Allgemeines 21.987 Themen, 148.606 Beiträge

Firefox 1.0 und RSS

fbe / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Was muss ich tun um auf Nickles den RSS Feed lesen zu können? Ich bekomme beim Aufruf von RSS die Meldung:
Mit dieser XML-Datei sind anscheinend keine Style-Informationen verknüpft. Nachfolgend wird die Baum-Ansicht des Dokuments angezeigt
fbe

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod fbe „Firefox 1.0 und RSS“
Optionen

Ein Webbrowser ist kein Feedreader. Installiere dir entweder einen eigenen Feedreader oder eine entsprechende Firefox-Erweiterung.
Wenn es vorher mit Firefox ging, brauchst du eine aktuelle, zu 1.0 passende Extension - wahrscheinlich ist deine alte Extension wegen Inkompatibilität deaktiviert worden.

Weitere Informationen und Hilfen zu RSS findest du:
http://www.nickles.de/c/s/9-0021-362-1.htm
http://www.nickles.de/static_cache/537691309.html
http://www.nickles.de/static_cache/537682045.html
http://www.nickles.de/static_cache/537634406.html
http://www.nickles.de/static_cache/537639245.html

HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl fbe „Firefox 1.0 und RSS“
Optionen

Aufgrund dieses Thread habe ich mir den (noch einzigen) RSS Reader für den aktuellen FF installiert -> leider ist die Darstellung von Umlauten Schrottig, sobald ich ein ander Codierung als Unicode (UTF-8) einstelle kommt die Habari Xenu Seite und die Nickles News sind wieder nicht im eigentlich eingestellten Westlich (Windows-1252)

;-(

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Schwipp(s)bogen fbe „Firefox 1.0 und RSS“
Optionen

@Zaphod: Falsch, im Firefox 1.0 ist ein RSS-Reader integriert. Bei den meisten Seiten, die RSS anbieten, erscheint unten rechts in der Statusliste ein kleines rotes Symbol, mit dem man den RSS Feed in die Favoriten integrieren kann. Da bei Nickles und manchen anderen Seiten das Symbol nicht erscheint, muss man dort anders vorgehen. Mit dem Lesezeichen-Manager dupliziert man einen schon vorhandenen RSS-Feed (Strg+C, Strg+V), dann geht man die Eigenschaften des kopierten Feeds, gibt einen neuen Namen ein (z.B. Nickles) und als Feedadresse die XML-Datei des Feeds (z.B. Threads von Nickles: http://www.nickles.de/ttl/1h/threads.xml). So hat es bei mir funktioniert.

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Schwipp(s)bogen „@Zaphod: Falsch, im Firefox 1.0 ist ein RSS-Reader integriert. Bei den meisten...“
Optionen

Bei mir nicht. ;-(

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Schwipp(s)bogen SmallAl „RSS-Reader integriert ... nein.“
Optionen

Also ich habe Firefox 1. 0 Deutsch (genau: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0) und da ist einer drin (zwar nicht so komfortabel, für mich reicht es aber). Unter Erweiterungen wird der nicht angezeigt (oder ist bei Adblock ein RSS-Reader dabei?).

bei Antwort benachrichtigen
fbe Schwipp(s)bogen „@Zaphod: Falsch, im Firefox 1.0 ist ein RSS-Reader integriert. Bei den meisten...“
Optionen

Danke für den Tipp! Ich hatte bisher den Sage Feedreader getestet, den konnte ich aber nur ausserhalb von FF benutzen.
fbe

bei Antwort benachrichtigen
REPI fbe „Firefox 1.0 und RSS“
Optionen

Ich benutze die Extention Sage als FeedReader für den Feuerfuchs !

Siehe hier

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
SmallAl REPI „Ich benutze die Extention Sage als FeedReader für den Feuerfuchs ! Siehe hier“
Optionen

Habe den jetzt installiert, der gefällt mir !

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Cloud_Strife fbe „Firefox 1.0 und RSS“
Optionen

Ich bin auch ein Nutzer der Sage Erweiterung und damit recht zufrieden. Im Firefox 1.0 gibt es sogenannte dynamische Lesezeichen. Diese kann man, wenn nötig, von Hand im Lesezeichenmanager erstellen. Was ich jetzt noch gerne wüßte, ist ein dynamisches Lesezeichen zu Sage kompatibel oder verlangt Sage ein "normales" Lesezeichen? Dann würde ich mir nämlich beide Optionen offen halten

bei Antwort benachrichtigen