Hallo leute ich kann meine festplatte nicht formatieren. Wenn ich mit Fdisk die partition löschen möchte geht es nicht weil ich die BEZEICHNUNG von der platte nicht lesen kann es stehen irgendwelche hyroglphen da als bezeichnung drin. ich weis auch nicht wie sie da rein gekommen sind. Die sind auch nicht auf der tastatur drauf. Gibt es ne möglichkeit die platte zu formatieren ohne die bezeichnung eingeben zu müssen. Vielen dank im voraus. Ich kann kein betriebssystemstarten um evtl. mit partitionsprogrammen das problem zu beseitigen. Gibt es ne boot cd oder so was ?
Allgemeines 22.013 Themen, 149.078 Beiträge
Neuere Versionen von PartitionMagic verlangen aus genau diesem Grund nicht mehr die Eingabe von Bezeichnungen, sondern begnügen sich mit Eingabe von ok. Im Prinzip geht es auch mit einer Linux-Installations-CD, aber es ist schlecht mit verschiedener Software zu partitionieren...und später willst Du sicher wieder mit Windows oder PartitionMagic arbeiten. Zum Löschen von Partitionen geht auch das alte PartitionMagic 6 für lau...aber mache nicht mehr damit, jedenfalls nicht mit NTFS für WinXP. Du solltest Dir die Notfallstartdisketten auf einem anderen Computer erstellen lassen. Das ist im Idealfall eine selbsterstellte Win98 Startdiskette und die Programmdiskette (Befehl pqmagic).
Aktuelle teuer und universell ist PartitionMagic 8.
hmm so als ein schuss ins blaue:
haste schon mal versucht mit einer Win95 Bootdiskette zu booten und dort mit Fdist/mbr den MBR neu schreiben - oft hilft das damit Du mit Fdisk neu partitionieren kannst...
Ansonsten mal mit xfdik probieren....
Hi
Ich habe das selbe Problem es würde mich freuen ob du mir mitteilen könntest ob Du es hinbekommen hast, und wie.
Danke schonmal
Stefan
Hallo Stefan ich habe es mit xfdisk hingekriegt allerdings hat es bis er die 40 gbyt festplatte formatiert hat 5 std gedauert. viel erfolg.
win 98 start diskette einlegen neustarten diskette auslesen lassen und die diskette rausnehmen. xfdisk diskette einlegen und xfdisk ausführen viel erfolg
Danke für Eure Hilfe
Ich habe das Problem mit Hilfe des Programm´s Killmbr in den Griff bekommen.
Jetzt läuft es super.
Ein schönes Wochenende noch
Stefan