Allgemeines 21.988 Themen, 148.614 Beiträge

Buchstaben abgenutzt

possum1 / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Die Buchstaben auf meine Logitech-Tastatur sind schon nach kurzer Zeit abgenutzt, also nicht mehr zu sehen. Gibt es irgendwo Ersatzbuchstaben zum Aufkleben?

bei Antwort benachrichtigen
TimmintoR 2°°4 possum1 „Buchstaben abgenutzt“
Optionen

Boah, keine Ahnung, ich glaub aber eher, dass du da nicht fündig wirst.

Wenn du was findest sag mal bescheid.


TimmintoR 2°°4

Linux.DOS.Windows - The Good.The Bad.The Ugly
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 possum1 „Buchstaben abgenutzt“
Optionen

Logitech, kurzer Zeit abgenutzt? Was hast du denn da wo gekauft? Aufkleben ist nix, dass hält noch keine 5 Minuten.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
possum1 gelöscht_35042 „Logitech, kurzer Zeit abgenutzt? Was hast du denn da wo gekauft? Aufkleben ist...“
Optionen

Gekauft im "Fachhandel", stell Dir vor - hast Du auch 'ne Lösung oder kannst Du nur "schlaue" Kommentare abgeben?

bei Antwort benachrichtigen
wurstfett possum1 „Buchstaben abgenutzt“
Optionen

Ich hab ne kaputte Lgt. Tastatur da kannste die Tasten abmachen und auf deine drauf.
Portokosten zu deinen lasten.

bei Antwort benachrichtigen
rill possum1 „Buchstaben abgenutzt“
Optionen

Wenn die Tastatur jünger als 2 Jahre ist (Gewährleistungsfrist), kannst Du sie auch bei Logitech reklamieren. Eine Tastaturbeschriftung muß deutlich länger als 2 Jahre halten!

rill

bei Antwort benachrichtigen
possum1 rill „Eventuell reklamieren!“
Optionen

Danke Rill für den guten Tip!

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod possum1 „Buchstaben abgenutzt“
Optionen

... dann wird es wohl jetzt Zeit, blind schreiben zu lernen ;-)
*SCNR* Z.

bei Antwort benachrichtigen
possum1 Zaphod „... dann wird es wohl jetzt Zeit, blind schreiben zu lernen - SCNR Z.“
Optionen

Sehr witzig, vielen Dank!

bei Antwort benachrichtigen
Brezel possum1 „Buchstaben abgenutzt“
Optionen

Warum überhaupt Buchstaben? Das ist doch uncool.
Nimm diese hier:
http://www.daskeyboard.com/

Wenn das nichts für dich ist, dann reklamiere das Keyboard beim Händler.


Gruß, Brezel

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Brezel „Warum überhaupt Buchstaben? Das ist doch uncool. Nimm diese hier:...“
Optionen


Also ich find's formvollendet schön... aber 80 $ für ein Keyboard? Schade, wenn's (höchstens) die Hälfte wäre, würde ich - vielleicht - schwach werden ;-)

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Brezel Olaf19 „Das Teil ist ja hammergeil!“
Optionen

Hallo Olaf,
ich wußte ja garnicht, dass Du auf Retrodesign stehst. ;-)
Hier habe ich noch ne alte Compaq-Tatastur die bis auf die Enter-, Shift- und Windows-Taste baugleich mit "Das Keyboard" ist.
Gegen ein Alsterwasser wäre ich gerne bereit sie Dir zu überlassen. :-D
Schwarz anmalen und Buchstaben runterkratzen mußt Du aber selbst erledigen.

Als ich das Bild eben nochmal gesehen habe, kam mir die Tastatur irgendwie bekannt vor - da mußte ich gleich mal nachschauen, und siehe da....

Ich finds echt ein Hammer, denn wie Du sehen kannst fehlt auf meiner Tastaur sogar noch die Windows-Taste. Das Teil hat also wirklich schon einige Jahre aufm Buckel.
Insofern fine ich die 80$ für "Das Keybord" noch zusätzlich unverschämt.




Gruß, Brezel

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Brezel „Hallo Olaf, ich wußte ja garnicht, dass Du auf Retrodesign stehst. - Hier habe...“
Optionen

Hi nochmal,

nun ja - die futuristisch angehauchten Tastaturen von Logitech oder Apple finde ich auch schön, nur: das muss nicht sein, "Das Keyboard" ist einfach klassisch. Diese Idee, auf die Bedruckung komplett zu verzichten, finde ich schlicht verblüffend... wobei: Für Sonderzeichen wäre es schon sehr wünschenswert, die passenden Aufdrucke zu haben, nur beim Alfabet ist das für 10-Finger-Blindschreiber entbehrlich.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
TAsitO Olaf19 „Retrodesign“
Optionen

Hallo.
Nun ; demnächst gibt es ja Tastaturen nur mit Bilder.
D.h. Du kannst selbst die einzelnen Tasten belegen; durch Programmierung erscheint dort ein Bild unter der Tastatur; verständlich ?
Grinsegruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
possum1 Brezel „Warum überhaupt Buchstaben? Das ist doch uncool. Nimm diese hier:...“
Optionen

Hallo Brezel, danke für den Tip,werd ich machen.

Gruß possum1

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo possum1 „Buchstaben abgenutzt“
Optionen

Löse die Tasten ab und setze Transferbuchstaben drauf. Wenn Du damit fertig bist, überziehst Du die noch mit Klarlack (am besten natürlich Sprühdose, Kleinpistole o.ä.). Das sollte halten. Danach wieder aufstecken und fertig.

Ob sich aber DIE Arbeit lohnt?? Mußt Du selber wissen....

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Pumbo „Löse die Tasten ab und setze Transferbuchstaben drauf. Wenn Du damit fertig...“
Optionen

> Ob sich aber DIE Arbeit lohnt?? Mußt Du selber wissen....

Nun ja - je nachdem, welchen Stundenlohn man für die Plackerei ansetzt, lohnt es sich im Vergleich zur Anschaffung einer neuen Tastatur, oder auch nicht ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
aks Pumbo „Löse die Tasten ab und setze Transferbuchstaben drauf. Wenn Du damit fertig...“
Optionen

Pumbo - das gleiche Problem kam hier schon vor ein paar Wochen.

Ich bin auch auf der Suche nach Tranfer-Buchstaben, hab aber bisher noch nicht solche Transfer-Buchstaben gefunden...

Wo krieg ich die?

Die werden doch aufgerubbelt, nicht aufgeklebt?

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo aks „Pumbo - das gleiche Problem kam hier schon vor ein paar Wochen. Ich bin auch auf...“
Optionen

Hallo,

die findest Du in jedem Schreibwarengeschäft. Mir sind v.a. Produkte von "EDDING" bekannt. Die gibt es in den unterschiedlichsten Schrifttypen/Größen (Farben? Weiß ich nicht, kenne nur schwarz). Eigentlich weiß jeder Schreibwarenonkel bescheid, wenn Du nach "Eddingtransferbuchstaben" fragst. Gedacht sind die v.a. zum Beschriften großformatiger Pläne aber auch für Repros etc..

Die Buchstaben/Zahlen/Zeichen befinden sich auf einer stabileren, weißlich-opaken Kunststofffolie (Größe ca. 1/4 DIN A4) und werden mit einem weichen Bleistift aufgerubbelt (Kugelschreiber geht pfuschmäßig auch mal). Ich habe damit früher ganz begeistert meine gebastelten Elektronikgehäuse beschriftet. Manchmal tut man sich auch einfacher, wenn man mit einem Sklapell o.ä. die Buchstaben einzeln auschneidet und beim Aufrubbeln mit einer kleinen Zange/Pinzette hält.

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO Pumbo „Hallo, die findest Du in jedem Schreibwarengeschäft. Mir sind v.a. Produkte von...“
Optionen

Hallo.
Kein schlechter Gedanke für einen Notfall :-).
Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen