Allgemeines 21.989 Themen, 148.621 Beiträge

Fehlermeldung - was nun ???

Eizbeer / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Fehlermeldung


Hallo zusammen, beim Hochfahren kommt bei mir diese Fehlermeldung,....was könnte das Problem sein?(sonst läuft aber alles)


man dankt,.....

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon Eizbeer „Fehlermeldung - was nun ???“
Optionen

>> file:///C:/WINDOWS/Desktop/protect.jpg

Du kannst keine Files verlinken,
die auf deiner Festplatte sind.
Wenn du keinen Webspace fur das Bild hast,
poste die Fehlermeldung einfach so.

cu swiftgoon

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Eizbeer „Fehlermeldung - was nun ???“
Optionen

Wenn du das Bild auf deiner Festplatte hast, dann kann es niemand sehen ausser dir!

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Neo9998 Fetzen „Welche Fehlermeldung ???“
Optionen

Doch wenn du zufällig, eine Datei am gleichen Ort hast die genau so heißt siehst du auch etwas.

cuneo
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Neo9998 „Welche Fehlermeldung ???“
Optionen

Alter Haarspalter!;) Aber DAS Bild seiner Fehlermeldung kann ich trotzdem nicht sehen.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Eizbeer „Fehlermeldung - was nun ???“
Optionen

Hallo Eizbeer,

da Du ohnehin noch einmal posten mußt, um die Fehlermeldung für die Allgemeinheit lesbar ;-) anzubringen, dann gib uns doch bei der Gelegenheit gleich noch ein paar Informationen über Dein System mit auf den Weg:

- Was für Hardware hast Du, insbesondere Prozessor, Mainboard, RAM, Festplatte?
- Welches Betriebssystem benutzt Du, mit welcher Anwender-Software arbeitest Du bevorzugt?
- Seit wann tritt der Fehler auf? Hattest Du in dieser Zeit etwas an Deiner Hard/Software-Konfiguration geändert?

Oft treten Probleme dann auf, wenn man neue Programme installiert oder neue Hardware-Komponenten eingebaut hat. Dann "beißt sich" irgendetwas. Vielleicht können wir mit diesen zusätzlichen Informationen das Problem umzingeln.

CU
Olaf19

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Eizbeer Nachtrag zu: „Fehlermeldung - was nun ???“
Optionen

mhhh, peinlich, ;-) ...aber na ja
also die Fehlermeldung kam, nachdem wir versucht haben eine Software für 'ne Digitalkamera aufzuspielen(ohne Erfolg)(Win 98,1Ghz,128MB SDRam)
hier die Fehlermeldung:

Microsoft Protect

Run-time Error '372':

Failed to load control `Winsock`from MSWINSCK.OCX. Your version of MSWINSCK.OCX may be outdatet. Make sure you are using the version of the control that was provided with your application.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Eizbeer „mhhh, peinlich, - ...aber na ja also die Fehlermeldung kam, nachdem wir versucht...“
Optionen

> die Fehlermeldung kam, nachdem wir versucht haben eine Software für 'ne Digitalkamera aufzuspielen(ohne Erfolg)

Woran ist das genau gescheitert - wahrscheinlich kam gleich beim Programmstart eine Fehlermeldung?

> Your version of MSWINSCK.OCX may be outdatet.
> Make sure you are using the version of the control that was provided with your application.


Bei der Datei handelt es sich um ein ActiveX-Steuerelement (.ocx). In meinem System existiert diese Datei nicht, allerdings arbeite ich mit XP Home. Die Fehlermeldung besagt, die Datei sei "veraltet" - so als hätte die Software für die DigiCam eine aktuelle Version gelöscht und eine alte drüberinstaliert. Sollte eigentlich nicht vorkommen - wenn, dann eher umgekehrt. Eher könnte ich mir vorstellen, daß die Datei beschädigt wurde und deshalb vom System als "alt" betrachtet wird.

Schau doch mal auf Deiner Win98-CD, ob Du diese Datei dort finden kannst. Wenn ja, kopiere sie auf Deine Festplatte und vergleiche mal Daten wie Größe, Erstellungs- oder Änderungsdatum. Welche Datei ist aktueller - die bereits installierte oder die eben kopierte? Falls alles übereinstimmt, wird die installierte Datei wohl beschädigt sein.

Wenn es mein System wäre, würde ich die Originaldatei von der CD einfach über die vermeintlich beschädigte drüberkopieren - noch mehr kaputtgehen kann ja eigentlich nicht. Und doch habe ich kein 100% gutes Gefühl dabei, Windows ist ja mitunter entsetzlich empfindlich. Vielleicht kann jemand anders noch etwas Exakteres dazu sagen.

CU und viel Erfolg!
Olaf19

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Eizbeer „mhhh, peinlich, - ...aber na ja also die Fehlermeldung kam, nachdem wir versucht...“
Optionen

If you get a runtime error when starting such as:
Run time error “372” - failed to load control CommonDialog from COMDLG32.OCX - your version of COMDLG32.OCX may be outdated.
Or Run-time error “372” Failed to load control "MS Comm" from MSCOMM32.OCX. Your version of MSCOMM32.OCX may be outdated. Make sure you are using the version of the control that was provided with your application.
Or OLEAUT32.dll is out of date. A newer version is required for this program.

Indicates that the common control needs to be updated. To update the file, follow these steps.

1. Identify the name of the control by reading the error message. Controls have file names that end in “OCX” or “DLL”. Write down the name of the control.

2. Open an MS-DOS window by clicking "Start," drag to "Programs," then click on "MS-DOS Prompt." This will open the "MS-DOS Prompt" window. You should see a C:\WINDOWS> prompt.

3. Type "cd system" (do not type the quotation marks) and press This will change the prompt to C:\WINDOWS\SYSTEM>.

4. Rename the older version of the control identified in step 1 by typing “ren control control.old” for example "ren comdlg32.ocx comdlg32.old" and press (again, do not type the quotation marks.)

5. If your Run Time Error message specifies a different file, replace "comdlg32" with your specified file.] This will rename the file and return the prompt to C:\WINDOWS\SYSTEM>.
6. Close the "MS-DOS Prompt" window by clicking the X button in the top right corner.

7. Download the control updates from Microsoft for your system type

Das ist alles was ich finden konnte, leider nicht in Deutsch, um es dir noch zu übersetzten bin ich zu faul.
Was die diversen Softwarehäuser immer noch dazuschrieben war, dass man das Programm neu installieren soll.
Wenn das Problem danach weiterbesteht, dann den Support des Herstellers anrufen.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Nachtrag zu: „If you get a runtime error when starting such as: Run time error 372 - failed to...“
Optionen

Automatische Übersetzung:

Durchlaufzeitstörung "372" - konnte Steuerung CommonDialog von COMDLG32.OCX laden nicht - Ihre Version von COMDLG32.OCX kann überholt sein. Oder Laufzeitfehler "372" konnte Steuerung "MS COMM" von MSCOMM32.OCX laden nicht. Ihre Version von MSCOMM32.OCX kann überholt sein. Überprüfen Sie, daß Sie die Version der Steuerung verwenden, die mit Ihrer Anwendung versehen wurde. Oder OLEAUT32.dll ist veraltet. Eine neuere Version wird für dieses Programm angefordert.

Zeigt an, daß die allgemeine Steuerung aktualisiert werden muß. um die Akte zu aktualisieren, folgen Sie diesen Schritten.

1. Kennzeichnen Sie den Namen der Steuerung, indem Sie die Fehlermeldung lesen. Kontrollen haben Aktennamen, die "in OCX" oder "in DLL" beenden. Notieren Sie den Namen der Steuerung.

2. Öffnen Sie ein MSDOS-Fenster, indem Sie "Anfang," Gegenkraft "zu den Programmen," anklicken, klicken dann an "MSDOS-Aufforderung.", Dieses öffnet das "MSDOS-Aufforderungs" Fenster. Sie sollten sehen C:\WINDOWS > Aufforderung.

3. Schreiben Sie "Digitalschallplatte System" (schreiben Sie nicht die Anführungszeichen) und betätigen Sie sich Dieses ändert die Aufforderung zu C:\WINDOWS\SYSTEM >.

4. Benennen Sie die ältere Version der Steuerung um, die in Schritt 1 gekennzeichnet wird, indem Sie "schreiben, ren Steuerung control.old" zum Beispiel "ren comdlg32.ocx comdlg32.old" und sich betätigen (wieder, schreiben Sie nicht die Anführungszeichen.),

5. Wenn Ihre Durchlaufzeit-Fehlermeldung eine andere Akte spezifiziert, ersetzen Sie "comdlg32" durch Ihre spezifizierte Akte. ], Dieses benennt die Akte um und bringt die Aufforderung zu C:\WINDOWS\SYSTEM > zurück.
6. Schließen Sie das "MSDOS-Aufforderungs" Fenster, indem Sie die x-Taste in der Rechteecke anklicken.

7. Downloaden Sie die Steuerupdates von Microsoft für Ihre Systemart.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Fetzen „Übersetzung, die Fehler musst du aber selber finden;)“
Optionen

o.T.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Fetzen „Übersetzung, die Fehler musst du aber selber finden;)“
Optionen

Das wollte ich mit Posting von vor einer Minute sagen, leider wurde die Betreffzeile gekappt, weil ich dummerweise die Anführungszeichen benutzt hatte. Ja, nun hast Du Dir also doch die Mühe gemacht. Mit "Akte" ist natürlich "Datei" gemeint :-)

Ein Drüberkopieren unter Windows wird wohl nicht funktionieren, da die Datei unter Windows benutzt wird.
Aber auf der DOS-Ebene müßte es funktionieren.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen