Allgemeines 21.988 Themen, 148.613 Beiträge

Staubschutz vor Lüfter sinnvoll?

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
ich ärger\' mich immer wieder, dass mein PC so schnell zustaubt, da vier Lüfter (2 saugen rein, 2 blasen raus) ganz schön viel von dem Zeug ins Gehäuse schaufeln.
Nun wollte ich einen möglichst feinmaschingen Nylonstrumpf vor die 2 saugenden Lüfter setzen,um auch den feinen Staub abzuhalten.

Aber ist das sinnvoll zwecks verminderter Luftzufuhr und -zirkulation??? Gibt es andere Möglichkeiten?

Wäre für jeden Erfahrungswert dankbar!

Bis dann, Roger!

bei Antwort benachrichtigen
speedy51a (Anonym) (Anonym) „Staubschutz vor Lüfter sinnvoll?“
Optionen

Die feinen Maschen setzen sich sehr schnell mit Staub zu und müssen
daher unheimlich oft gereinigt werden (=mehr Arbeit als ohne Filterung).
Meine persönliche Erfahrung:
1. Staub gehört zum Leben
2. je besser der Luftdurchsatz im PC gewährleistet wird, desto besser
wird der angesaugte Staub auch wieder rausgepustet, aber ....
3. etwas (Staub) bleibt immer hängen.
4. einzige (theoretische) Lösung: Wasserkühlung aller hitzeerzeugender
Bauteile bei hermetischer Versiegelung des PC-Gehäuses.
speedy51a

bei Antwort benachrichtigen
neanderix speedy51a (Anonym) „Die feinen Maschen setzen sich sehr schnell mit Staub zu und müssen daher...“
Optionen

Nee, es geht auch anders:

Hol dir sogenannte Filtermatte, das ist das Gewebe, dass z.B. im Staubsauger oder in der Dunstabzugshabe als (Motor) Schutzfilter dient.
Es ist grobmaschig genug, um den Luftdurchsatz kaum zu behindern, andererseits aber auch wieder (durch die Struktur) dicht genug, um nicht zuviel Staub durchzulassen.
Ab und an reinigen muss man das aber schon.

Die Filtermatte bekommt ihr in jedem Technischen oder Haustechnischen Handel.

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Dino1 (Anonym) „Staubschutz vor Lüfter sinnvoll?“
Optionen

Filtermatte = teuer!!!!
nimm etwas Klettband. Klett-Seite um den Lüfter rum kleben der in das Gehäuse bläst.
3-5mm dicken Schaumstoff (muß offenpoorig sein!!!) vordrücken. Hält dann automatisch.
Wenn dreckig = wegschmeißen, neues vor. Billiger gehts nicht mehr!!!!!!!
Habe ich bei PA-Endstufen gemacht (allerdings mit Resten vom 5mm Akustikschaum)
Hilft ganz enorm !!!!!!!
Gruß von Dino

bei Antwort benachrichtigen
JenneRD (Anonym) „Staubschutz vor Lüfter sinnvoll?“
Optionen

Hi,
ich habe schon vor geraumer Zeit einen Nylonstrumpf in Verwendung (habe 100te von meiner lieben Frau)!
Kann nicht klagen, der Luftdurchsatz ist wie immer und der PC bleibt schön sauber - mit Sicherheit die kostengünstigste Methode!

Gruss,
JenneRD

bei Antwort benachrichtigen