Allgemeines 21.987 Themen, 148.606 Beiträge

Ade Michael Nickles!

Roman9 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Wenn kommerzielle Websites auf Webbugs verzichten können, dann sollte es Nickles, der hier an verschiedenen Stellen schon gegen Webbugs gewettert hat, auch können.

Webbugs stehen in völligem Widerspruch zu der kritischen Haltung und dem Selbstbild von nickles.de. Aber dann gab\'s hier ja auch schon eine Zeit lang ActiveX Controls. Oder hat Nickles seinen Webmaster nicht im Griff? Ich werde nur noch alle paar Wochen vorbeischauen, um zu sehen, ob die Bugs weg sind. Tschau, es hat mich sehr gefreut!

Roman

bei Antwort benachrichtigen
GTFreak Roman9 „Ade Michael Nickles!“
Optionen

Hi,

was soll das, was meinst du?

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo Roman9 „Ade Michael Nickles!“
Optionen

Webbugs? Wenn alle so penibel wären, dann würde wahrscheinlich keiner Windows benutzen, oder gar überhaupt einen Computer. Wegen etwas stilistisch schlecht programmierten HTML-Code oder sowas würd ich mich nicht aufregen, solange es von allen Browsern angezeigt wird, aber jeder wie er will :-).
Mich nervt allerdings dieses träge Menü.

bei Antwort benachrichtigen
basil Plazebo „Webbugs? Wenn alle so penibel wären, dann würde wahrscheinlich keiner Windows...“
Optionen

Webbugs sind nicht wirklich Bugs, auch wenn sie so heißen. Ein Webbug ist normalerweise ein transparentes gif in der Größe von 1px x 1px. Es wird normalerweise dazu benutzt, um gezielte Statistiken für Seitenaufrufe zu erstellen zur Abrechnung mit Werbepartnern.
Was es daran aufzuregen gibt, weiß ich allerdings auch nicht wirklich.

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo basil „Webbugs sind nicht wirklich Bugs, auch wenn sie so heißen. Ein Webbug ist...“
Optionen

Aso, hatte ich missverstanden. Der Name schrie auch geradezu nach meiner Interpretation.

bei Antwort benachrichtigen
J-G-W Roman9 „Ade Michael Nickles!“
Optionen

Web Bugs sind winzige GIFs mit einer Größe von normalerweise 1x1 Pixel, die auch in anderen Grafiken versteckt werden können. Nur wer sich den Source Code einer Website ansieht, kann die Web Bugs als IMG-Tags erkennen. Wegen dieser Eigenschaft, so Smith, werden sie auch eingesetzt, weil so die Benutzer nicht bemerken, dass sie beobachtet werden. Ein Web Bug sendet die IP-Adresse, die URL der besuchten Webseite, die URL des Web Bug GIFs, den Zeitpunkt, an dem der Web Bug angeschaut wurde, den Browsertyp sowie die Informationen eines zuvor gesetzten Cookies an einen Server. Von Interesse sind Web Bugs weil sie zusätzliche Informationen zu denjenigen übermitteln, die mit einem Cookie erfasst werden.
Quelle: heise.de

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich J-G-W „Web Bugs sind winzige GIFs mit einer Größe von normalerweise 1x1 Pixel, die...“
Optionen

Ich habe da auch was zum Thema gepostet:
http://www.nickles.de/static_cache/537379339.html

bei Antwort benachrichtigen