da war mir selbst bill gates noch sympahtischer , als diese hackfresse ...
http://www.chip.de/news_stories/news_stories_164889.html
was der da von sich gibt ...
hab echt kein bock mehr auf microsoft !
Allgemeines 22.012 Themen, 149.061 Beiträge
Hi,
von seinem Standpunkt aus gesehen, kann man ihn verstehen. Da allerdings selbst Linux als größter Konkurrent von Windows einen marginalen Marktanteil besitzt, wird er sich auch in den nächsten Jahren keine Gedanken darüber machen brauchen, dass die Vorherrschaft von Microsoft nur annähernd gefährdet wird. Du solltest allerdings nicht nur auf Microsoft schimpfen, sondern mal auf die, die mitte der 80er verpennt haben, ein anständiges Konkurrenz-Betriebssystem zu entwickeln (siehe Blue Mother IBM, die halt den Host für das Allheilmittel hielten (halten)). Nur diesem Umstand ist es zu verdanken, dass sie sich zu diesem Monopolisten, die sie jetzt sind, entwickelt haben. Bei einem über 90%igen Marktanteil kann man ruhig noch von einem Monopol sprechen!!
Take it easy
Gruss
Hi,
kleine Verbesserung: Wollte natürlich "Big Blue" statt "Blue Mother" schreiben!!
Gruss
microsoft sollte den weg ruhig noch etwas holpriger machen, vielleicht eine pilgerfahrt nach redmont mit ritueller waschung in der mitarbeitertoilette als vorraussetzung für die registrierung.
Wenn Ihr Ballmer mal in Action sehen wollt : http://www.detonate.net/media/dancemonkeyboy.mpg
Der Kerl ist doch auch nur ein besserer Heizdecken- und Staubsaugerverkaeufer, wie man ihn auf Kaffeefahrten oefter antrifft. Ein Marketingfuzzi, allerdings einer mit Erfolg; eingefuehrtes Produkt mit Marktfuehrerschaft und so.
huahuahuahuahua!!!!!!!! Wurde er von einem wilden Affen gebissen, ehe er die Bühne betrat?? *ggg**
Passt vielleicht nicht direkt zum Thema, aber der Artikel spricht über geistiges Eigentum. In diesem Zusammenhang weiss ich nur vom Komponisten der Tagesschau-Melodie zu berichten, die die 5 Sekunden-Melodie einmal komponierte (wenn man es so nennen will) und dann jeden Abend um 20.00 h um ein paar tausend Mark (GEMA) reicher wurde. Der Bursche hat nie wieder richtig gearbeitet, wurde Millionär, sein Beitrag zum wirtschaftlichen Entwicklung gleich NULL. Wie immer man auch MICRO$OFT heute beurteilt, ohne diese innovativen Leute wären wir heute nicht da, wo wir sind. Will sagen, wir sollten Bill Gates und seinen Mannen für ihren Beitrag zu wirtschaftlicher Entwicklung einen gewissen Respekt zollen. Das Monopolisten dann über die Jahre ihre Anfänge vergessen und sich abfällig über die Konkurrenz äussern, kenne wir ja auch aus anderen Kreisen wie Politik und Kultur, immer der, der momentan an der Macht ist, haut auf die Brause.
Dem kann ich nur zustimmen!!!
Das innovativst, was Bill Gates geleistet hat, war wohl die Programmierung der Ampelanlage in seiner Heimatstadt (ehrlich!) und die Mitentwicklung von BASIC. Dass ihm IBM die Lizenz zum Gelddrucken überlassen hat, hat mit Innovation nichts zu tun.
Zum Thema Monopole aus wirtschaftpolitischer Sicht:
Wenn ein Monopol durch innovative Leistung und ein überlegenes Produkt erreicht wird, soll der Hersteller so viel verdienen, wie er will! Wenn der Markt lukrativ ist, werden schon genügend Konkurrenten auftauchen! Bestes Software-Beispiel: SAP (damit verwaltet sogar Microsoft sein Unternehmen!).
Wenn ein Monopol auf einem wichtigen Markt aber dazu benutzt wird, auf anderen Märkten sich Konkurrenten vom Hals zu halten oder kleinzukriegen (wie aus internen Memos von Microsoft zum Thema Netscape zu entnehmen ist oder die Intel-Drohungen gegenüber Motherboard-Herstellern bei Einführung des Athlon), hört der Spaß auf. So genannte Markteintrittsschranken dürfen immer nur in Entwicklunskosten bestehen, nicht aus Kartell-Aktivitäten! Das ist vergleichbar mit dem Recht auf Meinungsäußerung im persönlichen Bereich und deshalb ist MS völlig zu Recht verklagt worden. Hier geht es um eure Freiheit, das beste Produkt zu wählen, denn der zwang zum Kauf eines schlechteren Produkt ist Vernichtung von Volksvermögen und damit schädlich für die gesamte Wirtschaftsentwicklung, da das Geld woanders sinnvoller ausgegeben werden könnte! Trotzdem versuchen sie mit ihrem Media Player jetzt wieder die gleiche Scheiße, indem er kein MP3 wiedergeben kann...
Ich frage mich warum alle gegen MS sind!
Es wird keiner auf diesen planeten gezungen Windows zu benutzen!
Wer kein Windows haben will soll Linux BeOs oder OS2 nehmen!
Oder sich vieleicht gleich einen Mac holen.
Aber jeder hasst MS und trotzdem hat es FAST
jeder auf seiner Platte(vorallen die,die am lautesten schreien)!
ist schon komisch oder?
Ich habe OpenBSD und einen Rechner mit WINDOWS(der Tochter zur Liebe),
trotzdem mag ich M$ nicht besonders!
Das Bild allein ist doch schon zum totlachen!
Mal ehrlich: was erwartet ihr von einem Mann durch dessen IQ man nicht dividieren kann...? :)
Irgendwie vergisst Microsoft, dass sie eigentlich was verkaufen wollen statt immer wieder neue Methoden zu ersinnen wie sie ihre Kunden tyrannisieren könnten!
Was DOC Holliday da schreibt muss man sich mal vor Augen führen: ein Milchbubi und ein Bauerntrampel schaffen es, 90% der PC-Anwender das Leben schwer zu machen!
Schön wär's ja wenn sie so innovativ wären wie sie sich geben!
Aber das ist ja alles nur geklaut!
die Windows - Idee ist von Apple geklaut, der Internet Explorer war ursprünglich nur ein halbherzig zusammengeschustertes Konkurrenzprodukt zu Netscape und auch sonst sieht's nicht so dolle aus...
Nic
Du hast aber wieder tolle Argumente. Jeder kann sich sein Betriebssystem doch aussuchen. Aber warum wird MS Windows bevorzugt?
Windows kann man einfach bedienen und ist dadurch für den durchschnittlichen Anwender geeignet.
Das Apple auch ein einfach zu benutzendes OS hat ist schön, aber ich und viele andere Anwender wollen und können es sich nicht leisten.
Das du so über andere Leute beurteilst ist auch nicht so intelligent.
Es ist doch logisch, dass er seine Firma herausheben will, aber hast du schon mal die Meinungen von manchen Linux-Fanatikern gehört?
Ich schätze, dass die meisten anonymen Poster nicht einmal mit Linux in Kontakt gekommen sind, sonst würden sie das nicht behaupten!
Du hast ja (leider) recht! Apple ist z.Zt. keine Alternative - sie sind einfach viel zu teuer, wenn Apple aber entsprechende Stückzahlen absetzen würde, sähe das gleich ganz anders aus.
Der Punkt ist doch, das Microsoft sich nur mit fremden Federn schmückt, und dafür noch mächtig abkassiert!
Wie schon einer meiner Vorredner schrieb: Wer MS nich haben will soll es einfach runterschmeissen und sich anderer Software bedienen. Die meisten werden dann allerdings schnell merken, dass so easy wie Windoof kein anderes BS zu installieren und bedienen ist. Ich behaupte sogar, dass bis auf wenige Cracks unter uns die meisten scheitern werden und reuhmütig zu MS zurückkehren, weil sie keinen Bock haben, sich ewig mit Konfiguriererei, Treibersuche usw. herumzuärgern, sondern einfach nur spielen, surfen und arbeiten wollen. Diejenigen, die jetzt mit einem grossen "ABER" zur Tastatur greifen und mir was von MAC erzählen wollen, werden, wie mancher meiner Bekannten, nach einer Woche zur Windows in MAC Version greifen, um zu 90% aller anderen User kompatibel zu werden und fragen sich dann, warum sie überhaupt soviel Kohle aus dem Fenster geschmissen haben, denn Performance kann es wohl zu einer Zeit von 1,3 und mehr GHZ nicht mehr sein, oder irre ich ????????????????
AL
Steve Balmer ist nicht dumm oder verrückt...ER IST AMERIKANER und somit nicht kompatibel zur deutschen Volksseele...in Amerika ist so ein Affentanz "cool" und locker in Deutschland einfach nur peinlich...
so schauts aus...
Geh mal auf ein Seminar a la Erfolgs- oder Management - Trainig, da weisst Du, wo das herkommt. Hat was mit Training fürs Selbstbewusstsein und Unterbewusstsein zu tun. Das ganze kombiniert mit Erfolg, Vorbildfunktion vor seinen Mitarbeitern, Ehrgeiz etc. macht es fast normal, dass inzwischen selbst in Deutschland in grossen Meetings bei grösseren Firmen derartige Auftritte und Eröffnungsspektakel "Salonreif"(???) werden. Soll den Mitarbeitern sugerieren: " Wir sind grössten, besten, erfolgreichsten etc. blabla ...
Das perverse daran ist, dass psychologisch gesehen, diese Methodik erfolgreich ist und den Mitarbeitern bewusstseinsmässig in seinem Glauben bestärkt, er ist in der richtigen Firma, um erfolgreich und stolz zu sein.
Al
PS.: Sorry für meinen philosophischen Anfall ... *grins*
windows 2000 it goil
@heinz malcher
*LOL*