Allgemeines 22.012 Themen, 149.062 Beiträge

Standalone DVD Player

Ruffnex / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo


Ich weiß falsches Forum aber wusste nicht so ganz genau wo ich es denn hinschreiben soll-


Also mein Standalone DVD Player 612 von Phillips bricht alle orpginalen DVD'S sowie alle sicherheitskopien nach einer weile ab. Bei den Originalen string er auf einmal am display durch alle Kapitel und dann sagt er DISK ERROR. bei den anderen bricht er nach ca einer halben stunde ab. Kann mir jemand sagen woran es liegen könnte. Wollte mir eigentlich keinen neuen kaufen

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Ruffnex „Standalone DVD Player“
Optionen

Es ist das gleiche wie bei PC Laufwerken auch.Linse reinigen,wenn der Player in einem Wohnzimmer steht,indem stark geraucht wird.
Wenn nicht,ist Reparatur angesagt,was, allerdings bei den heutigen Playerpreisen bedeutet,das Geld zum Fenster hinauszuwerfen.

bei Antwort benachrichtigen
Ruffnex Nachtrag zu: „Standalone DVD Player“
Optionen

Also in meinem Zimmer steht der und da wird NIE geraucht aber wie kann ich denn die Linse reinigen ?

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Ruffnex „Also in meinem Zimmer steht der und da wird NIE geraucht aber wie kann ich denn...“
Optionen

Vorausgesetzt es ist keine Garantie mehr auf dem Gerät.Gerät öffnen und man schaut schon auf das Laufwerk.Die Linse ist dabei bei den meisten Laufwerken gut zugänglich.Es sei denn, es ist eine Laufwerk mit IDE Schnittstelle eingebaut.Dann heißt es auch dieses Gehäuse öffnen.

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Ruffnex „Standalone DVD Player“
Optionen

>>Wollte mir eigentlich keinen neuen kaufen
Wenn er nach dem 1.1. 2002 gekauft ist, hat er noch Gewährleistung.

Gruß
A4.

bei Antwort benachrichtigen
Ruffnex Nachtrag zu: „Standalone DVD Player“
Optionen

Aber ihr nehmt auch das es an der linse liegt oder ??

bei Antwort benachrichtigen
cantonsilver Ruffnex „Standalone DVD Player“
Optionen

Möglich isses. Zum Reinigen nehme ich dann immer so ein Watte-Stäbchen und Alcohol (2-Propanol). Das füllt dir jede Apotheke ab. Geht absolut super, da keine anderen Substanzen drin sind, die der Linse schaden können. Geübte Finger schaffen den Eingriff in 5 Minuten. Achtung!! Keinen Druck auf die Linse ausüben. Wattestäbchen in den Alcohol eintunken, am Flaschenhals abstreifen und dann auf die Linse setzen und mit Daumen und Zeigefinger das Wattestäbchen axial drehen. Dann trockene Seite nehmen und nochmal das gleiche Spiel zum trocknen der Linse. Gleiches gilt für normale CD-Player, Disc-Man und PC-Laufwerke. Den Alcohol kannst du auch zum reinigen von Tonköpfen bei Kassetten-Decks und Videorecordern, sowie Camcordern einsetzen....und wie immer schön vorsichtig. Reinigungs-CD's taugen im übrigen garnichts. Sind bloß teuer, bewirken aber fast null.

Viel Spaß beim basteln.

Gruß, Andy

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Ruffnex „Standalone DVD Player“
Optionen

Unwahrscheinlich.

Wenn Philips für seine DVD-Spieler genauso miserable Laufwerke einsetzt wie bei ihren DVD-Videorekordern, dann liegt es ganz klar an der zum Himmel schreienden Unfähigkeit des Laufwerkes. Von den DVD-Videorekordern von Philips kann man ohne weiteres sagen, daß sie "DVD+R" ***NICHT!!*** beherrschen. Dasselbe mit einer DVD+RW gemacht: vollkommen problemlos.

Es kann auch an beschmierten DVD´s mit zu viel Siff drauf liegen. Die Fehlertoleranz bei Philips-Laufwerken ist ziemlich mau.

Wenn irgend möglich, laß die Problemscheiben mal in einem anderen DVD-Spieler rotieren. Funktionieren sie dort = Philips einpacken, zurückbringen, Geld zurück.

bei Antwort benachrichtigen
Ruffnex Nachtrag zu: „Standalone DVD Player“
Optionen

Also auf nem anderen Player gehen sie. Habe auf dem keine Garantie mehr!!!
Werde mal ten tip mit dem reinigen versuchen

bei Antwort benachrichtigen