Allgemeines 22.017 Themen, 149.134 Beiträge

Index erstellen

JFN / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hab nen ftp server laufen unter win 2k mit fat32 konvertierung
Moechte nun den server so einrichten, dass wenn man ueber LAn auf meine page (ftp://xyz) zugreift weitergeleitet wird auf einen index in dem die files zum download bereitstehen die sich in einem ordner oder auch mehreren befinden
WIE MACH ICH DES???????
Ich pack das mit dem "Index von ...(wasweiß ich)" einfach net hoffentlich kann mir einer von euch jungs helfen oder mir sagen wo ich im netz ne gescheite seite finde wo man des erklaert bekommt in eienr sprache die auch jeder versteht.

Bedanke mich im vorraus bei demjenigen der sich meines probs annimmt

Jan-Frederic Nolte
ICQ:168761749

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn JFN „Index erstellen“
Optionen

Das kommt auf das FTP-Programm an, das Du nutzt. Wenn Du mit Netscape/Mozilla ein FTP-Verzeichnis aufrufst, bekommst Du die Anzeige "Inhalt von / ". Rufst Du dasselbe Verzeichnis mit dem IE auf, bekommst Du eine Ansicht wie im Windows-Explorer.
Bei FTP-Programmen (CuteFTP, WS_FTP o.ä.) bekommst Du generell eine normale Verzeichnisansicht.

Wenn Du willst, daß jeder Besucher eine Seite mit "Inhalt von..." sieht, mußt Du diese in HTML (oder dynamisch, z.B. mit ASP und einer Datenbank) erstellen und einen www-Server einrichten. Diese Seite wird dann aber über http://xyz angesprochen.

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
JFN out-freyn „Das kommt auf das FTP-Programm an, das Du nutzt. Wenn Du mit Netscape/Mozilla...“
Optionen

Ich denk das tuts auch aber nicht das wir an einander vorbei reden es soll moeglich sein das andere uebers LAN!!!! die seite öffnen koennen.
und dann den index sehen.
Ich bedanke mich und fände es nett wenn du mir noch mals antworten koenntest.
um mir zu helfen.

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn JFN „Index erstellen“
Optionen

OK, für's LAN... gehen wir mal davon aus, daß der FTP-Server die IP 192.168.2.1 hat.
Dann sollte nach Aufruf von ftp://192.168.2.1 der Verzeichnisinhalt (sprich Dateien und Unterverzeichnisse) des FTP-Rootverzeichnisses angezeigt werden. Die Darstellung ist dabei abhängig vom Browser bzw. FTP-Client (siehe voriges Posting). Reicht Dir das nicht?

Für den Index müsstest Du eine HTML-Seite erstellen, in der die vorhandenen Dateien verlinkt werden. Diese kann dann aber nicht via FTP angesprochen werden sondern via HTTP.

Ich weiß leider immer noch nicht, warum es unbedingt eine Index-Seite sein muß?

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
JFN Nachtrag zu: „Index erstellen“
Optionen

ok...
na gut k...
ich wollt hab net sooo viel ahnung und dacht http geht nur uebers www
aber wenns auch mit http geht nehm ich eben das das is ja wurscht
aber du kannst mir nicht zufällig sagen wie dann den index programmiere??

danke für die antworten und das du dich um mein prob kümmerst

bei Antwort benachrichtigen
JFN Nachtrag zu: „Index erstellen“
Optionen

Ich hab ne page die dem entspricht was ich mir vorstelle
damit du dir ein bild von dem machen kannst was ich haben will zum schluss für LAN!!!
http://nagoya.apache.org/mirror/httpd/binaries/win32/
genau so soll das hinterher bei mir auch aussehen nur halt mit meinem ornernamen und meien files und so aber der aufbau ist exakt derselbe

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn JFN „Index erstellen“
Optionen

Dann klick' doch mal mit der rechten Maustaste auf die genannte Seite (auf eine freie Stelle) und wähle "Quelltext anzeigen".
Diesen Quelltext mußt Du nun anpassen (Ordnerbenamung und die Links) und schließlich als "index.html" im Wurzelverzeichnis abspeichern.

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
JFN Nachtrag zu: „Index erstellen“
Optionen

k mach ich und meld mich dann wieder bei dir bedanke mich erstmal ganz herzlich

bei Antwort benachrichtigen