Mein Rechner,500 Celeron, 192MB SDRAM, 16MB Ati 128 Rage Grafik, Win 2000, geht plötzlich,egal bei was für Anwendungen, schlagartig aus.Nichts geht mehr.Um den Rechner wieder einschalten und hochfahren zu können, muß ich erst den Netzstecker ziehen und dann ca.30-60sec.warten. Manchmal prüft Windows dann beim Hochfahren die Festplatte,aber auch nicht immer. Netzteil habe ich schon mal getauscht, habe jetzt 350 Watt. Wer wieiß Rat und kann mir weiterhelfen? Schon mal besten Dank im voraus!
Allgemeines 22.012 Themen, 149.062 Beiträge
Also, wenn du den Netzstecker ziehen musst, hört sich das ja schon ziemlich hart an... Kann es denn sein, dass dein Mainboard oder irgendein Laufwerk einen Knacks hat und ab und zu einen Kurzschluß verursacht und daher das Netzteil ausgeht. (schaltet dann in den Kurzschlußautomatikschutz) Das ist das einzige was mir dazu einfällt! Gehe einfach mal hin und schließe nur alle notwendigen Geräte an das Netzteil an (Maiboard, Festplatte, Lüfter) oder tausche ggf. mal diese Teile aus. Übrigens Vorsicht: Die Netzteile halten solche Kurzschlüsse nicht ewig aus. Es kann durchaus vorkommen, dass es irgendwann dein letzter Kurzschluß ist.
Danke für Deine Antwort. Ich hatte mit Win 98 Probleme mit der Ati128 Pro.Der Rechner fuhr auch nach mehrmaliger Neuinst. nicht richtig hoch ( immer nur bis zum Startbildschirm) Mit Win 2000 lief das sofort -vermeintlich- optimal.Dvd und Brenner sind fast neu, der Fehler bestand schon vorher. Kann das auch mit der Grafikkarte zusammenhängen? Werde jetzt ersteinmal Deine Ratschlage befolgen.
ich tippe auf ein defektes netzteil. hast du die möglichkeit, ein anderes testweise einzubauen (vom kumpel leihen o.ä.)?
Das Netzteil ist gerade mal drei Wochen alt. War das erste was ich getauscht habe. Habe auch gleich ein stärkeres genommen. Ich habe noch mehr Tipps bekommen.Werde alles der Reihe nach ab arbeiten.
Vielen Dank noch.
Hi,
das kann alles mögliche sein! Sicher ist nur, daß das Board das Netzteil unplanmäßig einfach ausschaltet. Das Problem ist nur, herauszufinden was das Board dazu veranlasst. Generell könnte eine der Steckkarten dafür verantwortlich sein. Womöglich -, wie Du schon vermutet hast -, die Grafikkarte. Auf der anderen Seite ist aber auch das Board selbst verdächtig. Als weitere Möglichkeit käme noch der Prozessor und der RAM-Speicher in Betracht. Diesen beiden Komponenten würde ich allerdings eine etwas geringere Wahrscheinlichkeit einräumen. Es sei denn, - der Prozessor würde aus irgendeinem Grund nicht richtig gekühlt.
mfg
Dr. Hook
Noch ´n Tip: sieh mal nach, ob der CPU-Kühler noch richtig festsitzt. Macht er es nicht, wird die CPU nicht ausreichend gekühlt, irgendwann ist dann die Schwelle lt. BIOS-Einstellung überschritten und - aus geht das Ding.
Benutzt Du ein Wärmeleitpad? Wenn ja, dann sind die eher schädlich als nützlich. Also von CPU und Kühlerunterseite restlos (!) entfernen und einen Spritzer (!) Wärmeleitpaste auftragen - bzw., überhaupt etwas wärmleitendes nehmen (solche Experten gibts).
Auch immer wieder gerne gewählt: ein zu großer Kabelwust im Inneren. Der behindert die freie Luftzirkulation, Wärmestaus, Überhitzung, PENG! Laß den Rechner mal ne Weile mit offenem Gehäuse laufen. Muckt er nicht mehr auf, war es ein zuviel-Wärme-Problem. Zur Abhilfe ist z.B. ein größeres Gehäuse immer richtig.
Es könnte sich lohnen, zumal, wenn insbes. das Netzteil schon recht lange werkelt, dieses zu öffnen und den Staub zu entfernen. Möglich sind sowohl Kriechströme durch den fast immer milde elektrisch leitfähigen Staub und/oder das Siff in das Drehlager des Rotors eingedrungen ist und die schnelle Drehbewegung dadurch be-, schließlich verhindert wird, resultiert in eine sich steigernde Überhitzung sowohl im Rechnerinneren als auch im Netzteil selber, irgendwann steigt das Teil aus. Dann würde das Netzteil auch nicht sofort wieder angehen.
Vielen Dank für deine Tipps. Netzteil ist wie gesagt ziemlich neu.
Die anderen Sachen werde ich abchecken und ggf. ändern.
Danke und Tschüß
Hi Dr.Hook,
werde mir wohl besser einen neuen Rechner zu legen. Aber jetzt habe ich schon so viele Tipps bekommen, das mich der Jagdinstikt gepackt hat. Ich probiere alle Eure Tipps der Reihe nach aus. Vielleicht ist ja noch was zu retten.
Gruß
Majo Tom