Allgemeines 22.013 Themen, 149.077 Beiträge

Laufwerksbuchstaben bei Windows XP

Rouven1 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe Folgendes Problem: Mein system soll die Laufwerkskonfiguration
C: System
D: Partition
E: 2. Festplatte
F: DVD
G: Brenner
Haben. Ich muss diese Konfiguration nach jedem start in der Datenträgerverwaltung erneut einstellen. Wenn ich das nicht tue, stellt windows die Konfiguration folgenermasen ein:

C: System
D: Partition
E: Brenner
F: DVD
G: 2. Festplatte

Was kann ich tun, damit dies nicht mehr passiert?

bei Antwort benachrichtigen
jueki Rouven1 „Laufwerksbuchstaben bei Windows XP“
Optionen

Ich habe dieses Problem derart gelöst, das ich den DVD- RAM/ROM- Laufwerken die Buchstaben X und Y zugeteilt habe. Damit gibt es keine Konkurenz mehr und die gewählte Bezeichnung bleibt bestehen.
Eines noch als Nachtrag: Wenn Du wieder mal ein Posting verfaßt, dann genügt es, wenn Du das einmal tust.
Und nicht drei Mal! Sollte es Dir nicht schnell genug erscheinen, oft hilft Strg - F5! Und eine Einstellung im InternetExplorer "Bei jedem Zugriff".

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
bollerman Rouven1 „Laufwerksbuchstaben bei Windows XP“
Optionen

Einen noch besseren Vorschlag als den von jüki - mit der Buchstabenvergabe Y und Z für den Brenner und das DVD-Laufwerk wirst Du wohl auch nicht mehr bekommen können.

Vielleicht können wir Dir jetzt aber noch sagen wo und wie man die Laufwerkbuchstaben verändert. Mausklickend erst auf:
->Systemsteuerung
->Verwaltung
->Computerverwaltung
->Datenträgerverwaltung
->einen Rechtslick auf das DVD-Laufwerk
->Lauwerkbuchstaben und -pfade ändern
(und dann beim Brenner ebenso)
------------------------------------------------------------------------------------

Was kann ich tun, damit dies nicht mehr passiert?

Wenn Du später vielleicht einmal eine NEUINSTALLATION machst, dann kannst Du die 2. Festplatte besser schon vor dem Windows XP Setup anschliessen, damit das Setup dann die Buchstaben gleich so, wie sie hier unter stehen, erkennen und vergeben kann.
Denn alle im WinXP-Setup erkannten Partitionen bekommen immer der Reihe nach erst ihren Buchstaben (immer bei C: angefangen) - und danach wird erst bei den CD-Laufwerken und den DVD-Laufwerkwerken weitergezählt.
Denn dann bekommst Du bei der nächsten Installation auch das nachfolgende Bild in der Buchstabenreihenfolge:


C: System
D: Partition
E: 2. Festplatte
F: DVD
G: Brenner

bei Antwort benachrichtigen