Allgemeines 21.988 Themen, 148.615 Beiträge

@Steigermann

Kolti / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

@Kolti
Genau das habe ich versucht, mir selbst ein FAX zu senden, wieso geht das nicht von meinem eigenen PC zu PC?

Nimm mal Dein Telefon und rufe Dich selbst an. Was passiert? Es ist besetzt.

Das gleiche ist mit dem PC. Der PC sendet auf seiner Ausgangsleitung und zu diesem Zeitpunkt ist der Eingang blockiert.
Du kannst Dir nur selbst ein Fax schicken, wenn Du einen PC und ein Faxgerät hast oder zwei PC, die sich miteinander unterhalten können.


Dann ist es egal, ob beise die gleiche Nummer haben.

bei Antwort benachrichtigen
Steigermann Kolti „@Steigermann“
Optionen

Hallo,
vielen Dank erstmal für deine Antwort und deine wirklich nützliche Hilfe!

klingt einleuchtend. aber wie soll nun, denn einige meiner bekannten haben das,
mein PC unterscheiden, wenn ich ein und die selbe MSN für Telefon und Fax habe,
ob ich ein Fax oder einen anruf empfange?

andere Frage: wenn ich (Raum München) zum Beispiel nach Berlin ein Fax sende,
ist das wie ein normales Telefongespräch zu werten, also Sonntags mit XXL kostenlos
oder schaltet sich ein Provider wie T Online oder Arcor etc dazwischen mit einer 01047
oder 01070er etc etc Nummer?

Wie kann man denn testen, ob der PC ein Fax empfangen kann, wenn man sich selbst logischerweise keine senden kann?

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Steigermann „einleuchtend...wie aber nun testen ob Faxempfang geht“
Optionen

Hi,

> Wie kann man denn testen, ob der PC ein Fax empfangen kann,
> wenn man sich selbst logischerweise keine senden kann?

Ein Bekannter von mir hat ebenfalls ISDN-XXL und hat zeitweise das Problem auch. Jedenfalls immer dann, wenn er wieder mal was an seinen Leitungen bastelt. Wenn er's dann ausprobieren will, dann schickt er immer ein Fax an mich, - mit der Bitte um ein Rückfax.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Kolti Steigermann „einleuchtend...wie aber nun testen ob Faxempfang geht“
Optionen

Aus Deinen Berichten weiß ich, daß Dein Telefon klingelt und ein Fax ist dran (Pfeifton).
Das Problem ist, daß Deine Geräte nicht wissen, ob es ein Fax oder ein Telefonat ist. Auf jeden Fall sagt Dein Telefon: "Alles mein."

Du kannst das testen, indem Du Dir ein Fax schicken läßt, aber vorher Dein Telefon aus der Leitung ziehst. Dann kriegt auch der Rechner das Fax.
Bei Deiner Telefonumgebung würde ich Dir empfehlen, durch verschiedene Nummern Telefon und Fax zu trennen. Sonst wird das nie was.

bei Antwort benachrichtigen
christian29 Steigermann „einleuchtend...wie aber nun testen ob Faxempfang geht“
Optionen

>Wie kann man denn testen, ob der PC ein Fax empfangen kann, wenn >man sich selbst logischerweise keine senden kann?

Hast Du denn niemanden, der Dir mal ein Fax schicken kann? Wenn wirklich keiner aufzutreiben ist, dann gib Bescheid; ich werde Dir dann mal ein Testfax (übrigens auch Fritz!-Software ;-)) schicken!!
Wenn Du möchtest, kann ich Dir auch mal Screenshots meiner Einstellungen per eMail schicken, vielleicht bringt das ja was. Bei mir funktioniert alles einwandfrei!!

Gruss

bei Antwort benachrichtigen
Steigermann Kolti „@Steigermann“
Optionen

was passiert eigentlich wenn du den PC ausgeschaltet hast oder beide leitungen zu sind??

wie ist das denn mit den kosten bei XXL? wie ich jetzt mitbekommen habe, brauche ich ja im grunde kein internet um zu faxen, da ich ja direkt an einen nummer, zum beispiel 030-123456789 faxe. nehmen wir das beispiel münchen - berlin...zahle ich nun ein ferngespräch oder wie muss ich mir das vorstellen. ist das mit xxl sonntags auch kostenlos? dann würde ich mir in der firma das so einrichten, dass ich sonntags die faxerei ins inland erledige

bei Antwort benachrichtigen
Kolti Steigermann „fax kosten & was wenn PC aus“
Optionen

Das kostet das gleiche wie ein Telefonat:
a. In der Woche über einen Billiganbieter (Videotext Pro7 Seite 555)
b. Am Wochenende kostenlos mit XXL.

Die Faxe gehen auch nicht übers Internet, sondern (Du mußt mal meine Antworten lesen) über Audio 3,1 kHz. (Internet sind Daten)

bei Antwort benachrichtigen