Allgemeines 22.012 Themen, 149.062 Beiträge

hilfeeeeeeeeeeeee mein Netzteil ist kaputt

tschundie / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo mein Rechner geht nicht mehr durch ein "dummes" herumprobieren! Ein Bekannter hatte von meinem Rechner nur den Netztstecker an seinen Rechner gemacht um raus zufinden was an seinem teil kaputt ist. Nun als er den stecker wieder in den meinigen tat "Kabummm" ein knall und meiner war ""Tod" nun was jetzt. denke mal mein Netzteil ist hin, habe hier jetzt zwei Netzteile nur wie und ob kann ich die einbauen .Wäre echt froh wenn mir jemmand hilft :( Gruss Babs

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror tschundie „hilfeeeeeeeeeeeee mein Netzteil ist kaputt“
Optionen

Ich Prinzip einfach.Schreib Dir auf,welches Gerät vomn Netzteil versorgt wurde.Dann die Kabel von den Geräten entfernen und den Kabelverhau aus dem Computer rausführen.
Achte auch drauf, wenn Du einen P4 Rechner hast,daß Du die Zusatzspannungsversorgung nicht vergisst anzuschliesen.
Aber dies merkst Du gleich beim entfernen der Stromversorgungskabel,denn dann müssten 2 Stromversorgungskabel auf das Mainboard führen.

bei Antwort benachrichtigen
gjk tschundie „hilfeeeeeeeeeeeee mein Netzteil ist kaputt“
Optionen

Im Prinzip kann nichts schief gehen. Die Stecker / Kupplungen passen nur in den vorgesehenen Geräten. Sieh Dir vorher die Verbindungen an (Abschrägungen, Ausnehmungen etc.) und steck sie ohne Gewalt hinein. Einzig wie Conqueror schon beschrieben hat die Zusatzversogung für P4 "quadratischer Stecker" sollte nicht vergessen werden.

Ansonsten mail mal
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich tschundie „hilfeeeeeeeeeeeee mein Netzteil ist kaputt“
Optionen

Ich glaub nicht, dass ein Netzteil davon kaputt geht, wenn das Stromkabel mit dem Kaltgerätestecker mal abgezogen wird. Das Netzteil ging kaputt, weil seine Zeit gekommen war, der Rest ist Zufall. Ein Netzteil, dass defekt geht, killt in Ausnahmefällen auch noch gleich den ganzen Computer.

Die Beschreibung bisher sind natürlich i.O.. Aber zum Abziehen der alten Stecker muss Du Laschen drücken bzw. wegdrücken, die Stecker sind oft eingerastet.

bei Antwort benachrichtigen
babsi37 Tilo Nachdenklich „Ich glaub nicht, dass ein Netzteil davon kaputt geht, wenn das Stromkabel mit...“
Optionen

Wollte noch mal Danke sagen , hab mein Rechner Tatsächlich nach 10 Tagen wieder zum laufen gebracht.All meine datensind noch da "gottseidank" den nach dem ich ein neues Netzteil eingebaut hatte funktionierte erst mal gar nichts mehr.Nach etlichen versuchen lief er zwar dann hoch , nur die Festplatte fand er nicht er sagte mir an dauernd "Primary Hard Disk failure". Ich weis net wie ich es gemacht habe , aber er läuft wieder sind halt so einige Programme die er gefetzt hat >>> vermute . Danke noch mal....... Gruss Babs

bei Antwort benachrichtigen