hallo an alle erstmal... seit ca. einem monat macht mein rechner beim booten immer laute kratzende geräusche, die nach ca. 2 minuten wieder weg sind... gestern ließ ich meine festplatte erst mal durch eine software der hersteller prüfen, fehlerfrei... dieses problem tauchte auf, nachdem ich mir einen virus eingefangen hatte... jetzt ist aber mein rechner "virus-frei" nach mehreren formatierungen etc... könnt ihr mir helfen, dieses problem zu beheben? (trau mich leider nicht, das gehäuse beim booten aufzumachen, gibt es eine andere möglichkeit?)
Allgemeines 22.042 Themen, 149.600 Beiträge
was für Geräusche?
möglicherweise hat sich (virusunabhängig) ein Lüfterlager verabschiedet, dann kommts im kalten Zustand zu nervtötenden Klängen, die nach kurzer Zeit (warmlaufen) verschwinden....
mal testen
es macht laute kratzende bzw. ratternde geräusche...
komischerweise wars am anfang nicht so... ich hoffe, diese geräusche sind "harmlos"
Könnte aber genausogut die Festplatte sein, die sich bald verabschiedet.
mfg stefan
hmmm... heißt es, es reicht nicht aus, die festplatte durch die software vom hersteller überprüfen zu lassen? (welches übrigens 8 stunden dauerte...)
mach die Kiste auf und drücke beim "Krachen" leicht mit nem Finger auf die Lüftermitte....
dann weißt Du, obs die Platte oder Lüfter sind.
HDD - seeeeehr übel, schnellstens Datensicherung,...aber ich denke, wenn die Platte einen Schuss hätte, dann würde es nicht weggehen.
Bei mir wars jedenfalls der Prozzi-Lüfter, ausgewechselt und Ruhe wars
