Allgemeines 21.989 Themen, 148.621 Beiträge

Index - Datei löschen ?

Eizbeer / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie kann ich die Index Datei in den Temporary Internet Files löschen und welchen Auswirkungen hätte das ?

Danke

bei Antwort benachrichtigen
Kolti Eizbeer „Index - Datei löschen ?“
Optionen

Löschen kannst Du das unter DOS.
Auswirkungen: alle Eintragungen über Deine Surf-Aktivitäten sind weg.
Datei wird beim nächsten Start jungfräulich erstellt.

Gibt noch mehr Index-Dateien:

del c:\Windows\Cookies\*.dat
del c:\Windows\Tempor~1\Content.IE5\*.dat
del c:\Windows\Verlauf\History.IE5\*.dat

Mach das.

bei Antwort benachrichtigen
Eizbeer Kolti „Löschen kannst Du das unter DOS. Auswirkungen: alle Eintragungen über Deine...“
Optionen

danke erst ma,

geht das nur im reinen Dos-Modus? oder reicht Dos-Box?

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Eizbeer „danke erst ma, geht das nur im reinen Dos-Modus? oder reicht Dos-Box?“
Optionen

dos-box nützt nichts - weil dann ist windows ja immer noch aktiv. und es ist windows, welches die dateien schützt. deshalb: reines dos

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
HeinBlöd Eizbeer „Index - Datei löschen ?“
Optionen

Kannst Du einfacher haben: Rechtsklick auf die Datei, öffnen mit Editor, alles markieren und löschen und die dann leere Datei wieder speichern. (Klappt übrigens mir JEDER der von "Kolti" genannten Dateien)

bei Antwort benachrichtigen
J-G-W Eizbeer „Index - Datei löschen ?“
Optionen

Geht noch einfacher, eine bat Datei erstellen und unter Systemprogr., geplante Vorgänge diese BAT als neuen Vorgang erstellen. Start bei Systemstart. Dann wird dies vor WIN ausgeführt und löscht allen Mist bei jedem Start automatisch!

bei Antwort benachrichtigen
Eizbeer J-G-W „Geht noch einfacher, eine bat Datei erstellen und unter Systemprogr., geplante...“
Optionen

Und wie erstell ich mir die?

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Eizbeer „Und wie erstell ich mir die?“
Optionen

ganz einfach:
öffne notepad und speichere eine datei unter dem namen cookies.bat (oder ähnlich, hauptsache *.bat). als speicherort ist z.b. c:\ möglich.
füge zeilen nach folgendem schema ein:

del c:\windows\cookies\*.*
del c:\windows\cookies\*.txt
del c:\windows\cookies\index.dat

die erste zeile löscht den ganzen inhalt des ordners
die zweite zeile würde nur die txt-dateien im ordner löschen
die dritte zeile würde ausschliesslich die index.dat entfernen, die eigentlichen cookies aber unangetastet lassen.

zum krönendenden abschluss lässt du diese datei bei jedem start von windows ausführen. da sie aber noch im dos-modus loslegen soll, musst du sie in der autoexec.bat eintragen. dies geht mit dem befehl:

call cookies.bat
(evtl reicht auch cookies.bat ohne call)

alternativ kannst du die del-befehle auch direkt in der autoexec.bat eintragen.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Eizbeer the_mic „ganz einfach: öffne notepad und speichere eine datei unter dem namen...“
Optionen

Danke, werds gleich mal ausprobieren!

bei Antwort benachrichtigen