Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

WinXP und Multiprozessor

Anonymer / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Weiß jemand, wie ich unter WinXP testen kann, ob und wie effektiv Multiprozessorsysteme laufen? Die Boot.ini, die es unter Win2K noch gab, scheint es ja nicht mehr zu geben, und ich habe leider kein Tool, mit dem ich Dualprozessorsysteme testen kann. Ein solches (möglichst als Trial oder Share-/Freeware) würde mir auch schon weiterhelfen.

Danke an alle die antworten.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonymer „WinXP und Multiprozessor“
Optionen

XP - vorerst nicht, treiber werden blockiert, keine unterstützung für ältere Hardware, auch aktuelle Programme laufen z.T. nicht (eben weil XP treiber blockiert, die das System - angeblich? - instabil machen.
Treiber oder Hardware läßt sich oft nur einrichten, wenn betimmte Blockierungen in XP ausgeschaltet werden (wenn nicht für XP entworfen usw.)Betroffen sind wieder die kleineren Hersteller von Programmen bzw. Hardware....
da wird wohl erstmal die große update-welle losgehen, wenn XP auf dem markt ist......

bei Antwort benachrichtigen
Anonymer (Anonym) „XP - vorerst nicht, treiber werden blockiert, keine unterstützung für ältere...“
Optionen

Das mit den Treibern ist leider schon wahr, hab ich bereits bemerkt. Leider funzt auch DriveImage nicht mehr, so daß man praktisch jedes mal, wenn man sein System durch nen Treibertest zerschossen hat, alles neu installieren darf. Ältere Hardware hingegen wird perfekt unterstützt. Auch die neuere Hardware wird größtenteils problemlos erkannt(SB Live 5.1, U-160 SCSI, GeForce 2 Ultra, ...), sogar sehr ausgefallene Sachen (Adaptec 4-Port Netzwerkkarte z.B.).
Nur das mit der Multiprozessorgeschichte liegt mir schwer im Magen. Auch jegliche Software, die nicht das alte DOS benötigt (z.B. DriveImage oder Partition Magic), läuft bei mir bisher anstandslos.

Nur das mit der Multiprozessorsache liegt mir noch quer im Magen, da auch die Windowshilfe nix dazu hergibt. Außerdem bringt mein 3DMark2000 jetzt rund 1000 Punkte weniger als vorher, das sollte eigentlich auch nicht sein.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonymer „Das mit den Treibern ist leider schon wahr, hab ich bereits bemerkt. Leider...“
Optionen

habe alte agp-voodoo karte, die wurde unterstützt, also treiber dafür gefunden (3dfx interaktiv, nicht nur 3dfx) anders beim Bildschirm, kann man den nicht mehr einstellen unter xp???? kein entsprechendes Menü gefunden (Monitor schon 6 Jahre alt) Bildschirmdarstellung bescheiden (ausgefranste icons)
scsi-treiber/karte ließ sich nur installieren, nachdem auf xp-Logo bzw. konfirmität verzichtet wurde.
man sollte halt nie daß neueste haben - macht nur probleme. erst abwarten, was die ersten verbesserungen bringen....

bei Antwort benachrichtigen
Anonymer (Anonym) „habe alte agp-voodoo karte, die wurde unterstützt, also treiber dafür gefunden...“
Optionen

Herzlichen Glückwunsch, alles schön und gut, nur geht es mir nach wie vor darum, ein Programm oder eine Einstellmöglichkeit für die Dualprzessorfähigkeit zu finden.

Danke.

bei Antwort benachrichtigen
MarsAttack (Anonym) Anonymer „Herzlichen Glückwunsch, alles schön und gut, nur geht es mir nach wie vor...“
Optionen

gibt es nicht. nur der hardwareassistent ist fähig dualprozessorfähigkeit zu identifizieren und sie dann auch zu installieren. hast du kein dual-brett kannste darauf lange warten.

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn Anonymer „WinXP und Multiprozessor“
Optionen

Was hat die Boot.ini mit Multiprozessorfähigkeit zu tun? Win XP Pro (!) kann natürlich mit mehreren Prozessoren umgehen. Sieh' mal im Gerätemanager unter "Computer" nach, ob dort "ACPI Multiprozessor PC" eingetragen ist.
Ohne ACPI hat auch bei Win2000 die Multiprozessorunterstützung nicht funktioniert.

Gruß,
Stefan

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen