ich mit meinen normalen sicherheitseinstllungen auf nickles. Morgen Abend dann ohne und wenn mir dann immer nich dieses shit banner begegent ist nickles fuer mich gestortben :-)
Ferner bedenke: normalerweise kann man sehen als werbehoster ob die werbung angezeigt und auch geklickt worde ist. Ist das nicht der fall so bekommt man auch kein geld. Wenn also jeder die werbung auf nickles unterdrueckt, so hat nickles irgendwann keinen verdienst mehr. Wenn er aber so penetrante nicht abschaltbare werbung schaltet ist er aber auch selber schuld wenn die site mal irgendwann den bach runter geht

bei Antwort benachrichtigen
ThomasS fnmueller1 „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Hi Fnmueller,

Es ging mir auch nicht darum Werbung im Allgemeinen zu verurteilen, sondern nur die Art und Weise dieser speziellen Form. Ich akzeptiere es nicht, dass versucht wird, wie dies hier scheinbar der Fall zu seien scheint, mir die Kontrolle zu entziehen!
Eine solche Form der Werbung überschreitet einfach die Grenze, und die Konsequenz wird sein, wenn das wieder auftritt, dass ich mich von JEDER Seite die solche Werbemethoden duldet und gebraucht, verabschieden werde.
Werbung muss sein, wenn ein Forum für die Mitglieder kostenfrei betrieben werden soll. Nur ist eben diese Form schlicht inakzeptabel.

Grüsse, ThomasS

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

du hast mein full ack, ich wollte nur nochmal betonen, dass auch tw nichts an dieser art der werbung langfristig verdienen wird.

bei Antwort benachrichtigen
Marcus Kosek ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen


Hi ThomasS,

war nicht unsere Absicht euch zu nerven, damit so etwas nicht
mehr vorkommt, brauche ich Deine Hilfe.

Was hast Du für ein SetUp auf Deinem Rechner?

Antwort bitte hier posten:
http://www.nickles.de/static_cache/537848378.html


vg mk
bei Antwort benachrichtigen
Marcus Kosek fnmueller1 „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Im Glashaus sitzen und mit Steinen schmeißen. Der Link zu deiner Homepage unter jedem Posting ist also keine Werbung?

bei Antwort benachrichtigen
Marcus Kosek fnmueller1 „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Hallo fnmueller,

ich kümmere mich um Dein Bannerproblem.
Was hast Du für ein SetUp?

Antwort bitte hier posten:
http://www.nickles.de/static_cache/537848378.html


vg mk
bei Antwort benachrichtigen
jayray ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Also ich weiß nicht was ihr alle habt-mit aktuellem WindowsXPSp2/IE6 alles standart eingestellt kommt die Werbung 1-max.2mal am Tag,und dann klickt man auf close und hat,auch wenn man zig mal wieder zu nickles zurückkommt, keine Werbung mehr.Oder kann das am Supertrick(oder wie das heist) von KazaaLite kommen das ich auf nickles so gut wie keine Werbung habe?Ich kann mich hier kreuz und quer durchklicken-du zuckt und zappelt gar nichts!

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 jayray „Also ich weiß nicht was ihr alle habt-mit aktuellem WindowsXPSp2/IE6 alles...“
Optionen

wie olaf schon im vorhergehenden thread beschrieben hat (ich auch) erscheint dieses banner voellig wahllos und verschieden oft. An dem Tag wo es mit aufgefallen ist hatte ich es in bestenfalls jeden 2. thread

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 jayray „Also ich weiß nicht was ihr alle habt-mit aktuellem WindowsXPSp2/IE6 alles...“
Optionen

PS:
ferner ist das problem nicht ie(denn da kann man das banner zu machen), sondern dass das banner in _allen anderen browser_ eben nicht wegzubekommen ist wenn es erst einmal da ist.
und es gibt genug leute die linux nutzen, also gar nicht den IE benutzen koennen und nur um nickles anzuschauen wuerde ich den IE auch nicht starten

bei Antwort benachrichtigen
jayray ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Ach so, wenn das Banner natürlich nicht weggeht ist ja von der Seite nichts mehr zu sehen-jetzt verstehe ich das.

bei Antwort benachrichtigen
jayray ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Aber 2 Sachen kapier ich nicht.
1.Das du mit dem IE das Banner schon in jedem 2 tread hattest-wie gesagt,bei mir sehe ich das ding max.2 mal am Tag auch wenn ich 20mal über den Tag verteilt hier bin.
2.Von den Browsern die das Problem haben daß das Banner nicht weggeht, lese ich jeden Tag hier, die würden keine Werbung anzeigen!?!?!

bei Antwort benachrichtigen
ThomasS jayray „Aber 2 Sachen kapier ich nicht. 1.Das du mit dem IE das Banner schon in jedem 2...“
Optionen

Hi Jayray,

Zu 2., ist im Normalfall auch so. Nur bei diesem speziellen Banner hat mein FF sich strickt geweigert weitere Seiten zu laden, also war keine weitere Anzeige von Nickles Seiten mehr möglich. Wie gesagt, warum weiss ich nicht, ist jetzt reine Spekulation, Schutz vor möglicher Malware??????

Grüsse, ThomasS

bei Antwort benachrichtigen
JGBS ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Ich weiß nicht was ihr habt.
Habe weder eine T-Werbung gesehen, noch sehe
ich jetzt eine.

viel Glück

...Notwendigkeit ist die Mutter der Erfindung...
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Mich nervt das Ding genau so, aber ich klicke es weg und gut. FF1.0 Bei mir erscheint es auch nur 2x, danach taucht es nicht mehr auf und auch nicht jeden Tag.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

also, wenn ich meine üblichen sicherheitsmassnahmen einsetzte (webwasher und jap), dann bekomme ich auch keinen banner (ganauso natürlich wenn ich flash für nickles.de ausschalte).
Ferner bekomme ich auch ohne meine Massnahmen dieses Fenster mittlerweise erheblich seltener, trotzdem aber noch manchmal.
Trotzdem ist mir dieser Banner extrem suspekt, noch dazu ist er nicht schliessbar wenn er mal auftaucht (ein reload der seite hilft hier natürlich).
Jedenfalls habe ich ein bestimmtes sicherheits- und usuability Grundbedürfnis. Da kann die Website noch so gut sein, solche Websites werden von mir nicht beerd.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

bahh, jetzt spring mich dieses banner sogar schon auf der hauptseite an...

bei Antwort benachrichtigen
ThomasS fnmueller1 „bahh, jetzt spring mich dieses banner sogar schon auf der hauptseite an...“
Optionen

Also ist demnach die Werbung noch aktiv, und wie es aussieht greifen meine Einstellungen, denn ich habe bis jetzt keine Belästigung gehabt; Flash ist NICHT deaktiviert, habe mir gerade den lustigen Papagei von Off Topic angeschaut.
Wäre interessant ob die Einstellungen bei Anderen im FF ebenfalls diese Form der Werbung unterdrücken.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

bahh, jetzt spring mich dieses banner sogar schon auf der hauptseite an...

bei Antwort benachrichtigen
hundevatta ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Auch beim FF 1.0 erscheint doch nach einer Verzögerung von einer Sekunde oder so rechts oben am Werbefenster das Kreuz zum wegklicken. Bei welchem Browser denn nicht?

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 hundevatta „Auch beim FF 1.0 erscheint doch nach einer Verzögerung von einer Sekunde oder...“
Optionen

das kreuz sieht man überall, nur klciken führt zu keiner reaktion

bei Antwort benachrichtigen
hundevatta fnmueller1 „das kreuz sieht man überall, nur klciken führt zu keiner reaktion“
Optionen

Bei mir schon - angeklickt und aus ist.

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen
JGBS ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Ich sehe nach wie vor keine T-Werbung.
(Firebird 0.7)

viel Glück

...Notwendigkeit ist die Mutter der Erfindung...
bei Antwort benachrichtigen
eidannemo ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Nichts ist besser als "Proxomitron" ;)).

Zwar ist der etwas schwerer einzustellen, aber, der blockt "garantiert" alles, was man blocken will ;))..

www.buerschgens.de/Prox/

LESEN !!! und installieren und RUHE IST :))

Flash ads
Layered Ads (das sind die ganz penetranten Teile)
usw...

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 eidannemo „Nichts ist besser als Proxomitron . Zwar ist der etwas schwerer einzustellen,...“
Optionen

es geht mir hier nicht nur darum das man es unterdrücken kann (wie dargestellt kann ich dies auch), sondern dass diese Form der Werbung wohl das allerletzte ist.

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen fnmueller1 „es geht mir hier nicht nur darum das man es unterdrücken kann wie dargestellt...“
Optionen

Was ich nicht verstehe, warum du das Pupsup nicht schliessen kannst. Ich habe keine besonderen Einstellungen, keinen Webwasher, oder ähnliches, nur den FF1.0. Ich weiss schon was du meinst, denn es ist mir auf anderen Seiten auch schon passiert, dass man diesen Schrott nicht schliessen konnte, aber bei dem hier hat es von Anfang an gefunzt. Ich glaube nicht, dass das speziell so programmiert wurde, sondern eher, dass die Browser das Gelumpe manchmal nicht richtig interpretieren.
Eine Hilfe kann ich dir leider nicht anbieten, bis auf das was du selber schon weisst und ändern kann ich es auch nicht.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Fetzen „Was ich nicht verstehe, warum du das Pupsup nicht schliessen kannst. Ich habe...“
Optionen

hmmm, also ich habe das jetzt auf 3 unterschiedlichen systemen getestet. Mit Opera und FF. Auf keinem der Systeme kann ich das DIngesns schliessen und das Problem tritt nur bei Nickles auf. Da schiebe ich die schuld doch eher mal auf den Banner.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 eidannemo „Nichts ist besser als Proxomitron . Zwar ist der etwas schwerer einzustellen,...“
Optionen

so, jetzt läuft proxomitron, wobei dort die geschwindigkeit noch schlechter als bei webwasher ist

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 eidannemo „Nichts ist besser als Proxomitron . Zwar ist der etwas schwerer einzustellen,...“
Optionen

kannst du mir noch nen tipp geben was ich nicht aktiviren darf in proxomitron damit oben "news", "hardware" usw aufklappt? Wenn ich mit proxomitron surfe kappt da nix mehrauf und unter js und so habe ich nix gefunden.Du könntest ja mal deine config posten, dann wüsten andere user gleich was am besten ist

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Ich verstehe das nicht. Ich surfe mit dem FF 1.0 und ich habe das nervige Werbeteil noch nie (!!) gesehen! Als Plugins bei dem FF habe ich genau 4 an der Zahl: Flashblock, Adblock, DownloadWith und TinyURL Creator. In den WebFeatures habe ich eingestellt, dass PopUp-Fenster blockiert werden sollen. Das war´s auch schon.

Ist schon merkwürdig, diese Geschichte....

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 gelöscht_84526 „Ich verstehe das nicht. Ich surfe mit dem FF 1.0 und ich habe das nervige...“
Optionen

allerdings. Manche sehen es gar nicht, andere fast andauernd. Bei manchen schmiert der FF total ab, bei anderen kommt das banner gar nicht. Manchmal kann man das banner shcliessen, manchmal nicht. Jeder Supportmann freut sich richtig über sowas *g*

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Hast du schonmal dran gedacht, deine hosts-Datei zu editieren. Vielleicht liegt da der Hund begraben. Meine sieht z.B. so aus:

127.0.0.1 localhost
127.0.0.1 www.malvorlagen.de
127.0.0.1 www.hausaufgaben.de
127.0.0.1 oz.valueclick.com
127.0.0.1 www.nickles.de
127.0.0.1 as1.falkag.de
127.0.0.1 cash4popup.de
127.0.0.1 nickles.ivwbox.de
127.0.0.1 pagead2.googlesyndication.com
127.0.0.1 nickles.lvwbox.de
127.0.0.1 uk.intellitxt.com

Wobei die Einträge, welche Nickles betreffen, vielleicht interessant sind...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 gelöscht_84526 „Hast du schonmal dran gedacht, deine hosts-Datei zu editieren. Vielleicht liegt...“
Optionen

nein, genau das will / wollte ich eigentlich verhindern.Ich nutze lieber webwasher (nun testweise proxomitron) und jap. Ich denke das sicherheit nur gegeben sein kann wenn sie einfach funktioniert. Die hosts datei wäre dann eine stelle mehr um die ich mich kümmern müsste...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 fnmueller1 „nein, genau das will / wollte ich eigentlich verhindern.Ich nutze lieber...“
Optionen

Ich meine allerdings, dass es einfacher ist, mal testweise die hosts zu editieren, als da alle möglichen Programme auszutesten. Zumal man durch die Einträge in der hosts keine Performanceverluste bzw. Geschwindigkeitsverluste beim Surfen zu befürchten hat.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 gelöscht_84526 „Ich meine allerdings, dass es einfacher ist, mal testweise die hosts zu...“
Optionen

da hast du sicherlich recht. Aber ich denke nicht das ich mir so ein loch in mein system reisse. Langfristig ist es jedenfalls keine wirkliche Option für mich.Vielmehr interessiert mich jetzt welchen Habel ich in Proxomitron für die java buttons oben uasschalten muss damit die funzen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 fnmueller1 „da hast du sicherlich recht. Aber ich denke nicht das ich mir so ein loch in...“
Optionen

Ich verstehe zwar jetzt nicht, wieso du dir durch das Editieren der hosts "ein Loch ins System" reißen kannst oder willst/nicht willst, aber du denkst dir sicher was dabei. Ich meine eher, dass man sich durch das Installieren von Programmen und mögliche falsche Konfiguration eher Löcher ins System reißt, als durch ein paar Einträge in eine Textdatei, die dazu führen, dass für einige URLs der Weg ins Nirwana geebnet wird, wo sie keinen Mist mehr anrichten können....

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 gelöscht_84526 „Ich verstehe zwar jetzt nicht, wieso du dir durch das Editieren der hosts ein...“
Optionen

*g*.

Also auf JAP will ich nicht verzichten, diese SW brauche ich also.

Bleibt Proxomitron bzw Webwasher:
Mit dieser SW kann man Webbugs, bestimmte Java funktionen usw filtern. Das kann ich nicht über die hosts machen. Somit brauche ich auch diese SW.

Mit der hosts kann ich letzten endes nur die Verbindung zu einer Seite sperren, mit Proxomitron aber kann ich alle Funktionen dynamisch sperren die mich stören (in der pro version). Deswegen kommt der generelle Einsatz der Hosts für mich nicht in Frage.

Es wäre nur eine Komponente mehr bei der ich einen Fehler machen könnte und es würd mich nicht vor Sicheheitsrisiken auf unbekannten seiten oder sogar auf nickles (denn da kann man ja auch zimlich frei html editieren) schützen.

Ich weiss, ich bin ein bisschen paranoid, aber bis dato bin ich immer sehr gut so gefahren.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 fnmueller1 „ g . Also auf JAP will ich nicht verzichten, diese SW brauche ich also. Bleibt...“
Optionen

Nun, den Webwasher und deine neue Errungenschaft - Proxomitron - kannst du doch weiter benutzen, dem steht doch nichts im Wege. Aber deswegen kann man doch solchen Seiten wie as1.falkag.de oder cash4popup.de und nickles.ivwbox.de etc. trotzdem den Zugang zum eigenen Rechner durch einen kleinen Eintrag in der hosts strikt untersagen. Da kommt sowieso nur Müll her.... :-))

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 gelöscht_84526 „Nun, den Webwasher und deine neue Errungenschaft - Proxomitron - kannst du doch...“
Optionen

wie gesagt - eine fehlerquelle mehr. Ich setzte eine HW Firewall und diese beiden SW Paktete zu meine sicherheit ein. Es wäre ausserdem umständlich für mich wenn ich in jedem meiner rechner die hosts nun ändern müsste bei proxomitron, webwasher muss ich einfach das verzeichnis zentral zur verfügung stellen. So kann ich anpassungen auch mega schnell im netzwerk vertielen (weil der eigentliche schritt nämlich entfällt)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 fnmueller1 „wie gesagt - eine fehlerquelle mehr. Ich setzte eine HW Firewall und diese...“
Optionen

Na ja, soll jeder machen, wie er will. Zumindest habe ich keine Last mit der Telekom-Werbung, und darum ging es doch in diesem Thread hauptsächlich...

Bei mir läuft übrigens auch ein Netzwerk, und zwar mit 5 realen Rechnern. Wenn ich die ganzen virtuellen Maschinen - welche über VMWare installiert sind - noch dazuzähle, mit denen ich bei Bedarf auch ins Netz gehen kann, dann komme ich auf 14 Rechner (angefangen von Win95 über Win98SE deutsch, Win98 englisch, 2000 Professional, ME, XP, SuSE-Linux, Mandrake, bis zu XANDROS-Desktop). Auf meinem Hauptrechner habe ich einen Proxyserver (Proxy+) eingerichtet, welcher auch als Mailserver für mein Netzwerk fungiert und über welchen alle anderen Rechner ins Netz gehen. Und nur auf diesem meinem Hauptrechner mit dem Proxyserver habe ich die hosts editiert (soviel zu deinem Satz, dass man auf jedem Rechner im Netz die hosts editieren müsste!!), alle anderen Rechner - incl. der virtuellen - haben keinerlei Schwierigkeiten mit der Telekom-Werbung, und das, obwohl ich solche Programme wie JAP, Webwasher , Proxomitron etc. nicht einsetze.

Aber wie schon gesagt und wie der Alte Fritz auch schon richtig bemerkt hat: Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden.... :-))

Weiterhin viel Spaß mit der Telekom-Werbung wünsche ich dir! Aber bitte nicht mehr drüber meckern, denn es geht auch ohne, wenn man nur will!

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 gelöscht_84526 „Na ja, soll jeder machen, wie er will. Zumindest habe ich keine Last mit der...“
Optionen

wi egesagt ging es mit auch nicht nur darum das sie bei mir eingeblendet worden ist.
Ich habe auch ein Netzwerk mit ähnlich vielen Rechner, aber anders strukturiert. Ich arbeite als UniArbeit gerade dadran so etwas wie einen dezentralen Server aufzubauen. Funzt nur noch nicht so wie ich will und deswegen muss ich manche Sachen doppelt machen.

bei Antwort benachrichtigen
ThomasS fnmueller1 „ g . Also auf JAP will ich nicht verzichten, diese SW brauche ich also. Bleibt...“
Optionen

...diesmal kommt von meiner Seite, full ack!

Grüsse, ThomasS

bei Antwort benachrichtigen
jayray ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

das mit der Hosts-datei ist auch nur der Bringer solange sie, wie bei KingHeinz ,noch klein gehalten ist.Sind da mal 200 oder mehr Einträge drin wird das Surfen merklich langsamer.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 jayray „das mit der Hosts-datei ist auch nur der Bringer solange sie, wie bei KingHeinz...“
Optionen

also ich bin auch nicht davon überzeugt. Letztes will ich das in Proxomitron lösen und da würde mich doch mal jetzt wirklich interessieren wie man Proxys umgehen kann. Ich hab dazu jetzt extra nen thread aufgemacht:
http://www.nickles.de/static_cache/537847642.html

bei Antwort benachrichtigen
jayray ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Noch was -was dich jetzt zwar weniger interessieren wird-Ich nutzte auch Webwasher jahrelang,ist auch ein Top Programm,aber seit der IE den Blocker mitbringt brauch ich das auch nicht mehr.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 jayray „Noch was -was dich jetzt zwar weniger interessieren wird-Ich nutzte auch...“
Optionen

naja, also 1. würde ich den IE nicht benutzen und 2. setzte ich XP nur zu testzwecken ein. Meine Haupplatform ist tatsähclich Linux, wobei ich leider beruflich eher an windows gebunden bin.

bei Antwort benachrichtigen
jayray fnmueller1 „naja, also 1. würde ich den IE nicht benutzen und 2. setzte ich XP nur zu...“
Optionen

Naja,ich würde nichts anderes benutzen-Ich hab beruflich mit XP zu tun und zuhause liefert mir XP/IE problemlos das was ich brauche.Ist eben Geschmackssache-das gefährliche bei Linux/Firefox nutzern ist ,das sie sich sicher fühlen-und das ist nicht so,denn auch da gibt es Sicherheitsupdates!!
Was anderes-auf deiner HP steht links oben fmnueller also m/n vertauscht-ist das Absicht?
Und ich habe ein Problem-du kennst dich doch mit Html aus-schau mal:
http://www.nickles.de/static_cache/537844996.html

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 jayray „Naja,ich würde nichts anderes benutzen-Ich hab beruflich mit XP zu tun und...“
Optionen

ja, das ist nen fehler. Ist halt ne beta *g*
Ferner nutze ich den FF auch nur zum test :-)

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV ThomasS „Ist die Telekom-Flash-Werbung endlich abgeschaltet?“
Optionen

Manche Werbung ist in ihrer Penetranz eine Unverschämtheit.Diese zählt dazu. Sie gehört schlicht verboten, weil sie eine Vergewaltigung ist, der man sich nicht unbedingt entziehen kann. Schließlich ist bei keiner Site ausgeschildert, welche Banditen um die Ecke lauern.

Daran ändern auch die ständigen Hinweise auf Mozilla garnichts.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Amenophis IV „Manche Werbung ist in ihrer Penetranz eine Unverschämtheit.Diese zählt dazu....“
Optionen

Das, was du da schreibst, ist ohne Zweifel richtig. Nur ist es hier - wie in vielen Lebenslagen - so, dass man das Beste draus machen sollte. Und wie man das Beste erreicht, das herauszufinden, dazu dient(e) diese Diskussion bzw. dieser Thread... :-))

Schönen Sonntag noch.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 gelöscht_84526 „Das, was du da schreibst, ist ohne Zweifel richtig. Nur ist es hier - wie in...“
Optionen

das beste ist solchen methoden paroli zu bieten, denn sonst wird das standart.
Ich wundere mich manchmal kräftigst über die Verbraucher und was sie mit sich machen lassen. Da hat unsere Verbraucherministerin auch absolut. Manchmal hat man den Eindrückdie Leute würden immer dümmer werden.
Ferner habe ich ja auch schon dargestellt warum TW mit so einer Werbemethode langfrisitg auch keinen Gewinn machen kann. Bei so einer Werbung gibt es nur Verlierer.

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer fnmueller1 „das beste ist solchen methoden paroli zu bieten, denn sonst wird das standart....“
Optionen

.. es ist KEINE absicht, das man die werbung nicht ausschalten kann. ich weiss auch nicht, weshalb man uns immer wieder unterstellt wir wuerden sowas absichtlich machen - das ist doch einfach quatsch.

ich habe keine ahnung was es verursacht das man die werbung nicht zumachen kann, aber wir werden das untersuchen und was dagegen unternehmen.

der grund weshalb es ein wenig laenger gedauert hat bis eine reaktion meinerseits kam ist einfach der, das ich in den letzten 2 wochen nicht im buero war und schlicht & ergreifend nichts dazu sagen konnte.

WM_FYI

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
hiddenpeak thomas woelfer „ich kanns nur wiederholen...“
Optionen

Sie ist auch mit "Abschaltmöglichkeit" weit über den Grenzen des zumutbaren.

Zum Glück wird nicht jede Vergewaltigung von allen a priori gut geheißen.

Es freut Dich doch sicher auch, daß sich kritische user auf dem Brett tummeln, oder?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich hiddenpeak „ich kanns nur wiederholen...“
Optionen

Ich glaube es tummeln sich momentan sehr wenige Leute auf Nickles...und das muss einen Grund haben.
Telekom-Flash-Werbung habe ich nicht dabei. Flash ist abgestellt (Norton), aber es taucht auch nicht im Norton-Protokoll als geblockt auf.
Aber anscheinend werden bestimmte IP-Breiche von reichlich penetranter Werbung heimgesucht. Bei mir kommt die nicht durch, aber sie hat schon mal IE zum Absturz gebbracht oder ich verliere ein Posting oder nach Neustart geht die Norton Firewall nicht. => Permanente ActiveX-Anfragen, die ich ablehnen muss. Typisch sind dann kleine Werbepop-ups - trotz der ActiveX-Ablehnung - die allerdings verstümmelt sind, also Rahmen fast ohne Inhalt (wenige Worte). Habe ich auch bei www.spotlight.de. Danach geht der Browser nicht mehr => Neustart.
Ich denke, wenn die Buhmänner IE-Nutzer ärgern können, ist es ein Fliegenschiss auch die Alternativ-Browser auflaufen zu lassen. Für mich war es ein Schlüsselerlebnis, dass die Belästigung verschwand, als ich das Backup der C-Partition einspielte. Und das habe ich ein weiteres Mal verifizieren können.

bei Antwort benachrichtigen
Marcus Kosek Amenophis IV „Manche Werbung ist in ihrer Penetranz eine Unverschämtheit.Diese zählt dazu....“
Optionen

Hallo Amenophis IV,

ich versuche das Problem des "Kann-Nicht-Geschlossen-Werdens" auf den Grund zu gehen und es zu beheben. Damit diese Problem aufhört und nicht wieder vor kommt, brauch ich eure Hilfe.

Jeder der dieses Problem hat, soll mir das SetUp seiner Rechner als Antwort auf folgendes Posting schicken.
http://www.nickles.de/static_cache/537848378.html


vg mk
bei Antwort benachrichtigen